nein, nichtmal geschenkt :flop:
Druckbare Version
nein, nichtmal geschenkt :flop:
Wer in einen Rüschenbeck Laden hineingeht, hat ja ein gewisses Preisniveau vor Augen. Dann ist es an dem Verkäufer, dem Oris- oder Tutima-Interessenten die Eigenmarke-Uhren schmackhaft zu machen. Da Rüschenbeck eine gewisse Erfahrung mit dem Verkauf höherpreisiger Uhren hat, gehe ich mal davon aus, dass sie mit ihren Eigenkreationen die vielversprechensten Segmente besetzen werden.
Nur weil so gut wie jeder hier im Forum eine Rolex besitzt, heißt das ja nicht, dass alle anderen Uhrenkäufer da draussen in der Welt jenseits des www auch so ticken.
In einem Mecedes Forum werden aber auch wenige zu finden sein, die sich für einen Opel begeistern :D
Wird floppen, da wette ich.
Denke auch, dass es keine Wartelisten geben wird und auch kein Preis über Liste gezahlt werden wird ....... ;)
Ich hab die Uhren anl. der Abholung meiner 16710 aus der Revi heut live gesehen. Und ja, ich find die ned so schlecht. Sellita-Werk, Glasboden, Verarbeitung gut.
Anhang 162659
Anhang 162660
und warum die pics jetzt Kopf stehen - k.A. :ka:
Die Tauchzwiebeln finde ich schon recht ordentlich, bei dem Preis würde ich aber eher zu Sinn greifen
Der Überflieger ist sie sicher nicht . Aber um mehr zur Verarbeitung sagen zu können , müsste man den Prügel mal in der Hand gehabt haben .
Schade finde ich nur , dass man vom "fein finissierten Werk" schreibt ohne der Uhr einen Glasboden zu spendieren oder wenigstens mal ein Bild vom Werk einzustellen .
Lg James
Auch wenn diese Uhren sich mäßig verkaufen werden ist das für Rüschenbeck trotzdem noch ein Geschäft weil die Marge (ohne Zwischenhandel) hier nochmals deutlich höher liegt als sonst bei Uhren.
Und dann gibt‘s für den Verkaufsmitarbeiter noch einen ‚Hunni‘ extra Provision, wenn er einen unentschlossenen Kunden drauf hebt ...und so gehen ein paar Modelle weg. Wenn der Chrono 2.800 kostet beträgt die Marge hier wahrscheinlich 2.500.-. (O.k., die Märchensteuer hab ich jetzt hier mal außen vor gelassen).
... geht doch :dr:
Ob die Welt darauf gewartet hat ist ein ganz anderes Thema
Am Samstag mal am Arm gehabt.
http://up.picr.de/30664116zk.jpg
http://up.picr.de/30664121bu.jpg
http://up.picr.de/30664147eg.jpg
http://up.picr.de/30664153si.jpg
Mein Fazit:
Die Uhren sitzen perfekt, Design passt und sind super verarbeitet.
Ich meine das P/L-Verhältnis ist schon ok.
Sie werden bestimmt Ihre Käufer finden.
Der Fehler beim Chrono wurde natürlich zwischenzeitlich bemerkt und wird korrigiert.
(Nachfragen zum Chrono, speziell mit der falscher Scala, gibt es aber auch schon.)
Sind schon Rendite*****s auf der Lauer? :bgdev:Zitat:
(Nachfragen zum Chrono, speziell mit der falscher Scala, gibt es aber auch schon.)
Also das Teil macht schon einen guten Eindruck .
Nicht schlecht .
Könnt lästern was ihr wollt. Ich finde das Ding, besonders im Vergleich zu so mancher Breitling, ganz und gar nicht scheußllich! ;)
also ich guck mir das Teil nächsten Donnerstag im Rahmen eines "kulinarischen Abends" mal an :dr:
Dann gibt es sicher demnächst eine Neuvorstellung:bgdev:
Was wird denn so "kaufbar" sein an dem Abend?
Meurice Lacroix, TAG Heuer und Omega sehe ich als Wettbewerber. Warum nicht.