Wer einen Datographen sucht: Im sales Corner wird gerade einer verramscht :facepalm: und der Preis sinkt alle paar Tage!
Ich werde wohl nie verstehen, warum sich die Leute beim Verkauf teurer Uhren nicht wirklich Zeit lassen :ka:
Druckbare Version
Wer einen Datographen sucht: Im sales Corner wird gerade einer verramscht :facepalm: und der Preis sinkt alle paar Tage!
Ich werde wohl nie verstehen, warum sich die Leute beim Verkauf teurer Uhren nicht wirklich Zeit lassen :ka:
https://up.picr.de/35811344yh.jpeg
Was heißt verramscht? Wird so ziemlich dem damaligen Kaufpreis entsprechen. Oben der Auszug aus der 2000er Preisliste.
Aber ich bin bei dir, man könnte mit Geduld sicherlich einen besseren Preis erzielen.
Naja, schaut Euch mal die Preise auf Chrono24 an. Und die Uhren liegen und liegen und liegen ....
Bodo Breitsprecher (watchdeal.de) verkauft eine ungetragene Lange 1 mit neuer Referenz für 19,9K ... und zwar seit Wochen
Die „günstige“ Uhr aus dem Eröffnungsthread liegt auch noch... Was ein Trauerspiel.
Man braucht Geduld, das kann ganz gerne mal 3-12 Monate dauern.
Es sei denn man ist der Günstigste auf dem Markt.
Schnell kann man die schönen Lange Uhren leider nur an Händler mit enormen Abschlag verkaufen.
Als die Datograph in den SC kam schaute ich auch mal bei Chrono24, dort fangen die Ersten leider auch etwas unter dem aufgerufenen Preis an.
Jedoch ohne Faltschließe !
@Staphan, momentan ist sogar eine Lange 1 in RG für 17.5 bei einem Händler zu finden.
Wirklich schade drum !
Sehr schade! Das "Imageproblem" hält wohl viel Klientel vom Kauf ab, obwohl die Uhren von Technik und Verarbeitung her top sind. Über die Optik lässt sich natürlich streiten. Ehrlich gesagt gebe ich mein Geld auch lieber für eine Patek aus, wie so viele andere auch...
Die im anderen Beitrag besprochene Lange 1 bei Bachmann und Scher ist jedenfalls schnell wieder verkauft worden. Wie lange wohl die dafür erworbene PP dort gelegen hat? :bgdev:
Und der angebotene Dato ist natürlich toll. Aber wir reden hier auch über nennenswerte Beträge ...
Viele Grüße
Bernd
Naja, wir wissen ja nicht, was der VK damals bezahlt hat und nicht jeder hat immer soviel freies Kapital rumliegen, wenn ein neues Projekt wartet...schon erschreckend, wie sich die Preise entwickeln, sicherlich einer der besten Chronographen, die es gibt...:gut:.
Ich hatte dieses Modell ja auch schon mal - nur wenn die Liebe erkaltet ist, ist es vorbei...und das ist mir bei Lange jetzt schon 3x passiert...:rolleyes:.
Dem VK viel Erfolg beim Verkauf und dem möglichen neuen Besitzer viel Freude mit und an der Uhr...
LG
Oliver
Stellt sich auch die Frage, ob sich so eine Uhr überhaupt von Privat an Privat verkaufen lässt. Die wenigsten werden sich gut kennen dass man da guten Gewissens in Vorleistung geht, mit Bargeld ist das auch nicht so ganz stressfrei, und für Tauschgeschäfte wird oft das passende Gegenstück fehlen.
Kauf beim Grauen ist für den Käufer schon wesentlich stressfreier, auch wegen Gewährleistung und Fernabsatzgesetz.
Ich schaue regelmäßig die Angebote im Netz durch. Mein Eindruck ist generell, dass Uhren über 25k kaum gebraucht zu verkaufen sind, die stehen oft sehr lange im Angebot. Dagegen sind 5/6stellige Sportmodelle von Rolex meist innerhalb einer Woche verkauft.
VG Stephan
Ich würde sofort zuschlagen... der Datograph ist eine absolut geile Uhr und wirkt auch sehr sportlich. Mal sehen in wie vielen Jahren ich einen mein Eigen nennen darf.
Ich sehe das zwiegespalten.
Natürlich bin ich ein wenig traurig über den enormen Preisverfall
beim wunderschönen Dato! Hatte meinen seinerzeit für 38K gekauft und mich sehr
über den Deal (inkl. Platinfaltschliesse!) gefreut!
Andererseits hat jetzt einer meiner inzwischen besten Freunde diese herrliche Uhr
zu einem Superpreis kaufen können. Und das freut mich sehr!=)
Thilo hat einen Dato :D ?
Yes, let‘s see.....;):dr:
:jump:
Was Ihr schon wieder zu wissen glaubt... Wer tritt sich denn bei fallenden Preisen deutsches Panzerdesign mit Hängehupen ein :flauschi:?