Zitat von
Nautilus5990
Hat der Threadersteller gut gemacht. Ein provokativer Titel, schon geht es ab. In der HH-Abteilung. Bei den distinguierten Herren.
Lange - iiih, da wollte ich schon immer bashen. Die MArke mag ich nicht. Die geht gar nicht. Hab ich's schon gesagt? Wie da die Totis hängen - wie zwei Titten. Nee, geht gar nicht. Völlig aus der Symmetrie!
Man erinnere sich an Micha, das Uhrgetüm. Der mag Patek nicht sonderlich. Hat aber schon welche gehabt. Er hat sich hier dabei sprachlich nie südlich des Äquators bewegt. Hat weder die Geschichte bemüht (Schweiz - war da was?), noch verunglimpft. Nur halt ein wenig penetrant wiederholt, dass er uns nicht versteht, wie wir gerade dieser MArke so huldigen. Mann, was haben wir uns über diesen Klotz aufgeregt. Ignoriert haben wir den. Jawoll. Wiiir sind da ganz anders. Wir sind ja auch schon länger dabei, bei r-l-x und HH.
Wie wir uns so hinreißen lassen können?!?
Symmetrie: erstens lösen bei mir die weiblichen sekundären Geschlechtsmerkmale - auch Busen genannt - positive Emotionen aus. Zweitens bilden sie mit dem Großdatum eine Einheit. Wer hätte es gedacht? Kann gerne ausgemessen werden. Zweitens gibt es tolle Uhren jenseits der Symmetrie, denen wir huldigen und uns für diese brav in der Schlange hinten anstellen.
Daß man sich schwerlich über Geschmack streiten kann, ist wohl bekannt. So gibt es Menschen, denen gefallen globige Uhren von Panerai. Andere wiederum finden Gefallen an Franck Muller. Wieder andere können sich an prolligen AP Offshores nicht satt sehen. Manche finden Uhren aus Genf ganz toll. Die dürfen auch ein wenig altbacken sein, sind aber natürlich über jeden Zweifel erhaben. Dann gibt es da eine Firma, deren Kollektion besteht aus 80% aus einer Uhrenbaureihe. Wow, ist die toll. Wehe, jemand zweifelt das an. Und dann diese hausbackene Söhne von Lange, die gehört zu einem Konzern. Man stelle sich das vor! Huch. Wer will denn so was? Und die sehen alle so nach Lange aus. Nee, geht gar nicht.
Wir sind tolerant hier und treffen uns hier, weil wir NUR EINES gemeinsam haben. Wir lieben Uhren. Ansonsten teilen wir nicht viel. Der eine Geschäftsmann, der andere Zahnarzt, der Dritte Studi, die Vierte Architektin, der Fünfte Lehrer, der Sechste Arbeiter, der Siebte Angestellte. NAtürlich lieben wir Rolex. Die haben irre viel Vielfalt schon seit 1930! Die vierstellige, man, die sieht doch total anders aus als die Sechstellige. Deshalb hab ich ja auch so viele Rolex. Sub und GMT, total anders. Das sieht doch jeder. Jeden Tag Abwechslung am Arm. Aber Lange, geht gar nicht. Die sehen alle gleich aus. Und langweilig. Und altbacken. Und anders als die Oyster-Rolex! Kein Metallband, kein Stahl? Mann o Mann, die pennen ja!
Ja, das ist auch gut so. Sonst würde sie jeder tragen!
Wenn man in C24 schaut, kann man ungefähr die "wahren Werte" der Uhren erahnen. Nein, natürlich spiegelt C24 nicht die Wirklichkeit wider. Die dort aufgeführten Preise sind weit oberhalb der realen Welt! Hab ich hier schon desöfteren gelesen. Schauen wir doch da mal rein:
Eine Lange 1 gibt es da tatsächlich neu unter LP! Bei einem deutschen Händler -30%. Alle anderen Grauen weisen ungefähr -20% aus. Hmmm, in der Tat schlimm. Gute Gebrauchte gibt es i.d.R. zwischen 18 uns 20k. Junge Gebrauchte bei den etablierten Grauen Meertz und Co für 23k. Das sind schonmal nur -30%...
Schauen wir uns die edelmetallene Schwester der total übergezeichneten Wunderdaytona an: 116509. Neu! Fängt bei 20k an, mehrere deutsche Händler haben sie für unter 25k. Ja, was ist denn das? Kann das sein? Eine Rolex? Eine Daytona? Das sind ja -40% bis ebenso -27%. Und gebraucht für über -50%! Hat Rolex fertig?
Schauen wir uns VC an. Eine HH-Marke aus Genf! Gerade für den Moment wird diese Uhr hier geliebt. Von heute auf morgen. Schauen wir uns doch den neuen 5500 Chrono an. Eine schöne Uhr, eine tolle Uhr. Und aus STAHL! Stahl ist das neue Gold hier! Die ist stabil! Gibt es neu von eben diesem deutschen Händler, der Lange soooo günstig unter die Leute streut für - eben diese -30%. Und die anderen sind nicht wesentlich teurer. Und gebraucht - da steht eine für -45% bei einem der Meertz und Co Händler. Hmmm. Was ist denn hier los? Und das bei Stahl? Ob das bei Edelmetall besser ist ... Hat Vacheron fertig?
Und PAtek? Gibt es da nur die 5711 oder 5712? Meerz und Co (einer der Etablierten) bietet wunderschöne 5170G Chronos, dreijährig in sehr gutem Zustand für über -30% an. Der 5940 EK wird jung preowned ebenso stark reduziert angeboten? Von Calas und den Ellipsen ganz zu schweigen. Hat PAtek fertig?
Wir alle wissen, keine dieser MArekn hat fertig.
Bei meinem Konzessionär habe ich sowohl eine schöne WG-Daytona mit blauem Blatt, eine Standard-Lange 1 als auch eine wohl nur 2 Jahre gebaute Platin-Patek angeschaut. Was meint Ihr, welche Uhr mir ungefragt mit Abstand dem höchsten Nachlaß angeboten wurde?
Jetzt kriegt Euch wieder ein. Benimmt Euch, wie es sich für ein HH-Unterforum gehört. Nicht jeder muß jede Uhr mögen. Das ist auch gut so, sonst würden alle dasselbe tragen. Wir hatten das mal - in unserer Geschichte! Und im Forum wurde das ebenso zuletzt bemängelt - hinsichtlich der Oysteruhren...
Ich gehöre offensichtlich zu denen hier, die glücklicherweise Gefallen an Genfer und an Glashüttener Uhren haben. Jede hat was, jede hat das, was die andere nicht hat. Muß aber nicht jeder so sehen.
Bin gerne hier,
LG,
Holger