Alles was ihr oben schreibt ist richtig.
Ich bin mir meiner Situation durchaus bewusst. Zudem kommt, dass es sich um einen großen flächendeckenden Konzi in einer Metropolregion handelt.
Da ist meine "Konkurrenz" vermutlich noch größer als es in einer ländlichen Region der Fall wäre.
Auf der anderen Seite bin ich 35 Jahre alt und habe (hoffentlich) noch mindestens die selbe Zeit um zukünftigen Umsatz zu generieren und meine Beziehung weiterzuführen.
Wäre ich Konzi, würde ich bei der Vergabepolitik wohl 3/4 der alteingesesenen Kundschaft bedienen und 1/4 neue Kunden bedienen, denn die Pipeline sollte ja auch mittel- und langfristig gefüllt sein und in der Regel hat der Kunde mit langer Historie nicht mehr so viel Zeit wie ich.
Ich würde dort natürlich auch Uhren mit weniger Hype kaufen, wenn sie mir denn gefallen.
Aber jetzt mal ernsthaft: Ich geh doch nicht her und kaufe drei, vier Uhren, die er sonst nicht losbekommt, mit der Hoffnung dann die eine, die ich eigentlich haben will, zugeteilt zu bekommen. Das hat weder etwas mit Sammelleidenschaft zu tun noch habe ich diese großen finanziellen Mittel um mal so 50k€ - 100k€ in diese Hoffnung zu setzen.
Ich hoffe, dass ich mir die 5990 jetzt erst einmal in Ruhe beim Patek Event in München anschauen kann und dann muss ich überlegen wie ich das anstelle.
Vielleicht hilft ja der Kontakt zu PP oder jemand im Forum hört mal was.
Schönen Sonntag euch noch.
Nachtrag:
Nach dem letzten Kauf meiner Patek bei ihm habe ich ihm gesagt, dass ich mich wahnsinnig darüber freue besonders im Angesicht des aktuellen Hypes dieser Uhr und das ich weiß, dass ich ja ein sehr kleiner Kunde bin. Daraufhin sagte er nur, dass das so nicht ganz stimme, da es bei ihm zwar schon ein paar sehr dicke Fische gibt, sich der Rest dann aber relativ gut verteilt und er sehr gerne mit mir eine intensive Beziehung aufbauen möchte. What shall I say: "Here I am".