"bin komplett neu hier und würde gerne einiger meiner Uhren hierüber verkaufen. Meine Sammlung ist ziemlich "Kraut&Rüben" und
ich würde mich gerne mehr spezialisieren.
U.a. möchte ich meine PP 3700 Bi-Color im Fullset anbieten.":ka:
Druckbare Version
"bin komplett neu hier und würde gerne einiger meiner Uhren hierüber verkaufen. Meine Sammlung ist ziemlich "Kraut&Rüben" und
ich würde mich gerne mehr spezialisieren.
U.a. möchte ich meine PP 3700 Bi-Color im Fullset anbieten.":ka:
Bitte hier entlang...
Servicelink
TS wurde nur zitiert, siehe #1
Ich habe NIX zu verkaufen !:D
Ok, Leute, jetzt nochmal ernsthaft:
Ich wollte herausfinden was meine PP 3700 G/S wert sein könnte. Hier wurde sehr niedrig gepreist, der Markt
„draußen“ sagt etwas anderes. Offenbar ist es so, dass auch die Bi-Color Modelle in den Preisen anziehen und die
Preise auf C24 oberhalb 60k von Händlern erzielt werden.
Auch wenn dieses Modell als nicht „sammelwürdig“ eingestuft wird, gibt es Leute, die diese Preise zahlen.
Ich habe ja ehrlich geschrieben wie ich an diese Uhr gekommen bin und dass ich selbst nicht soooo ein Fan von
ihr bin. Trotzdem verweige ich mich natürlich nicht der Realität und werde das Ding jetzt für einen entsprechenden
Preis anbieten.
Wenn Interesse besteht, halte ich Euch über den Ausgang informiert:dr:
Herzliche Grüße
Na ja ich habe hier immer noch eine Fragezeichen, gebaut 1983 dann laut Archivauszug im Nov. 1985 verkauft (ist hier wirklich die Lieferung an den Konzi gemeint und nicht der Verlauf an den Endkunde?) und dann 1988 der Verkauf laut Garantieschein an den Endkunden.
Hat jemand eine PP mit Archivauszug und Garantieschein und kann mal schauen, ob die Daten wirklich nicht überein stimmen?
Andersrum gefragt:
Wozu braucht man Archivauszug wenn Zertifikat mit Verkaufsdatum ausgefüllt ist?
Also man findet schon ne Menge PP auf C24 bei denen Bau- bzw. VK-Datum um einiges vom Auslieferungsdatum abweicht. Auf dem Archivauszug steht ja auch "Date of manufacture" 1983 und dann "Date of sale Nov. 1985". Ich würde das so verstehen, dass damit die Auslieferung an den Konzi gemeint ist. Und der hat sie
dann 1988 vertickert...
Bin aber wie gesagt kein PP Kenner. Aber es waren beide "Zettel" dabei, warum soll ich nicht auch beide weitergeben;)?
Auf der anderen Seite könnte man dies als zusätzliche Bestätigung des Zertis verstehen...
Ich würde einfach mal 49,5 K dran schreiben ,in chrono 24 einstellen und abwarten was passiert. R .M. ruft Preise auf bei denen er mehr als Luft hat um ggfs. Inzahlungnahmen zu tätigen. Ausserdem verkauft er mit Haendlergarantie . Sollte bei einer 3700 was anfallen...wirds teuer. Die ersten Nautilus Exemplare Ref. 3700 und 3800 werden nur noch im Atelier bei PP revidiert.
Gruss Wolfgang