Das werden hier nicht alle verstehen. Ich auch nur, weil ich hobbymässig an Flipperkasten rumschraube :D
Druckbare Version
Das werden hier nicht alle verstehen. Ich auch nur, weil ich hobbymässig an Flipperkasten rumschraube :D
:wall:
Als ich erstmals von dem Schreddern las, war ich begeistert über die Idee.
Spätestens der letzte Film ruiniert die Begeisterung.
Der ganze Mechanismus in den Sekunden 10-20 ist doch gar nicht das, was als Bild dann von vorne zu sehen ist. In den allerersten Sekunden mal ist ein anderer Mechanismus mit vielleicht funktionierenden Schneiderollen zu sehen. Die horizontalen, martialischen Klingen nachher...was sollen die?
Ich verstehe nicht ganz, warum so offensichtlicher Quatsch nicht in den großen Medien thematisiert wird.
vielleicht weils offensichtlich Quatsch ist.
Mir geht dieser Banksy völlig aA vorbei.
:ka:
Mir auch! Ich hätte als Käufer, wenn es denn ganz geschreddert worden wäre, den Kauf zurückgezogen! Oder ist ein Haufen Papierstreifen auch das dreifache wert? Wie ist da eigentlich die Rechtslage?
War ja ein Gebot per Telefon ... also 14 Tage Rückgaberecht :D ;)
Ich fand Banksy und die Aktion (zumindest am Anfang) cool. Die Videos mit dem Versuch das Schreddern als gewollte Aktion darzustellen von dem niemand wusst, finde ich allerdings hahnebüchen.
Ausserdem ist der Shredder ja allem Anschein nach defekt...da hat er doch Umtauschrecht :D
Und jetzt ihängt es n Baden-Baden im Frieder Burda Museum. Dann als Dauerleihgabe nach Stuttgart.
Die kleine Ausstellung um das Bild lohnt sich. Zumal kostenlos, was sicher im Sinne des Künstlers sein dürfte.
Schau ich mir nächste Woche an.