Ist das nicht eine Alternative?
:supercool:
https://hoverboard-time.com/shop/hom...ne-kaufen.html
Druckbare Version
Ist das nicht eine Alternative?
:supercool:
https://hoverboard-time.com/shop/hom...ne-kaufen.html
Kommt wohl Bewegung in das Thema Zulassung im Straßenverkehr
https://youtu.be/ZhkTl2Ma2bY
Hat jemand Erfahrung mit dem Xiaomi Pro?
Ich frage für einen Freund. :D
Nein, aber mit Segway.
Der ist spitze, da glaub ich kannst nix falschmachen!
Danke, aber da hab ich ausschließlich Negatives über Haltbarkeit und Reparaturabwicklung gehört.
Den Segway G30 habe ich für kurze schnelle Wege in der Firma.
Ich kann nichts negatives berichten. Das Ding ist „geleast“ über OttoNow.
Anfangs gab es den für € 39,-/Monat.
Schau dir das mal an. Zum Testen machst du da nichts falsch.
https://ottonow.de/produkt/segway-e-...?variant=20202
Edit: Das Angebot ist leider nicht mehr so wie ich es habe. Also wohl kein guter Deal mehr. =(
Ich habe diesen, ist stabil, Laufleistung stimmt auch, aber auch kein Schnäppchen und mit 16 kg auch nicht der leichterste, aber auf Kopfsteinplaster sind die mit Vollgummireifen leider mühsam, habe sehr viele Probegefahren.
http://www.heinzl.at/produkt/egret-ten/
mfg
Michael
Ich hab den Pro. Bis jetzt 300 km gelaufen. Was mir im Moment auffaellt ist die gefühlte geringere Laufleistung. Ich hatte mal die Dauerlaufleistung, also Fahren bis die Batterie fast leer war mit 22 km getestet. Liegt an meinem höheren Lebendgewicht. Max Geschwindigkeit sind 27 kmh. Ich habe die Steuerungssoftware geaendert, ganz einfach, damit ich den Tempomat habe, der orginal nicht programmiert ist. Die Batteriekapazitaet wird jetzt noch mit 98% angezeigt. Ich versuche das Ding immer ziemlich leer zu fahren und dann erst zu laden wobei das dann von der Steigfaehigkeit und der Endgeschwindigkeit eher mühsam ist. Qualitativ keine Probleme und keine Ausfaelle, bis jetzt. Alter ca ein Jahr. Über den Winter Batterie einigermassen geschont. Kaelte schraenkt die Leistungsfaehigkeit wie allgemein bekannt sehr ein.
Gut sind die Luftraeder , wegen etwas Komfort. Auch die Grösse der Raeder ist ok und ein Absenker am Bordstein ist sehr leicht zu überfahren. Im Sinne der Reichweite bzw geringeren Walkarbeit sollten die Reifen aber immer gut aufgepumpt sein.
Meiner hat noch das alte Display nur mit den Punkten ohne Geschw angabe. Das ist etwas mau, jetzt sieht das schon besser aus.
Ich denk für das Geld ist das Ding vollkommen ok.
Der Tempomat ist wichtig da der Gashebel aus Kunststoff ein potentiometer bewegt das Du meist gegen den Anschlag drueckst. Bei Unebenheiten ist das für die Elektrik nicht gut und Dein Daumen macht das für begrenzte Zeit mit. Tempomat ist wesentlich Hardware schonender.
Danke für deine Erfahrungswerte!
Ich glaub, den gönn ich mir, zumal er hier als Fahrrad durchgeht. :gut:
So sieht das dann aus.
Interessant, danke. Hab schon zugeschlagen, morgen hol ich ihn.
Born To Be Wild!
https://up.picr.de/38486811sh.jpeg
Darf ich vorstellen? Mein Angestelltentesla! <3
https://up.picr.de/38486835dt.jpeg
Der Bremssattel wird gelb lackiert, beim Lüftungsgitter schwanke ich noch.
Gelb für Keramikbremsen passt ja. Viel Spass damit. Ich find das Ding einfach gut.
Danke :dr:
Morgen wird er ausgiebig getestet.
Läuft und läuft und läuft …
Hab ihn am Wochenende 15 Minuten getestet. Der Sportmodus ist mit 25 km/h gefühlt sehr schnell, mir reichen 20. Morgen geht’s das erste Mal damit ins Büro, bin schon gespannt.
Such mal bei Google nach m365 pro firmware. Da haste alles dabei. Nur flashen und du kannst die Geschw im Sportmodus auf 20 runtersetzen hast aber trotzdem die Beschleunigung. Zum flashen brauchst du ein Androit tablet oder phone. Ist alles ganz einfach. Tempomat geht dann auch.
Und unbedingt richtig bremsen und abspringen üben!
Ist der zulassungsfähig?
In D derzeit noch nicht.