Öllappenpolitur? Erzähl mal bitte Carlo. Gefällt!
Druckbare Version
Öllappenpolitur? Erzähl mal bitte Carlo. Gefällt!
Replica? erzähl mal!
Das ist eine Replik auf 250 GTE Basis. Das Auto ist bekannt und an ein paar Details erkennt man es auch, aber sonst isser gut gemacht. Einer der etwa 20 originalen Pontoon Tessis mit einem Wert um die 50m Flocken taucht auch nur noch selten auf.
Die Öllappenpolitur ist eine Wortschöpfung meinerseits, Johann. Schon die alten Alfas schmückte dieses tomatige Bordeaux mit dem gewissen Etwas. Maßgeblich ein Resultat der Rennmechaniker, die sämtlichen Siff von unterschiedlichster Herkunft mit dem nächstbesten, meist Öl und Benzin getränkten Lappen wegwischten und dem Lack über die Zeit dieses wundervolle patinierte seidenmatte Finish verliehen.
https://abload.de/img/8c2900f6upn.jpg
Die RAL-Lack-Pflege pre-Swisswax :D
Danke Carlo. Das gefällt mir sehr gut.
Denkst Du, dass ich das bei unserem alten Gaul mit seinem thermoplastischen Lack auch hinbekommen könnte?
Gewaschen wird er bislang ca einmal im Jahr. Öl- und Benzinlappenpflege mit dem Resultat von oben wär mir aber lieber.
Ohne Haftung natürlich!
Danke & Grüße =)
Bisher war ich immer der Auffassung, das Blut italienischer Ochsen ginge mit dem goldbraunen Catsrol sowie nikotingetränkten sizilianischen Händen eine einzigartige, nicht reproduzierbare Symbiose ein. Ob das bei feinstem amerikanischen Elfenbein ebenso funktioniert, bliebe abzuwarten. Aber deine Denke gefällt mir und wie heißt es immer so schön bei billigen Schuhpflegemitteln: An unauffälliger Stelle testen =)
Daheim? Daheim "wasch" ich doch kei Auto!
Fein, dann reib ich mal die E10, 15W-40 und ATF Hadern unauffällig.
Mit Fotodoku natürlich :gut:
Wichtig für ein gutes Ergebnis: Unbedingt Altöl nehmen :gut:
Tolle Bilder Flo :gut: