Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich trage ja meine 5726 am Compositband.
Das wäre auch meine Empfehlung für die 5726 im sportlichen Einsatz.
Anhang 202037
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gents,
vielen Dank für Eure Gedanken und die wunderschönen Bilder.
Meine "Sammlung" besteht zur Zeit aus einer 5170P (CH 29-535 PS Handaufzugswerk)
und einer 5711 1A-010. (324 S C Automatikwerk)
Eine neue Uhr sollte eine möglichst sinnvolle Erweiterung zu diesen beiden sein.
Die 5712G, 5230G und die 5140J, obwohl ansonsten total verschieden,
basieren, wie Ihr natürlich wisst, allesamt auf dem 240er Kaliber.
Das ist einer der Gründe, warum mich diese Drei näher interessieren.
Die 5712G ist "Neuland" für mich da ich mich mit dieser Uhr erst beschäftige seit ich
letzte Woche zum ersten mal eine in den Händen halten durfte. Wie immer bei Patek
ist es etwas ganz anderes die Uhr in Natura zu betrachten als auf einem Foto.
Das Finishing in Kombination mit dem WG case ist absolut fantastisch.
Sie wirkt super am Handgelenk, ist allerdings meiner 5711 optisch zumindest nicht total unähnlich.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass man nicht viel falsch machen kann, da sie mehr als
preisstabil auf dem 2nd Hand Markt ist, sollte man sich irgendwann anders orientieren wollen.
Die 5230G gefällt mir nach anfänglicher Zurückhaltung mittlerweile sehr gut. Ich liebe die klassische
Komplikation und die Bedeutung die der Worldtimer in der Patek Geschichte innehat.
Sie ist nicht so preisstabil wie die 5712G, aber auch nicht so breit gefächert wie die 5140J.
Die 5140J hat mich bei der ersten Begegnung vor über 4 Monaten sehr überrascht. Ich bin immer davon
ausgegangen, dass YG nicht zu mir passt und eine Uhr für mich nicht kleiner als 39mm sein sollte.
Ich fand sie jedenfalls sofort grossartig anzuschauen und liebe die Tatsache das diese Uhr irgendwie noch
einer anderen Zeit zu entstammen scheint. Auch gefällt mir die Grösse von 37mm und das Zifferblatt besser als
bei ihrer Vorgängerin der 3940. Ich durfte sie auch mit Ihrer Nachfolgerin der 5327 vergleichen und
war sofort bei der 5140.
Was mich jedoch immer noch zurückhält ist, dass die Uhr mit einem sehr deutlichen Abschlag auf dem
2nd Hand Markt vertreten ist und dort teilweise um die 40K gehandelt wird. Es scheint also im Moment
keinen echten Markt für diese Referenz zu geben.
Ich weiss, wir sollten uns lieber entscheiden Uhren zu besitzen die wir lieben, anstatt die zu kaufen nach
denen andere in der Zukunft suchen werden.
Dennoch macht es mir die Entscheidung schwerer, wissend das ich bei einem evtl. Verkauf in der Zukunft
30K verlieren könnte. Auch bekomme ich immer wieder Kommentare das die Uhr in YG sehr altmodisch
aussieht.
Ihr seht schon, viele Gedanken schwirren durch meinen Kopf.
Vielleicht zu viele um noch eine echte Entscheidungsgrundlage zu haben.
Was macht Ihr in solchen Fällen?
Anhang 202095