beide infos findet ihr jeweils auf der HP von PP unter den Pressemitteilungen der jeweilgen Jahre und Uhren
Druckbare Version
beide infos findet ihr jeweils auf der HP von PP unter den Pressemitteilungen der jeweilgen Jahre und Uhren
mich wundert nur das diebei der 5990 nicht einfach "HÖHE" angegeben haben...
gefühlt ist sie höher als eine 5980 und nicht nur 0,4mm
DANKE @ lachender.
Du hast beide!?! WoW, konntest Sie direkt vermessen. Dann aber ist es fuer Dich aber auch am einfachsten, festzustellen, warum die 5990 sich so viel "dicker" anfuehlt.
0,4 mm ist ja nicht soo viel. Vielleicht doch nur Psychologie?
Merci,
holger
Holger, ich habe die 5980 und leider keine 5990.
Die 5990 trägt sich gefühlt höher als die 5980 das sie ja quasi nur die Höhe verändert haben. Von den Fotos her ist sie schon ein "Brummer", wobei mein erster Gedanke beim tragen war, das sie doch nicht sooo hoch ist wie sie auf Bildern wirkt. d.h. das Tragegefühl fande ich besser als ich es mir vorab vorgestellt habe.
Eins ist klar, Du musst sie vorab wirklich mal tragen, wie jede Uhr.
Danke, Simon!
Ich habe eine 5712 und eine 116506 DIA, alleine das Gewicht der Platin ist ein vielfaches und daher schwer zu beschreiben. Die 5712 ist im Vergleich wie nicht vorhanden weil man sie kaum spürt.
Die Höhe ist auch unterschiedlich. die Patek ist und wirkt deutlich flacher.
Wenn 116506 würde ich das DIA Blatt als Überlegung heranziehen, da es kaum auffällt und das Eisblau mehr zur Geltung kommt. Und in der Sonne ist das Blink Blink gigangtisch....
Servus Martin,
Dank dir für deine Stellungnahme!!
Hast du eventuell auch ein Vergleichfoto??
@all my friends
Also Ich bin die letzen 2Tage nahezu durchgehend im Auto gesessen und habe probiet die einzelnen in Lokalaugenschein zu nehmen.
Mission geglückt.
Also in anbetracht dessen was ich schon an Uhren habe muss ich ehrlich gestehen habe ich folgendes herausgefunden.
Die 5712G ist eine schöne schlichte Uhr die sich unter der Tür durchschiebt, aber mich live nicht umgeworfen hat an BB's wrist wirkt sie optimal.. an meinen sagen wir mal so naja. Zum anderen muss ich sagen das die ja nicht 100% zur Auswahl stand aber zufällig vor die Linse kam, da ich ja grundsätzlich eine Uhr am Metallband suche.
Die 5980 mit blauen Blatt eine verdammt schöne Uhr die man haben sollte wenn man schon eine 5711 und eine 5712 mit blauen Blatt hat, dann ist das dass perfekte tripple, für mich ist mit dieser Uhr meine ganze U Auswahl einfach zu blaulastig. Abgesehen davon bin ich bei all meinen Uhren Erstbesitzer, das wäre in diesem Fall aber nicht möglich, es werden 45-50k€ abgerufen und ich kenne nicht mal den Vorbesitzer, ein no Go
PP5990 zweifelsohne eine grandiose Uhr, die Bauhöhe und das Volumen macht diese Uhr zu dem was sie ist. Ansonsten wäre sie schnöde und langweilig, die Komplikation mit der 2. Zeitzone muss man zumindest ab und an mal brauchen können und dafür bereit sein diese Summe für eine Stahluhr zu investieren. Das Problem, liegt nämlich darin wenn ich die 5726 dazulege kann ich persönlich nicht sagen die ist für mich schöner. Sie ist ein Hammer doch obs reicht wenn ich mir das Gesamtbild ansehe ist fraglich.
Top, somit hast du einen Haufen Geld gespart:bgdev:
Also spricht alles für die Daytona, Lenox?
Nur nicht selber unter Druck setzen:op:
Wenn es passt, passt es, wenn nicht, dann eben nicht und manchmal dauert es bis es passt! Nur du für dich:dr:
Ich hab ne 5990 und finde die Uhr super, aber..............wenn ich ne blaue 5980 bekommen könnte würde ich sofort tauschen!
Lenox - eine schöne Aufgabe! Geniesse auch die Findungs- und Auswahlphase.
Gibt es noch Alternativen? Ansonsten würde ich keine nehmen, bis Dich irgendwann ein Modell flasht.
Addendum: Selbstverständlich kann auch eine Patek live "enttäuschen", wäre ja beinahe unnatürlich, falls nicht...;) Ist mir auch schon "passiert". (Nicht despektierlich gemeint, aber für eine Rolex würde ICH keine 70k ausgeben (oder das Equivalent beim Grauen).
Ja Philipp, du hast in gewisser Hinsicht nicht unrecht.
Nur bin ich in gewisser Hinsicht nicht bereit mehr als 45-50k€ für eine Stahluhr zu lönen und das Problem liegt im Detail.. PP hat kein schöneres Metallband bei einem nicht Nautilus Modell. :motz:
Wenn es eine PP wird dann muss es ein klassischer Ewiger werden... aber kommt Zeit kommt Rat !!
EK Lenox, der eine Kontrast bietet und nicht verstaubt aussieht >http://www.patek.com/de/herrenarmban...ions/5320G-001
Wenn ich das Geld dafür übrig hätte.... :ea:
+1
...allerdings gefällt mir meine 116506 mit "normalem Dial" besser als mit Dia-Dial, wobei dass sicherlich subjektiv ist. Nachdem ich seit kurzer Zeit auch eine 5712 habe , kann ich Deinen Ausführungen zur PP zu 100% beipflichten. Hergeben würde ich keine mehr von beiden, da sowohl die 116506 als auch die 5712, trotz aller Unterschiede, genial schöne Uhren sind.