-
Hole dir so viele Informationen wie es geht. Ob direkt beim Hersteller, auf Messen oder auch bei Installateuren. Ist ja keine kleine Investition und da sollte man schon mal über alles nachdenken.
Zum Information sammeln sind die Messen meiner Meinung nach super, direkt kaufen würde ich da auch mit Messerabatt nicht gleich. Normalerweise sind die immer im Frühjahr wenn alle beginnen zu renovieren und zu bauen. Modelle wird man bestimmt vor Ort mal sehen, dann sieht man auch wie groß die eigentlich sind. Ob die tatsächlich angeschlossen waren, kann ich mich nicht mehr erinnern aber ich glaube man konnte die verschiedenen Db- Zahlen irgendwie hören. Wurden vorgespielt oder so, also gehört hat man da auf einem Stand etwas.
Schau dir die Fördermittelsuche an, vielleicht kannst du da ja mehr zu den Förderungen herausfinden. Unterschiede gibt es da nicht nur unter den Ländern, da gibt es auch zum Teil sehr große Unterschiede zwischen den Bundesländern und sogar zwischen den Gemeinden. Also ganz durchsichtig ist das nicht immer. Im einen Dorf wird das gefördert und in Nebendorf bekommt man nichts dafür. Da braucht es schon jemanden, der sich damit auskennt. Wäre ja sonst viel zu leicht, wenn man Geld vom Staat haben möchte, muss man das aber in Kauf nehmen;)
Hoffe du findest was du möchtest/brauchst.
-
Danke nochmals euch allen, ich werde die kommenden Tage im neuen Jahr wirklich dazu nutzen, dass ich mich nochmals ausführlicher informiere und ja da habt ihr durchaus Recht, es werden sicher Besuche in Schauräumen und denn auch auf den Energiemessen stattfinden, das hatte ich ja sowieso geplant, denn da kann man mehrere dinge abdecken, es geht ja nicht nur um die Wärmepumpe. Lautstärke ist ja auch ein Thema und klar ist das gut, wenn man das mal vorab auch gehört hat.
In diesem Sinne einen guten Rutsch hier allen!
-
Ein paar Infos zum Thema Wärmepumpe gibts grade hier :
Vielleich ist das ja für einige interessant.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...ebote-100.html