Ist das ein Moser-typisches Problem oder eher die Regel, abgesehen von wenigen Produkten, die ohne Rabatt über den Tisch gehen?
Druckbare Version
Ist das ein Moser-typisches Problem oder eher die Regel, abgesehen von wenigen Produkten, die ohne Rabatt über den Tisch gehen?
Da muss ich euch nochmal fragen: Was kostet der günstigste Ewige Kalender bei Patek und AP?:op:
Ich weiß nicht warum, aber die älteren Versionen wurden ziemlich verramscht. Da bekam oder bekommt man den ewigen im TitanDLC Gehäuse für 50% unter LP.
Bei den neueren Modellen, vor allem die ganzen Sonnenschliffmoppeds, sieht's bei limitierten schon wieder schlechter aus.Bei den Serienmodellen ist sicherlich Rabatt drin, aber bei der Centre Seconds für 11.xxx,- € liegen Moser so viele Bestellungen vor, dass es die Jahresproduktion direkt um 10% anhebt.8o
Hat den jemand hier im Forum eine Pioneer Centre Seconds Edelstahl und kann etwas zu der Uhr sagen?
Ich finde gerade das Modell mit blauem Blatt nach wie vor klasse.
Viele Grüße
Uwe
Servus Uwe,
was möchtest Du denn konkret erfragen?
Ich hatte die Centre Seconds...
Mich kickt die neue "mega cool"(bescheuerter name) Version in türkis mit dem textil Band ziemlich. Wie ist die Pioneer am Arm so? Durchmesser und v.a. auch Bauhöhe müssen ja heftig sein? Design mit den konkaven teilen an der Seite und auch die neuen Zeiger gefallen mir sehr gut.
Grüße
Christian
Durchmesser zu Höhe sind sehr sehr ausgewogen - Und das gewölbte Glas fällt in der Draufsicht gar nicht auf :dr:
danke, also ein Fall von einfach mal ausprobieren. Die Edelstahl mit dem blauen Blatt ist auch sehr schön. Warum musste deine gehen?
Grüße
Christian
Weil ich umgestellt habe auf PPC MD
Also nur ein „Upgrade“
Danke für deine Antworten Alex.
Genau sowas wollte ich wissen. Tragekomfort, Gangwerte, Haptik etc.
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine ENDEAVOUR PERPETUAL CALENDAR in den Händen halten können und war vom ersten Eindruck her ausgesprochen angetan.
Aber so ein erster Eindruck kann ja auch täuschen und das ausgiebige Betrachten einer Moser-Uhr ist ja mangels Händlern etwas schwierig.
Die neue Mega Cool finde ich auf den ersten Blick auch umwerfend, nur bei den aufgesetzten Zeigern bin ich mir noch nicht sicher, ob sie mir wirklich gefallen. Je lönger ich sie mir ansehe, desto besser finde ich sie aber. Auf jeden Fall ein eigenständiges Design :)
Viele Grüße
Uwe
Also Uwe kurzum:
Tragekomfort analog BP FF - 1A ausgewogen
Gangwerte stets im absolut unauffälligen Bereich ( 4 Moser im Hause )
Haptik - Sehr wertig und sich gut anfühlend
:gut: Danke!
Uwe
Das klingt alles sehr gut. :ea:
Über ein paar Bilder würde sicher nicht nur ich mich freuen...
Grüße
Christian
Bilder werden vollkommen überbewertet ;)
Gerade wenn es sich nicht um die beiden Hauptmarken des Forums dreht...