Top Argument Percy, so wirds auch sein.
Druckbare Version
Top Argument Percy, so wirds auch sein.
Aber blöde Frage, sorry, wie kommen die „Grauhändler“ alle zu den Dingern?
Keineswegs. 8o Im direkten Vergleich kann das Stahlgelump nur verlieren. Ok, der Plan geht bei den Kunden, die sich knapp die 11,3k abgespart haben, nicht auf. Aber: das hier ist Wien. ;)
Wien hin oder her.
Für mich ist das völlig absurd.8o
Warum nicht, finde das sogar clever, die Stahl kann ich ihnen nicht verkaufen weil ich leider keine bekomme, aber in den verschiedenen Goldbarianten kann ich ihnen helfen, gleich noch dazu. Was ist daran falsch?
Also nach 50 Postings keine Klarheit ob es sogenannte „Vorführmodelle“ gibt oder nicht.
Sagt auch was aus...
Doch. Eigentlich schon. ;)
Für mich klar. Es gibt keine Vorführmodelle im klassischen Sinne. Macht Rolex nicht.
Doch, doch, das ist wie im Autohandel. Die Vorführer werden nach drei Monaten mit 10-15% Abschlag auf den Listenpreis verkauft. Nur eben nicht vom Konzi, sondern von Rolex selbst an die Grauhändler. ;)
Gibt es da auch Jahresuhren?
Wie auch immer einige Konzis das mit den Vorführmodellen machen: ich finde es absolut richtig so. Denn viele warten mitunter sehr lange auf eine Lieferung. Und dann könnte man enttäuscht sein, weil die Uhr am Arm nicht gefällt. Dem Konzi könnte es egal sein, aber dem Kunden nicht.
Daher Stufe ich diese Vorführmodelle als sehr kundenfreundlich ein. :gut:
Da ist schon was dran. Die Weissgold Daytona mit dem blauen Blatt ist schon der Hammer. Wenn’s nichts drauf ankommt mit dem Geld würd ich die auf jeden Fall gleich mitnehmen.
Anhang 170360
Das mag schon sein. Wenn ich meine 116500 WD und meine 116520 RD nebeneinander lege, muss ich aber schon eingestehen, dass die alte Optik wesentlich eleganter war. Die neue dafür eben sportlicher.