Ja, sehr schöne Uhr. Aber ich gebe Christian recht, die alte Lünette hätte ich nicht getauscht. Auch die kann ein guter Aufbereiter wieder hinbekommen. Eine lasergravierte hätte ich allenfalls dazu gekauft.
Druckbare Version
Ja, sehr schöne Uhr. Aber ich gebe Christian recht, die alte Lünette hätte ich nicht getauscht. Auch die kann ein guter Aufbereiter wieder hinbekommen. Eine lasergravierte hätte ich allenfalls dazu gekauft.
Interessant mit der Lünette und der Krone, Danke.
Gratuliere, sehr schöne Uhr!
Saludos
Walter
Nach rechts. :bgdev:
Die Stellung der Krone wäre mir sowas von sch....egal, aber die alte Lünette hätte man in der Tat lassen / aufarbeiten sollen.
Also mir gefällt die Uhr gut :)
:dr:
:dr:
Vielleicht kannst du dir die alte Lünette wieder holen, die werden sie ja hoffentlich noch nicht eingeschmolzen haben. Wäre schade, so vong Authentizität her und so... ;)
Bzgl. Lünette, ja, gut Idee, nachvollziehbar, hätte ich behalten sollen die alte. Aber gut, man lernt :-)
Ich muss sagen, bin nicht wirklich ein "Gold Fan", aber diese Kombination der Daytona, weißes Blatt, Kroko Lederband, wirklich eine Sensation. Denke auch dass sich die guten Stücke unter Wert schlagen im Gegenzug zu den Stahlmodellen gleichen Baujahres. Ein schönes Stück...
Sei froh, dass du das Blatt behalten hast. In Köln wär das weg gewesen... Lünette ist Nebenschauplatz.
Ich glaub, ich würde die Uhr an ein helles Nato mit goldener Hardware packen und im Sommer so richtig schön beim segeln und baden rocken... :supercool::gut:
@gerade Krone
Bei den Edelmetallmodellen der Skydweller hat Rolex auf solchen Perfektionismus reagiert und die Krone hat einen Mechanismus um immer gerade zu stehen.
Grüße
Christian
Ist der Mechanismus nur bei den Sky Edelmetall verbaut oder auch bei anderen Modellen? Kannst du, vielleicht in einem eigenen Thread, erläutern, wie der Mechanismus genau funktioniert? Stelle mir das als eine Art Kugellager vor oder eine gewisse Sperre, so dass man immer am identischen Punkt die Krone zuschraubt?!