Dir eine tolle Zeit. Freue mich auf "China reloaded" :) und wünsche Dir - und uns :D - viele spannende Erlebnisse :dr:.
Druckbare Version
Dir eine tolle Zeit. Freue mich auf "China reloaded" :) und wünsche Dir - und uns :D - viele spannende Erlebnisse :dr:.
Ich wünsche dir auch eine tolle Zeit! Bin gespannt auf deine Eindrücke, Erlebnisse, Erfahrungen, Bilder, und und und....
Update
Von meiner Seite aus ein kleines Update.
Die Reise neigt sich leider langsam dem Ende zu. 06.03 geht es schon wieder zurück nach FRA.
Den ursprünglichen Reiseplan haben wir unterwegs komplett verworfen, aber die bisher gesammelten Erlebnisse und Eindrücke sind bereits eine immense Bereicherung.
Ich freue mich schon darauf den Trip in Form von ausführlichen Berichten noch einmal Revue passieren zu lassen.
Ich freu mich drauf, die Bilder bei Instagram sind schonmal cool :jump:
Shanghai (1/2)
Der Flug nach Shanghai war wie zu erwarten ohne Probleme und kurzweilig. Lufthansa fliegt mit dem A380 von FRA aus direkt nach PVG und somit beträgt die Flugdauer akzeptable 10 Stunden.
Dank meines FTL Status gab es in der Lounge noch eine letzte Stärkung vor dem Abflug.
Anhang 144225
Die Einreise klappte wie immer unkompliziert. Bürokratie ist aber auch hier so eine Sache... Auf dem Schein zur Einreise muss eine Adresse angegeben werden. Da ich die vom Hotel nicht wusste, habe ich einfach irgendeine fiktive angegeben. In Deutschland unvorstellbar, in China interessiert dass keinen.
Mit der Magelv ging es daraufhin zügig zum Hotel
Anhang 144226
Zur Stärkung am Abend gab es erstmal eine Runde Gemüse vom Straßengrill
Anhang 144227
Geplant war es, sich abends gemütlich mit meinem alten Mitbewohner auf ein Gläschen zu treffen und dann zurück ins Hotel schlafen zu gehen. Geendet hatte es dann doch ein bisschen anders und der erste Abend wurde etwas wilder.
Anhang 144228
Shanghai ist zum Feiern gehen einfach genial. Dass man als junger, blonder, blauäugiger Europäer im Club immer noch nichts bezahlen muss, hat sich zum Vorjahr nicht geändert.
Glücklicherweise ist direkt neben dem Club mein Lieblings Restaurant für Frühstück. Der Ein oder andere erinnert sich –Mr. Pancake- :ea:
Anhang 144229
Das Wetter am nächsten Tag war genial. Shanghai zeigte sich definitiv von seiner besten Seite.
Anhang 144230
Anhang 144231
Zum Abendessen trafen wir einen Kommilitonen, der nun für eine deutsche Firma in Shanghai arbeitet. Das Essen war mal wieder genial und es wurden auch schon die ersten „Experimente“ in Form von Frosch gestartet.
Anhang 144232
Anhang 144233
Am nächsten Tag haben wir die Stadt etwas zu Fuß erkundet und den Nachmittag im Park verbracht. Nach dem Abendessen ging es in die VUE Bar.
Anhang 144234
Anhang 144235
Anhang 144236
Die VUE Bar ist ein absolutes must go and every seen in life.
Die Bar befindet im Hyatt und man hat einen phänomenalen Blick auf die berühmte Skyline bei Nacht. Dazu noch ein Gläschen Rothschild und etwas Musik, mehr braucht es nicht.
Anhang 144237
Anhang 144238
Wer mutig (oder verrückt) genug ist kann auf der Dachterrasse auch einfach in den Jacucci springen.
Anhang 144239
Am nächsten Tag ging es dann mit der Bahn nach Peking. Dazu mehr im nächsten Beitrag
Leider kann ich euch nicht mit mehr Bildern versorgen. Zurück in Shanghai gewesen zu sein, war ein interessantes Gefühl. Schon nach kurzer Zeit stellte sich wieder das Gefühl ein „zu Hause“ zu sein. Es hat sich nicht sonderlich viel verändert und mit dem vorhandenen Wissen über die Stadt ist man doch sehr weit.
Fasziniert hat mich das weitere stetige Wachstum der Stadt. An allen Ecken und Kanten wird gebaut. Am Flughafen entsteht ein neues Terminal, dass gefühlt mindestens so groß ist wie der komplette Flughafen Stuttgart.
Geil, schöne Bilder! :gut:
geil :gut:
:jump: dann freuen wir uns schon einmal auf die Bilder von Peking
Mehr, mehr, mehr!
Vielen Dank, fürs Update! Und bitte weitermachen.
Die Bilder vom Bund (Tag und Nacht) ... :gut:
FUN ! :dr:
Halte durch Leon, es ist bald geschaft und du kannst wieder zurück zu uns kommen :bgdev:
Peking
Nach Peking ging es mit der Bahn. Ich weiß, dass China viel aus Deutschland kopiert, aber beim Thema Bahn könnte Deutschland gerne mal von China kopieren. Was Bahnfahren angeht da ist uns China meilenweit voraus.
Die Strecke Shanghai – Peking beträgt etwas rund um 1200km. Fahrtzeit mit der Bahn 6h 30min. Angekommen sind wir mit 1min 30s Verspätung. Ich finde das ist ein durchaus akzeptabler Wert :gut:
Das Verwaltungsgebiet von Peking ist in etwa so groß wie Schleswig-Holstein und darin leben ~21,5 Millionen Einwohner. Peking ist besonders interessant da es über ein bedeutendes Kulturerbe beherbergt.
Abends angekommen ging es direkt zum koreanischen BBQ.
Anhang 144267
Anhang 144268
Anhang 144269
Anhang 144270
Am nächsten Tag stand die verbotene Stadt auf dem Plan.
Die verbotene Stadt war bis 1911 der Kaiserpalast. Der einfachen Bevölkerung war der Zutritt verwehrt und auf Grund der immensen Größe entstand der Name.
Die Wettervorhersage sagte leichten Schneefall voraus und wir packten unsere Schirme mit ein.
In der Warteschlange fing es dann auch an mit dem Schnee...
Anhang 144271
Was dann aber stärker wurde...
Anhang 144272
Bis sich das Ganze in einen Schneesturm entwickelt hatte....
Anhang 144273
Anhang 144300
Aufgrund meiner fehlenden Handschuhe und daraus resultierend gefrorenen Finger habe ich nur diese Bilder
Abends die Frage, was isst man in Peking?! Klare Antwort: Pekingente!
Anhang 144298
Anhang 144299
Anhang 144277
Anhang 144278
Pekingente in China zu Essen ist einfach immer wieder ein Traum und nicht mit dem Angebot in Deutschland zu vergleichen.
Neuer Tag neues Glück mit dem Wetter. Diesmal Stand der Sommerpalast auf dem Plan. Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um einen weiteren Palast. Interessant ist dabei aber hauptsächlich die gesamte Anlage, welche bedeutende chinesische Gartenkunst und Architektur beinhaltet.
Leider ist dieser Ort nicht mehr Original, da er von den Briten ganze zwei Mal komplett zerstört wurde :motz:
Anhang 144279
Anhang 144280
Anhang 144281
Anhang 144283
Anhang 144284
Anhang 144285
Das Abendessen viel dieses mal etwas skurriler aus...
Anhang 144286
Am nächsten Tag definitiv ein Highlight dieser Reise. Die chinesische Mauer :jump:
Die chinesische Mauer wurde in verschiedenen Etappen über mehrere Jahrhunderte hinweg gebaut. Man schätz die Gesamtlänge auf über 20.000 km!!!!!
Heute sind leider nur noch kleine Abschnitte intakt oder wurden neue aufgebaut.
Mit dem Wetter hatten wir einen absoluten Glücksgriff. Es lagt noch etwas Schnee und wir hatten weder Wolken noch Nebel. Die Sicht langte bis nach Peking (ca. 60km entfernt).
Unser Taxi Fahrer meinte, solche Bedingungen hat man nur an ein paar Tagen im Jahr.
Anhang 144287
Anhang 144288
Anhang 144289
Anhang 144290
Anhang 144292
Etwas Fit sollte man bei einem Besuch aber definitiv sein. Die Stufen sind teilweise seeeehr grob und weit auseinander. Auch die zu bewältigen Höhenmeter sind nicht ohne.
Anhang 144294
Abends ging es dann in ein Spezialitätenrestaurant.
Was in China definitiv immer genial ist, ist Fisch.
Anhang 144295
Dies hier ist mein Lieblingsessen in China. Schwein in brauner Soße. Man kann sagen, es ist in etwa chinesischer Schweinebraten :ea:
Anhang 144296
So das wars dann auch wieder zu Peking. Als nächstes war eigentlich geplant in Etappen nach Guangzhou zu fahren. Diesen Plan haben wir an dieser Stelle aber komplett verworfen und wir sind direkt nach Guilin geflogen.
Peking ist wirklich faszinierend, die Stadt ist mit nichts mit Shanghai zu vergleichen. Die Häuser sind klein und traditionell gehalten. Man spürt richtig das Kulturgut und die Historie die Peking beinhaltet. Fasziniert hat mich, dass die Bevölkerung wirklich versucht gegen den Smog vorzugehen. So habe ich Z.B. noch nie so viele Teslas auf einem Haufen gesehen :gut:
Genau so wird Pekingente gegessen. :top:
Alles andere ist verwestlicheter Müll.
Toll, Danke fürs zeigen :gut:
Hammer Bilder und wie immer sensationelle Eindrücke:verneig::verneig:
Ich hoffe, wir schaffen es das nächste Mal zusammen =):supercool:
So weiter geht's im Bunde.
Bevor ich euch über mein Abenteuer in Guilin berichte, noch eine Anekdote zum Thema Internet.
W-Lan ist in China weiterhin eine Katastrophe. Selbst das schnellste verfügbare für Zuhause katapultiert einen gefühlt zurück in die Steinzeit.
Beim Thema mobilen Internet jedoch, verhält es sich zu uns wie das Thema Bahn.
Ich hatte egal wo, egal wie abgelegen, oder egal wie sehr wir uns mal wieder verfahren hatten durchweg 4G mit dem Eifon. Ich muss mich gerade jetzt daran erinnern, da das Eifon hier in Deutschland etwas abseits der Stadt mal wieder E anzeigt und gefühlt jedes Bit per Brieftaube gesendet wird.
Aber nun genug zum Thema "was wir aus China gerne mal kopieren könnten".
Guilin.
Die Stadt liegt wunderschön zwischen Hügeln im Westen Chinas. Mit knappen 4 Millionen Einwohnern ist die Stadt recht überschaubar und man fühlt sich wie auf dem Dorf. Keine U-Bahn, kein Starbucks, keine deutschen Firmen vor Ort. Leider sind fast alle antiken Gebäude dem Krieg zum Opfer gefallen, was dem Charme der Stadt jedoch kein Hindernis ist.
Guilin lebt hauptsächlich von der Schönheit der umliegenden Natur und den Scharen an Touristen, die diese besuchen.
Gewohnt haben wir in einer Bar direkt am Fluss. Neben einer top modernen Zimmereinrichtung und 30 verschiedenen internationalen Biersorten war eines der Highlights sicherlich die nette Hausdame, die sich liebevoll um uns gekümmert hat. So kam es auch mal vor, dass sie morgens um 8 im Zimmer stand und fragte, ob wir später Frühstück haben möchten :flauschi:
Anhang 144627
Abseits der City und des Glamour haben wir schnell verstanden, dass wir mit Englisch hier gar nicht erst anfangen brauchen.
Anhang 144628
Aber ich hatte Glück und es gab für 1,20€ Nudeln... so gute habe ich bislang noch bei keinem chinesischem Restaurant in Europa gegessen :verneig:
Anhang 144629
Als erstes galt es die Reisterrassen zu besuchen.
Anbei ein paar Bilder. Leider war das Wetter nicht ganz so gut.
Anhang 144630
Anhang 144631
Anhang 144632
Anhang 144633
Unterwegs kamen wir in einem sehr abgelegenem Dorf vorbei. Hier zeigte sich mal wieder, dass China nicht nur aus Städten wie Shanghai besteht und größtenteils (Flächenmäßig) noch als Entwicklungsland zu sehen ist.
Anhang 144634
Anhang 144635
So gibt es zum Beispiel auch noch geräucherte Ratte zum Essen :kriese:
Anhang 144636
Zum Glück gab es aber auch leckere lokale Spezialitäten wie dieser in Bambus gegarte Reis
Anhang 144637
Das wars für heute :dr: die Tage geht es dann weiter mit Guilin.
PS. beim Verfassen dieser Zeilen musste ich an an den QDDS 2016 denken. Während des Laufens fragte ich Tobias, warum er sich dies jedes Jahr aufs neue antut. Er erwiderte sachlich, dass der Mensch mal raus aus seiner Komfortzone muss um den "Luxus" den er Daheim hat richtig wahrzunehmen. Nach dem Besuch dieses Dorfes verstand ich diese Zeilen vollkommen.
So, genug mit Worten zum Sonntag, genießt die letzten Sonnenstrahlen :dr:
Sehr schön. Tolle Abenteuer habt ihr da erlebt