Also wenn Du Alpina möchtest, neu und selbst konfiguriert .......... bring viiiiel Zeit und noch mehr Ausdauer mit.
?(
Druckbare Version
Also wenn Du Alpina möchtest, neu und selbst konfiguriert .......... bring viiiiel Zeit und noch mehr Ausdauer mit.
?(
E 63s T Modell, 612ps, Allrad auf Heckantrieb umschaltbar, mit Klappe, ohne Schriftzüge in grau. Der kann von unauffällig bis böse Laut alles und das ziemlich schnell:bgdev:
Bei unauffällig mit >400PS würde ich eher an den E43 denken.
Nö Nö optisch unauffällig ! aber richtig laut auf Knopfdruck soll es schon sein! Bin schon eher ein Autoproll
@ rolsche: du wirkst bei deinen Posts immer so seriös! 1erM gepimpt.... das hätte ich mir nicht gedacht... eines meiner Lieblingsautos. Hatte mal den Turnschuh, Z3 M Coupé, leider verkauft. Wär jetzt schon richtig was wert, schwer zu bekommen die Dinger
X5 + 911 abgeben, dann wäre E63 T genau das Richtige
Heute einen RS3 gesehen....laaaaaaaaaaangweilig :weg: Zumindest von außen, ganz furchtbar. Die Giulia QV dürfte von der Motorisierung her am ehesten an den 997 rankommen. Und so viele davon sieht man auch nicht, also sicher eine gute Wahl :gut:
Habe ich mir schon angeschaut, wohlgemerkt nur im Schauraum.
+ Carbon Dach und Motorhaube und Kardanwelle
+ 510 Ps + heckantrieb
+ nicht allzu breit, eher dezenter Auftritt, außer von hinten
+ nette Auspuffanlagen von Capristo, Acra... möglich
+ sieht man nicht so oft
+ angeblich sehr sehr wendig
- wahrscheinlich der Wertverlust
- teilweise Materialen und Verarbeitung innen
- navibedienung
- esp nicht vollständig deaktivierbar
- anscheinend nicht so drehfreudig wie zb ein bmw M
Servicelink zur Entscheidungsfindung.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...-11647006.html
Was das wohl mit dieser „weichen“ Anbindung der Hinterachse auf sich hat???
Die Giulia ist sogar das einzige Auto hier, das auf der Nordschleife schneller ist als ein 997 Turbo :gut:
In der ausländischen Motorpresse gewinnt sie regelmäßig gegen C63 und M3. Beim Fahrwerk scheinen sich eh alle einig, aber auch von mehr Drehfreude wird dort berichtet.
In diesem kleinen Video bringt jemand die Faszination gut auf den Punkt:
https://www.topgear.com/car-news/chr...a-quadrifoglio
Bei Alfa ist nur das Problem, dass sie spätestens nach zwei Jahren aus dem Leim gehen.
...oder sie werden von Polen geklaut :op:
Sorry, aber das ist schlicht und einfach gequirlter Blödsinn, immer wieder. Ich bin bei weitem nicht der einzige, der mit Alfas im täglichen Gebrauch gute Erfahrungen gemacht hat. Es gibt sogar Leute - auch hier im Forum- die damit weniger Probleme hatten als mit deutschen Konkurrenzprodukten. Und die schönen Alfas, die man täglich auf den Straßen sieht sind auch keine Fabelwesen.
Hier, Lektüreempfehlung: www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/vorurteile
Hab jetzt noch ne nette Alternative entdeckt...
BMW M6... schön, lustig, schnell, eigentlich recht elegante Form, heckantrieb, 4-türig möglich, relativ günstig zu haben
So ein Quatsch.......................................die sind schon aus dem Leim, wenn der Zulassungsstempel auf die Papiere kommt.
Ein guter Freund betreut die Großkunden bei einem großen Alfa-Händler. Der hat mir auf Grund der Verarbeitungsqualität empfohlen die Finger weg zu lassen von dem Teil, welches ich im Grunde schon sehr interessant finde. Wenn mein Audi am Jahresende fertig hat und ich die Kiste für 400 € im Monat für 24 oder 18 Monate leasen kann, werde ich es trotzdem wagen.
...........der Freund fährt übrigen Cayman GTS....................
Wieder so ein an Verleumdung grenzender Schwachsinn. Nur weil jemandem ein Kunststoff im Innenraum oder das Menü des Navi nicht passt, gehen die Autos dann angeblich "aus dem Leim". Erst kürzlich wurde der Giulia wieder bestätigt, das "beste Fahrerauto mit mehr als zwei Türen" zu sein, hinzu kommen ein Dutzend Auszeichnungen sowie das beste Crashtest-Ergebnis ever für erwachsene Insassen - jenseits sämtlicher deutschen Premium-Marken und über die Klassen hinaus.
Manchmal hat man das Gefühl, bei solchen Äußerungen geht es mehr um Neid und Missgunst als irgendetwas anderes. Und wenn man sich die Probleme und Rückrufe manch anderer Marken anschaut, kann man noch froh sein, einen Alfa zu fahren ;)
Hihi, das ist imho ohnehin ein Gerücht, welches fälschlicherweise aufgekommen ist. Bei der normalen Giulia ist das ESP nicht deaktivierbar, im Race Mode sehr wohl. Auch all die Videos von komplett quer fahrenden Quadrifoglios sprechen für sich.
Immer noch besser als die Dinger ausm VW Konzern, der entweder abbrennen oder gänzlich aus dem Verkehr gezogen werden ;)
Ich will hier den Thread nicht versemmeln, aber ich habe einen VW Diesel mit AHK.
Anhänger ist immer dran, auf diesem ist ein Käfig montiert, in dem 20 süße kleine Äffchen sitzen. Weiter will ich da jetzt nicht drauf eingehen, sonst kommen die Tierschützer wieder aus den Löchern, dennoch sollte mein clean Diesel Konzept Nachahmer finden. Für eine saubere Welt.