Die Kamera ist nur so gut. wie das Licht dass du ihr zur Verfügung stellst ;)
Druckbare Version
Die Kamera ist nur so gut. wie das Licht dass du ihr zur Verfügung stellst ;)
Ich hab leider nicht wirklich die Ahnung von Panerai, aber wenn das ein Fake ist dann bin ich wirklich erschrocken wie gut die mittlerweile aussehen. Kann man die den überhaupt noch am Gewicht/ Haptik unterscheiden?
Wünsche dem TS das es doch eine echte Uhr ist!
Also rein vom Gefühl, Verarbeitungsqualität, Gewicht etc.
würde ich dabei auch nie an ein Fake denken und ich sammle
seit über 20 Jahren Uhren.
Hoffe auch es passt und der Interessent irrt sich.
An ein Fake glaube ich im bei dem Bild nicht, das Finish ist eigentlich zu fein dafür, ist oben auf Udos Bildern viel grober. Aber bei der Schwanenhalsfeder bin ich bei Udo. Auf dem Bild sieht es so aus, als hätte das Ende keinen Kontakt zum Rücker, was so nicht sein sollte.
Schon erschreckend, wie gut die Fakes gearbeitet sind, so das es schwer fällt den Unterschied gleich zu erkennen. Aber die Unterstützung von Behrad, Udo und Thorsten finde ich genial. :dr:
Rufe doch mal bei Panerai in München an und lasse als erstes die Nummern prüfen (machten sie bisher immer), ob diese für die Uhr überein stimmen. Wenn sie falsch sein sollten, kannst du dir weitere Mühen sparen. Wenn sie passen, dann könnte die Uhr auch aller Voraussicht nach echt sein...
Mal schnell ein paar Bilder mit dem Handy von einer K-Serie aus 2007.
Hoffe es hilft weiter...
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=149531&stc=1
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=149534&stc=1
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=149533&stc=1
hm, der erste eindruck ist für mich auch ok. beim genauen hinsehen, bin ich der meinung das es wegen der Bildern nicht ausschießen kann ob es ein fake ist. schaut euch mal die schrift/gravur des Ringes an. z.b (BB (der Abstand der beiden Buchstaben) und die Ziffern sind nicht in einer "Reihe".
Es mag an dem Bild liegen, man benötigt eine Draufsicht und auch Schräg um den Schliff zu erkennen
So, hab mal meine Festplatten nach Bildern der PAM durchforstet: negativ, nichts wirklich verwertbares, also kann ich gerade nichts Bildhaftes zu echten Werken beisteuern, bis auf dieses (inkl. Dreck am Glas...:weg:, sorry):
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/8Y63OH.jpg
Hier kannman aber erkennen, dass der Schriftzug "OFFICINE PANERAI" richtig tief in die Platine graviert und dann blau ausgelegt ist. So tief habe ich das bei noch keinem Fake gesehen.
Ebenso sieht man, wie plastisch die Genfer Streifen aufgebracht sind, auch das fehlte den Fake-Werken, die ich bislang sah, in der Form.
Aber wie die Vorredner erwähnten: bessere Bilder würden helfen....
http://i58.photobucket.com/albums/g2...psvoltryym.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...psj1oq74gd.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...psnubatgdb.jpg
Also näher ran komme ich mit dem iphone nicht.
Also, ich erkenne leider immer noch nicht genug, um einen Fake sicher auszuschließen. Aber der Schwanenhals ist wohl leider hin..
Sag mal, lässt Du die Bilder vom Hoster skalieren? Das iPhone 7 kann da schon deutlich mehr an Qualität.
Edit: mir fehlt die Perlage auf der Hauptplatine bzw. sehe ich keine. Evtl. liegts an der Auflösung, aber bei den Bildern von Gerd weiter oben ist die Perlage zwischen Brücke und Unruhkloben sowie rund um die Unruh zu erkennen.
also ich bitte nochmal auf die Buchstaben, Ziffern und Schrift des Ringes zu schauen... B B (das iat ja wie ein Freizeichen) und dann die letzten 3 Ziffern ...450 passen doch nicht in den "schwung" der "Schriftradius".... und das "panerai Symbol"...
Panerai mag zwar steeel auch mal mit einem E zuviel zu schrieben, aber auch dieses passte von seiner Form.
Hier mal ein Bild welches sich auch mit dem von Thorsten in Bezug der Buchstaben gleicht.
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psgxacyohx.jpg
Anhand der gezeigten Bilder, würde ich morgen direkt mal Panerai in MUC anrufen, das ist eine gute Idee.
Sorry David, die kommt nicht aus der Schweiz - das ist ein Noob-Fake aus China: https://www.**************.com/paner...iss-op-xi.html
Beim Werk u.a. ersichtlich an der oberen Schraube des Schwanenhalses und dem leicht größeren Kronenrad: Da sind 8 freie Zähne (nicht von der Brücke umfasst) - beim Original sind das nur 5......... =(
Die Schraube am Schwanenhals war mir auch aufgefallen. Aber danke für den Blick auf das Kronenrad und den Link, Bernd :gut:.
Ich hoffe ja noch immer, dass es nicht stimmt! Die Uhr habe ich von einem
renommierten Member eingetauscht!
Er sendet mir nun eine Rechnung über den Wechsel der Krone bei Wempe.
Wenn es sich hierbei um ein Fake handelt, dann hoffe ich, dass auch das besagte
Mitglied dieses Forums übers Ohr gehauen wurde und ich nicht bewusst getäuscht
worden bin.:op:
Das ist ja bitter. Hoffe ihr werdet euch einig und du kannst den Schaden abwenden, sollte es sich wirklich um ein Fake handeln...
Habe mir jetzt noch einmal deine ganze schlechten Bilder angesehen,mehrmals und verglichen .....
Und bin raus,weil nicht wirklich was erkennbar und somit vergleichbar ist.
Dein iPhone7 kann das um Welten besser,scheinbar du nicht.
Jedes Tageslicht Bild ist besser als das was du hier ablieferst.
Sorry,so kann dir nicht wirklich geholfen werden.Ab zu Panerai damit.