:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
Hätte dies auch Reklamiert
Endlich hat der Thread die Wende und die Dynamik bekommen, die ihm gebührt. =)
:dr: Gibt ihnen, dem grünen Pack!
Tolle Uhr...aber dein Tisch hat Kratzer :]
Nein, im Ernst, alles Gut mit deiner Uhr finde ich. Unter der Makrolinse schaut übrigens vieles noch viel gruseliger aus :D
Grüsse, Felix
Danke für Eure Antworten! Ich war übrigens gestern beim örtlichem Rolex-Konzessionär wegen einer anderen Sache (wollte wissen ob die Batman eigestellt ist:bgdev::rofl:).
Natürlich haben wir in einem nettem Plausch (überwiegend über seine Ente) das Thema Kratzer gestreift und dann ist es doch aus mir herausgebrochen und ich habe den Uhrmacher dort mal (nachdem ich mich versichert habe das keiner der anderen Kunden zuhört:weg:) gefragt was er dazu sagt. Die Antwort kam prompt und war auch für mich die Beste bisher: ....../das ist klar ein Qualitätsmangel und Rolex würde bei der Einsendung wahrscheinlich wohl das Blatt tauschen, aber die Wahrscheinlichkeit wäre ebenso hoch das es an einer anderen Stelle wieder etwas minimales zu finden gäbe wenn man nur richtig sucht/........ Auch hat er die hier schonmal genannte "bloßes Auge/30cm Regel" nochmal bestätigt.
Übrigens, ein einfaches ....../mach Dir keine Sorgen Nico, der Druck ist absolut in der Toleranz und normal bei der Vergrößerung hab ich auch bei meinen/..... hätte mir schon auf der ersten Seite des Themas volkommen gereicht (gab es ja auch:gut:). Man liest hier so oft von den sehr geschätzten Profis Dinge wie:
...../die Prägung ist 0,05mm zu niedrig am Rand/....,
...../das R gefällt mir nicht/..... oder
...../das "s" ist zu nah am "t"/.....
das ich nicht gedacht hätte das meine Frage "sooooooo dumm" ist ...........
UND NEIN, natürlich sende ich die Uhr nicht weg:wall:!! Und die Lupe habe ich auch wegeschmissen:dr:
Also bitte nicht hauen bei der nächsten "dummen" Frage:dr:
Hi, was ich in den vielen Jahren Uhren Sammeln gelernt habe ist: Wenn man Perfektionist oder PTM ist und sich unbedingt den Spass an einer Uhr verleiden will, nehme man eine starke Lupe und betrachte alle Details. Dann wird man nämlich immer lauter "Fehler" finden. Offen gesagt finde ich die Verarbeitung bei Rolex gerade in solchen Dingen wie exakter Zifferblatt Druck, genau gesetzte Indizes etc. besser als Patek oder AP. Liegt wohl daran, dass bei Rolex's Stückzahlen das meiste automatisiert ist, während bei Patek oder AP noch viel mehr Handarbeit ist. Menschen habe alle gute und schlechte Tage oder ein subjektives Gefühl, was in der Toleranz ist oder was nicht. Darum gibt es da zwangsläufig noch grössere Abweichungen. Die Doppel-Indizes bei der Nautilus 5980 oder 5712 sind ganz oft leicht zueinader versetzt d.h. nicht perfekt auf einer Höhe. Bei den älteren 3940er ewigen Kalendern sind die 5 Minuten Stab-Indizes oft nicht perfekt in der Mitte zwischen den davor und danach liegenden Punkten der Minuten Indizes. Und wenn Du mal ein 15202 Blatt mit der Vergrösserung anschaust wie Dein 116610LV Blatt wirst Du sehen, dass da die Indizes nie ganz perfekt mittig zu den Linien der vielen kleinen Kästchen des Tappisserie Musters ausgerichtet sind.
Solange etwas nicht im Alltag sondern nur unter extremer Vergrösserung sichtbar ist, sollte man mit den kleinen "Imperfections" leben. Wir selbst sind ja auch nicht perfekt und haben schiefe Nasen, Nicht-Symmetrische Gesichter oder Narben ;)
Tobias, das haben schon ganz andere erkannt:
http://www.schmiedl.net/ausschluss.htm
:rofl:
:rofl:
Deckt sich aber nicht mit meinen Erfahrungen :op: :gut:
Wie geil :rofl:
:rofl:
:gut:
Muaahhhhhhhhh... :rofl:
:rofl:
Leider kenn ich den Hesselbach net. Ich glaub', das ist der einzige normale hier..... :rofl:
Nicht für Herrn Schmiedl :D