:rofl:
Glänzende Grüße aus Kitzbühel.
:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
Glänzende Grüße aus Kitzbühel.
:rofl:
<Wenn das so weiter geht, wird der Michl bald nur noch Ferraris und Porsche Panoramas von Zahnärzten aufpolieren.
Neeneeeee
Never!!!!!
Porsche ist schon gut.
Aber Panamera ..... ist irgendwie ......
Ich mag Porsche, Wiesmann, Porsche ....
Die sind halt super gut zu arbeiten.
Guter Lack (mit dem ICH sehr gut klar komme weil er mir und meiner Technik besonders gut liegt)
Kaum Ecken und Kanten.
Einfach schön.
Ich kann aber auch andere. ;)
Ich war bei APZ in Darmstadt,war recht zufrieden mit der Nanoversiegelung, bin aber auch gerne für neues offen.
München :op:
Stephan,
Soll ich Dir meinen OPEL leihen ?
Danke, nett von Dir Ralf.:dr:;)
Aber auf solche Sprüche wie den von Michael kann ich so gar nicht...
Und was am Lack oder der Form eines Panamera anders als bei einem anderen Porsche sein soll muss ich wohl nicht verstehen.
Das mit dem Panamera war sicherlich nicht Ernst gemeint :)
Ich kann ebenfalls Michi empfehlen.
Wenn es nicht eilt, dann kommt er sicherlich auch mal nach FFM.
Wir hatten hier in Wuerzburg (mit Ausnahme der Hitze) optimale Arbeitsbedingungen.
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...3&d=1532844289
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...5&d=1534367810
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...0&d=1532844125
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...9&d=1532844125
Haaaalloooooo
Das mit dem Panamera kam verkehrt raus und somit verkehrt an.
Sorry.
Es ging um „nur noch Zahnarzts Panamera“ den ich meinte.
So meinte ich dass ich mich nicht festlege.
(Ich sass in Kirchberg i.T. draussen neben einem Umzug bei nem Bier.)
Panamera hat Porsche Lack der genauso gut zu arbeiten ist wie n Macan oä.
Sorry wenn ich das so blöd geschrieben hab.
War echt nicht so gemeint!!!
Michl
der nu allen einen glänzenden Start in den Tag wünscht.
Eine kleine Entschuldigung an die Panameras:
Anhang 188582
Und noch einer:
Anhang 188583
:supercool:
Bis du auch mal im Norden?
Wenn Michl nicht in den Norden kommt, hier oben(HH/SH) hab ich einen noch jungen Mann, der mir und meinen Fahrzeugen gute Dienste leistet.
Nur einen :grb: :D
https://www.youtube.com/watch?v=j1tLZMBOzY8
Du Spinner :rofl:
:rofl:
Wo ist "Norden"?
Mein nördl. Auftrag war HH.
Das war aber "nur" ne Ledersache zu der ich das Material vorab schickte und selber dann flog.
Für "Lack" funktioniert das nicht.
Auto auf, alles rein, Auto zu, los.
Ist halt evtl. weit und dann muss man wegen Fahrtkosten schauen.
Aber bei 3-4 (max. 4) Autos geht da schon was.
Berlin war ich auch schon mal.
;)
Alles nur ne Sache der Organisation.
Michl
PS: Wer hat denn einen YouTube Account?
Dann dät ich ein Video (welches ich gestern bekam) schicken für online zu stellen
Kannst Du mir den Kontakt nennen?
Ich habe ein Problem bei einem älteren Fahrzeug italienischer Herkunft welcher mit dem unsäglichen thermoplastischen Lack ab Werk lackiert wurde. Der bisherige Aufbereiter meines Vertrauens meint, da kann man nix machen. Sobald man den poliert wird er warm und dann schmiert es nur noch oder was auch immer.
Würde ich gerne eine zweite Meinung hören.
Oder vielleicht kann Michl das bestätigen?
Thermoplastlack ist n Thema.
Hatte vor einigen Jahren eine C4 an der ich schier verzweifelte.
Bin dann selber drauf gekommen dass man diesen Lack „kalt“ bearbeiten muss.
Also polieren ja, aber mit wenig Drehzahl und wenig Druck damit keine Wärme ensteht.
Man muss dann mehr mit Pad und Politur „spielen“.
Hinweis: Die meisten Polituren „zerlegen“ sich unter Wärme.
Also zunächst ist die grob (um Defekte entfernen zu können) und wird dann immer feiner (unter Wärme) um die Spuren von vorher zu entfernen.
Beim Thermolack muss also in mehreren Schritten poliert werden mit der jeweiligen Politur bzw jeweiligen Pads.
Hier eine gute Erklärung zu Thermolack (ist zwar schon älter aber das ist dieser Lack ja auch)
http://https://www.motor-talk.de/forum/noch-einmal-thermoplast-lack-t599368.html
Danke Michl,
vielen dank, das deckt sich ungefähr mit dem was mir auch erzählt wurde.
Diese TPA Lacke sind echt die Pest. Lassen sich ja auch so gut wie nicht nachlackieren und nachdem was ich weiss ist da auch kein Klarlack drauf obwohl es metallic Lack ist...