Schwarzes Blatt? Dann nur 6K ;)
Druckbare Version
Schwarzes Blatt? Dann nur 6K ;)
6k Gold? Deal:top:
Man muß die Händlerseite verstehen. Wer den ganzen Tag mit Renditespackos zu tun hat, die hinter jedem Krätzerchen ein unerträgliches Minus in ihrem Rentenplan wittern und entsprechend verhandeln, versucht, die Anzahl der Diskussionsgrundlagen zu minimieren und handelt nur entsprechend neuwertige Uhren. Mit einer Werksrevision ist zudem das Garantiethema vom Tisch. Daß ein Händler das entsprechend einpreist, ist verständlich, immerhin steigt sein Aufwand und er muß die Uhr für die Dauer der Revision entsprechend vorfinanzieren. Aber zum Glück gibt es genug Sammler - und auch Händler, die einer gerockten, aber unrevidierten (bitte: unrevisioniert ist extrem schlechtes Deutsch, in etwa in der Liga Karmann Dschia oder "2 Expressos, bitte" anzusiedeln und daher dringend zu vermeiden) Uhr den Vorzug geben. Es muß im Verkaufsfall halt entsprechend kommuniziert werden. Und zum Glück hat auch der Privatmann die Möglichkeit, im Zweifelsfall die Uhr entsprechend behandeln zu lassen, um somit dem Händler entgegenkommen zu können. Auch das kann kommuniziert werden im Bedarfsfall.
Abgesehen davon: wer den Händlerweg geht, bekommt etwas und bezahlt dafür. Er entzieht sich elegant dem Markt mit seinen unschönen Seiten und zahlt dafür eben eine Dienstleistung. Man kann ja auch sein Bad selbst fliesen, wenn man dem Installateur die Marge auf die Fliesen nicht gönnt.
Vielleicht kann man den Threat doch schließen oder verschieben. Hier kommt doch nix gescheites mehr raus.
Mich hätten einfach individuelle Meinungen zum Thema Zustand gebrauchte Uhren interessiert. Aber einige hier wissen das wohl besser :wall:
If you can't stand the heat, stay out of the kitchen :ka:
:D
Nun die Erwartungshaltung korreliert doch mit dem Preis.
Wenn ich überlege eine gebrauchte Uhr zu kaufen, sind mir persönlich ein paar kratzerchen egal, allerdings nicht, wenn sich der Preis in Regionen einer kaum getragenen bewegt. Darum kannst du die Erwartungshaltung nicht vom Preis abkoppeln.
Preis und Zustand der Uhr müssen zueinander passen.
ich verstehe im Moment nicht ganz, was der Treadstarter eigentlich wissen will und ohne Bilder ist ein Kommentar nicht wirklich möglich
Der TS versteht uns auch nicht, also alles gut oder auch nicht....:)
... mittlerweile ist er eh in der Schmollecke ... :weg:
Ich verstehe das Gelabere nicht.
Bilder rein und Händlerangebot. Dann kann man diskutieren.
Ich bin nicht in der Schmollecke, aber ich sehe hier einfach keinen Sinn mehr.
Man will mich nicht verstehen, sinnvolle Beiträge gibt es kaum und ich werde hier als geiziger Troll angegangen, weil ich nicht bereit bin für etwas zu zahlen, was ich gar nicht möchte. =(
Was solls dann noch?
Nee, dass ist genau andersrum.
Leider weiß es hier leider überhaupt niemand, weil Du für eine vernünftige Aussage einfach mehr Hintergrundinformationen (z. B. aussagefähiges Bildmaterial) offenbaren musst.
Wie soll man denn vernünftig und seriös eine Aussage treffen, wenn man nur bruchstückhafte Informationen hat?
Das geht nicht.
Denk' bitte einfach nochmal darüber nach...
Wenn ich mit dem Angebot des ersten Händlers nicht einverstanden bin suche ich mir einen anderen Händler. Wenn der was ähnliches wie der erste Händler sagt, dann liege vermutlich ICH mit meinen Vorstellungen etwas daneben.
Das Analoge gilt übrigens für Fragen und Antworten in einem Forum.....
Der TS will allgemein wissen in welchem Zustand wir gebrauchte Uhren kaufen ... und vermutlich auch, welche Ab-/Aufschläge wir bereit sind dementsprechend zu zahlen.
Und dies ohne Fotos und Beispiele.
Ich finde wir sollten dies auch in einem zweiten thread am Beispiel 911er parallel fortführen. Dann wird das Meinungsbild stabiler
Das Problem ist doch nicht der TE (so ein Fauxpas kann jedem mal passieren mit der Eröffnung eines sinnlosen Themas), sondern viel mehr dass man ihm antwortet statt einfach zu schweigen und das Thema auslaufen zu lassen (das(!) stört einen Außenstehenden viel mehr und wirft kein gutes Licht auf die Antwortenden und das Forum, während dem TE schon längst verziehen ist für sein Fehlerchen)....
Ach Gottchen, der eine Thread macht in der Summe ähnlicher Threads der letzten Wochen den Kohl auch nicht mehr fett ...
Falsch, Du willst offensichtlich nicht verstehen, was dir einige hier bereits erklärt haben.
Eine gebrauchte Uhr hat Gebrauchsspuren, die eine mehr die andere weniger. Und ein Händler macht das Business um Geld zu verdienen, nicht als Hobby. Dass so jemand seinen zu erwartenden Aufwand einpreist dürfte jedem klar sein. Insofern ist nicht nur latte um welchen Händler es geht, es ist auch latte ob die Uhr jetzt mehr oder weniger Kratzer hat.
Made my day! :rofl: