Wieso? Nur weil es kein *********************** Ueberschaer Produkt ist? :ka:
Druckbare Version
:rofl::rofl:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wegen mir brauchst Du Deine Goons nicht zu maßregeln. Mir ist das völlig wurscht.
Und vielleicht was zu Deinen Untertönen: ich mag Hublot, am Wochenende wärs fast um mich geschehen. Die machen vieles richtig, auf allen Ebenen. Aber mir will nicht einleuchten, warum ich vor einer Marke "Respekt" haben muß. Und das hier gezeigte Produkt ist imho einfach nicht gut gemacht. Grob in der Ausführung, vulgär und geschmacklos im Duktus - imho null mit den Grundwerten von Hublot vereinbar. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen "Details" und "Schnickschnack".
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Und ich habe nicht Hublot kritisiert (auch ich finde die Uhren gut, sehr sogar!), sondern ausschließlich die Verbindung Hublot-Totenkopf-Stinkefinger.
Ob das das Markenzeichen eines Gin-Herstellers ist, interessiert mich nicht, kenne ich nicht.
Mir ist es in diesem Thread um die Uhrenmarke Hublot gegangen und nicht um Schnaps.
Ich meinte ja nicht speziell diesen thread sondern die anderen Hublot threads.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Uiuiuiuiui. Hier ist aber was los. 8o Na dann will ich doch auch mal.... :rofl:
Ursprünglich ging's hier ja mal um die Flasche Gin. Finde ich eine nette Geschichte, dass man das gemacht hat, die Flasche ist schön, mit dem Totenkopf kann ich leben, über die Qualität des Flaschenständers kann ich nun mal überhaupt nicht urteilen. Auf jeden Fall Danke für's Zeigen, Sascha. Schade, dass es kein Wodka ist :D aber auch so: Prost! :dr:
Das Einzige, das auch mir tatsächlich sofort extrem unangenehm aufgefallen ist, ist dieser Stinkefinger auf der Verpackung. Wenn das die Eigenart des Gin-Produzenten ist, dann ist das halt so, wäre ich Hublot, fände ich diese Symbolik in Verbindung mit meinem Markennamen letztlich allerdings alles andere als gelungen.
Nun noch kurz was Generelles, weil die Diskussion ja dann in die Richtung abdriftete. Über die Jahre hat sich hier im Forum - eben nicht bei den Hublotista, sondern wirklich hier in der R-L-X-Community, denn schließlich befinden wir uns selbst in diesem Unterbereich ja immer noch mitten darin - eine gewisse Diskussionskultur entwickelt, gerade auch was die besprochenen Marken angeht. Man wird hier keinen plumpen "Marken-Diss" finden, das wollen wir nicht und das tolerieren wir nicht. Allerdings finde ich es ganz erfrischend, dass mit nahezu allen Marken auch mal durchaus kritisch ins Gericht gegangen wird, heißen sie nun Rolex, Patek Philippe, Audemars Piguet, Omega oder wie auch immer.
Im Hublot Bereich stellt sich mir das derzeit ein wenig anders dar. Hier wird der Marke gehuldigt (soweit ja nichts Schlechtes), wenn aber kritische Töne kommen, wird's oftmals schnell unschön. Von beiden Seiten. In dieser Form habe ich das seit der Panerai / Paneristi-Zeit vor 12-14 Jahren nicht mehr erlebt und auch damals war das - naja, sagen wir mal - eher schwierig.
Hublot ist für mich eine Marke, die, genau wie viele andere Uhrenmarken, einige wunderbare Sachen im Programm hat, spannende Technik bietet und noch dazu ein ziemlich geiles Marketing macht. Das alles wird nicht dadurch geschmälert, wenn dem ein oder anderen (auch mir) manche Sachen eben nicht ganz so gefallen. Da braucht's dann aber auch keinen "Glaubenskrieg", keine "Missionierungen", in welcher Form auch immer. Und persönlich braucht's schonmal gar nicht zu werden. Es wäre schön, wenn sich das alle zu Herzen nehmen könnten.
:dr:
Auf der Ginflasche und auf dem Ständer steht explizit Hublot und nicht Schaap&Citroen. Daher muss das Teil zumindest von Hublot legitimiert sein, denn auch Schaap&Citroen darf nicht einfach Geschenke mit Hublot Logo machen, denn das ist einfach Hublot vorgehalten. Insofern kannst Du das wiederholen, es macht aber nichts an der Sache, dass das ein Hublot-linzensiertes Produkt ist, egal, wer es nun hat fertigen lassen. Und wie ich schon geschrieben hatte (das deckt sich ja auch mit anderen Meinungen hier), ist das Auftreten des Gins jetzt nicht deckungsgleich mit dem was ich mit Hublot als Image verbinde.
Deine angesprochene Leidenschaft schließt aber auch eine Kritikfähigkeit nicht zwingend aus. Ich denke, dass ist das, was andere hier kritisieren. Grundsätzich ist jede Meinung, die nicht Deiner entspricht, oft geich eine "unqualifizierte Unterstellung", "herausgepusteter Unsinn", "unsachlich" o.ä. Und das schreibst Du so, dass sich jeder angesprochen fühlt, der etwas gesagt hat, was gegen Deine Meinung steht. Es kommt mir daher so vor, als wärst Du eher in Influencer-Mission unterwegs als als Fanboy.
Ich glaube trotzdem, dass Hublot vieles richtig macht und sicherlich eine innovative Marke ist. Ich mag viele Uhren nicht und einige finde ich extrem geil (wie z.B. die Depeche Mode die hier vorgestellt wurde). Ich finde die Kundenorientierung großartig, dass man von der Firma selbst viel für Kunden veranstaltet. So sollte es immer sein. Da können sich viele Marken eine Scheibe von abschneiden. Daher hab ich auch einen positiven Eindruck von der Marke selbst. Das kritiklose Gehype hier im Unterbereich ist mir trotzdem befremdlich und das Reinschauen in den Bereich fällt mir daher schwerer als in anderen Bereichen.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.