Sicher?
Druckbare Version
Sicher?
:rofl:
Stets nur den letzten.
der perfekte Negroni braucht weder ein Fass, - ich seh keinen Mehrwert beim Campari - noch einen Dash, noch sonstwas.
3 x 3 Spass dabei.
Temperatur, Eis, klar.
Ich enter als Negroni-Liebhaber mal den Thread.
Im Moment sind meine Favoriten:
- The Botanist Gin
- Mondino Aperetivo aus Traunstein
- Cocchi Vermouth di Torino
3, 2, 2. Aber je nach Geschmack kann man mit dem Gin spielen.
Anhang 217648
Mit dem Belsazar aus Berlin arbeiten wir ganz gern.
Kreisch!!
Anhang 227455
Ich bin ein großer Fans klassicher Cocktails, ganz vorne sind bei mir Negroni und Old Fashioned. Kürzlich bin ich auf den Boulevardier gestoßen, eine Art Negroni mit Bourbon.
Sehr empfehlenswert! :dr:
Hier ein netter Artikel dazu:
https://www.bonappetit.com/story/boulevardier-cocktail
Geil, danke O.J. :gut::dr:
Klingt einleuchtend. :gut:
Klingt gut :dr:
Gar nicht schlecht! Eben mit Elijah Craig Bourbon und Lustau probiert - der Bourbon war mir aber zu präsent (47%), ggf. probier ich das noch mal mit Maker´s Mark.
Dann war ich in Experimentierlaune und hab mal meinen aktuellen Favoriten Tanqueray Flor de Sevilla (normalerweise mit Antica Carpano) mit einem Niepoort LBV (Portwein) gemischt: das Mischungsverhältnis (insb. den Anteil Campari, da der Port weniger süß ist) gilt es noch zu optimieren, aber hat definitiv Potential!
Hallo,
meine Frage ist, woher Ihr die Wermuts aus Italien bezieht, zum Beispiel Poco Noto. Ich habe im Netz nix gefunden.
Grüße