Wieso musste die 15202 denn zurück?
Druckbare Version
Wieso musste die 15202 denn zurück?
Bei einem der ersten Sonnentage dieses Jahres habe ich ein ziemlich grosses Staubkorn auf dem Blatt entdeckt (und dies obwohl ich starke Korrekturen habe ;). Und wie's so ist - hat man es mal entdeckt, gibt es kein zurück mehr. Hätte die QC nie passieren dürfen. Ich warte jetzt mal ab und schaue, wie AP den Fall handhabt. Läuft unter Garantie und ich erwarte, dass die Uhr so rasch als möglich zurückkommt, da ich nicht gewillt bin, 6 bis 8 Wochen zu warten. Ich bin gespannt und werde mich, abhängig vom Verhalten von AP, dann entscheiden, ob der Wecker bleibt oder nicht. Das soll Dich aber nicht abhalten.
Beste Grüsse
Marco
Ja, also die Meinungen über den Service (unabhängig von den Kosten) sind ja eher nicht so gut tendenziell. Aber tolle Uhr.
TS : Also eine RLX sollte man schon haben, wenns dann diese DD ist, um so besser.
Ich habe nun den Weg über Jahre weg, wo ich nur Rlx gekauft habe hinter mir,
über DJ zu SUB, zu MG, zu YM, zu GMT I und II , zu DD in Rotgold.
Habe aber seit Jahrzehnten immer zu AP und PP geschielt, weil es DIE Klassiker überhaupt sind !!!
War mir nur zu viel Geld für ne Stahluhr, damit hab ich mich immer beruhigt.
Aber nachdem ich nun letztes Jahr auf Gold bei einer DD eingestiegen bin, war ich
auf einmal auf dem investmässig vergleichbaren Level.
Und schwupps war die AP und die PP ganz, ganz dicht da und nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen.
Hab dann spontan die fast neue MG eingesetzt und die AP erstanden.
Und nachdem sie dann die meine war und nicht nur für Sekunden beim Konzi am Arm,
muss ich sagen : Hätte ich schon vor Jahren tun sollen.
Wär auch günstiger gewesen, relativ betrachtet.
Aber man ist im Alter ja auch noch lernfähig :bgdev:
Und schon schiel ich nach ner blauen AP und der 5711 , schlimm die Sucht :supercool:
(hab ja noch ein paar Rlxe zum eintauschen)
Also ne fast neue schwarze GMT geht schon mal, und nach Basel schaue ich dann mal, was ich mache.
Warum diese Daytona überhaupt in Frage kommt ist ja, weil sie eben keine Keramik hat, wie auch die Klassiker 15202 und 5711/5712. Wäre auf Dauer ne schöne Dreierreihe. Und auf die AP müsste ich ohnehin warten, weil die Gebrauchte für 21K nicht in Frage kommt.
Du hast doch schon die richtigen Argumente, go for it :supercool:
Hatte ich bei meiner YM II auch, als die vom Service wiedergekommen ist, nachdem ich bei der neuen Uhr festgestellt hatte, dass der Countdown-Zeiger nicht richtig resettete...Nach dem Service hat zwar der Reset funktioniert, aber dafür war ein Riesenstaubkorn auf dem blauen Zeiger. Hat mir dann endgültig die Lust an dem Wecker verdorben...Ich hatte bisher schon mehrere Uhren zum Service bei AP, bis auf eine Sache war immer alles top und auch diese wurde innerhalb von 3 Tage unkompliziert gelöst...
Ich habe das "Dilemma" von RO und Nautilus auf meine Weise gelöst und bin sehr happy damit... :jump:
http://i768.photobucket.com/albums/x...pskkus2wr4.jpg
Also mein Testmodell ist in Köln verfügbar.
Ich hatte meine hier in der Schweiz letzten Jahres innerhalb von 5 Monaten. In der Boutique hier in Zürich haben sie mir vegangene Woche von einer Warteliste von 2 Jahren erzählt. Mag man glauben oder nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass auch AP die Produktion angepasst resp. angesichts der allgemein sinkenden Nachfrage ein wenug heruntergefahren hat. In den letzten Jahren schien mir die Verfügbarkeit der 15202 besser zu sein.
Zum Service, ich bin zuversichtlich, dass AP das Problem schnell und in der zu erwartenden Qualität lösen wird. Falls nicht, werde ich mich schon zu wehren wissen.
Beste Grüsse
Marco
Es ist übrigens erstmal die 5167 geworden, aber stehe weiter auf der Warteliste für die AP.
https://up.picr.de/28793122rw.jpg
Leider nicht. =(
Ich drücke dir die Daumen das es schneller geht als du denkst :gut:
Die Uhr ist traumhaft, wenn man eine RO mit dunklem Blatt bevorzugt.
Danke Roland!
Ich hänge mich hier mal dran. Habe bei B am Montag Gelegenheit gehabt einige durchzutesten, 15202, 15400 und die 26331 ...
http://up.picr.de/29763980wy.jpg
http://up.picr.de/29764011ym.jpg
Die 15400 ist da ganz klar mein Fav, .. leider war die Beratung eher Suboptimal.
Seht ihr das mit der 15400 genau so?
Das ist hier in etwa zweigeteilt, die eine Hälfte mag die 15400 und ihre neuen Proportionen sehr, die anderen .... mögen sie nicht ;) um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.