Man kann aber Haute Horlogerie nicht nach der Eigenständigkeit festmachen.
Da bleibt dann nicht mehr viel ;)
just my 2 cents
Druckbare Version
Man kann aber Haute Horlogerie nicht nach der Eigenständigkeit festmachen.
Da bleibt dann nicht mehr viel ;)
just my 2 cents
Vielleicht noch ein, zwei Hintergrundinfos zu seiner Aussage. Zu lesen war das in einem Interview mit der Zeitschrift Capital. Und da ging es nicht darum, wer rein qualitativ ähnlich gute Uhren produziert sondern darum, wen Stern als Hauptkonkurrent zu Patek Philippe sieht. Und was das, in all seinen Schattierungen angeht, sieht er da nur Rolex.
Was die Qualität der Werke etc. angeht, trifft es vielleicht eine Aussage aus einem anderen Interview (mit Hodinkee) ungleich besser:
:dr:Zitat:
So Then Who Else Within The Industry Do you Really Respect?
I respect everyone and think many brands are doing great things. They are all good guys, but most of them have shareholders to answer to which has to be tough. I will say I think Hayek and the Swatch group are doing a great job - to handle that much volume with the quality they produce is very impressive. Sure, they are our competitors, but I can respect them.
Rolex is another one I respect a lot. The quality of Rolex is fantastic, and to keep that so high making as many watches as they do is incredible. I would love to see the Rolex factory, but they never let me in!
o.k., aber Rolex ist doch kein Konkurrent zu Patek. Sind doch zwei völlig unterschiedliche Marken, auch von der preislichen Einordnung und vom Stil an sich.
Naja, ist ja auch egal... Alles Meinungen :)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Türsteher von Rolex zu Thierry sagen würde: "Du kommst hier ned rein!" :bgdev:
Ich glaub der Pförtner lässt gar niemanden ohne Genehmigung ein. Und den Chef der Konkurrenz? Warum auch ?
Vielleicht weils ja keine direkte Konkurrenz ist? Beide Firmen bauen Uhren; beide liefern höchste Qualität, sind aber doch was ihre Produkte angehnt in einem total unterschiedlichen Preissegment angesiedelt und die Konzepte lassen sich kaum vergleichen.
Es stellt sich wohl kein potentieller Käufer die Frage, ob er jetzt eine Datejust oder doch lieber eine Nautilus kauft. Die Produkte graben sich nicht gegenseitig das Wasser ab.
Wenns drum geht, dass Rolex und Patek sich nicht in die Karten schauen lassen, was Ihre Grundlagenforschung und Produktentwicklung angeht, könnte ichs verstehen.
Die reine Besichtigung der Fertigungseinrichtungen sehe ich eher als unproblematisch.
man könnte aber auch denken dass man sich anstatt einer PP zum Beispiel 2-3 Rolex kaufen könnte um die im Wechsel zu tragen ;)
ja, möglich... kann aber auch langweilig werden, insbesondere wenn man sich auf die Sporties festlegt (sehen alle doch sehr ähnlich aus). Dann lieber einen "ikonischen" Sporty und noch was anderes Schönes. Die Uhrenwelt besteht nicht nur aus Rolex oder Patek. Das Universum hat noch einiges mehr zu bieten...
Irgendwie ist das bemerkenswert weit weg von der Ausgangsfrage :D