RE: Umbau zum Linkshändermodell möglich ?
Die Sache ist relativ einfach. Gehen wir einmal Schritt für Schritt vor:
Nehmt Eure Rolex vom Arm, haltet sie mit der Krone rechts in der Hand und dreht die Uhr um die Zeigerachse um 180°. Nun liegt die Krone links, das Datum (sofern vorhanden) liegt auch links, wobei die Datumsanzeige auf dem Kopf steht, das Zifferblatt steht ebenfalls auf dem Kopf. Wäre es beispielsweise 15.40 Uhr, zeigt die Uhr nun 10.10 Uhr, wobei der Stundenzeiger immer genau eine halbe Stunde „nachgeht“.
Jetzt geht es mit einem Gedankenexperiment weiter:
Stellt Euch nun vor, Ihr würdet die Zeiger und das Zifferblatt entfernen. Als erstes würdet Ihr sehen, daß die Datumsscheibe nicht geändert werden muß, da die Zahlen auf der nun rechten Seite richtig herum (also nicht auf dem Kopf) liegen. Nun würde das Zifferblatt um 180° gedreht wieder eingebaut. Vernachlässigen wir dabei einmal die Problematik der wahrscheinlich nicht passenden Zifferblattfüßchen, da ja nun Uhrwerk und Zifferblatt um 180° zueinander verdreht sind. Das Datumsfenster läge nun rechts und die angezeigte Zahl wäre normal lesbar. Anschließend würden die Zeiger neu gesetzt und fertig wäre die „Links“-Uhr.
Das obige gilt natürlich nicht so ohne weiteres bei Chronographen, da sich bei einer Drehung der Uhr auch die Totalisatorenanordnung auf den Kopf stellt. Das Zifferblatt ließe sich dann nicht mehr einfach drehen, da die Achsen der Totalisatoren nicht mehr passen würden. Hier wären daher völlig neu gedruckte Zifferblätter erforderlich.
Gruß
Matthias
RE: Umbau zum Linkshändermodell möglich ?
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Als erstes würdet Ihr sehen, daß die Datumsscheibe nicht geändert werden muß, da die Zahlen auf der nun rechten Seite richtig herum (also nicht auf dem Kopf) liegen.
Sorry,
ich muß mich leider korrigieren, denn ich habe doch noch einen Haken entdeckt: Die Zahlen der Datumsscheibe würden zwar richtig herum erscheinen, aber leider würde die Anzeige genau zwischen zwei Zahlen liegen => es ist doch eine neue Datumsscheibe erforderlich.
Begründung: Die Scheibe hat 31 Zahlen, also liegt der Winkel zwischen zwei Zahlen bei 360°/31=11,61°. Leider würden aber dann bei 180° gerade 15,5 Zahlen liegen (180°/11,61°=15,5)=> Die Anzeige liegt genau zwischen zwei Zahlen.
Gruß
Matthias
RE: Umbau zum Linkshändermodell möglich ?
Zitat:
Original von Prof. Rolex
... Als erstes würdet Ihr sehen, daß die Datumsscheibe nicht geändert werden muß, da die Zahlen auf der nun rechten Seite richtig herum (also nicht auf dem Kopf) liegen ...
Ich habe da nur gerade einen kleinen Knoten im Hirn:
Liegen die Zahlen (31 Stck.) tatsächlich immer genau diametral
gegenüber? Dann würde das oben zitierte ja stimmen; bei einer
ungeraden Anzahl von Ziffern kann das aber doch eigentlich nicht
der Fall sein, oder?
Bild geklaut von Hannes in diesem Thread:
http://images.fotopic.net/?iid=yajmm...ze=1&nostamp=1
RE: Umbau zum Linkshändermodell möglich ?
Zitat:
Original von huberle
Ich habe da nur gerade einen kleinen Knoten im Hirn:
Nein, der Knoten war in meinem Hirn. Ist aber bereits korrigiert (siehe 16.35 Uhr).
Danke und Gruß
Matthias
RE: Umbau zum Linkshändermodell möglich ?
Zitat:
Original von Prof. Rolex
... siehe 16.35 Uhr ...
;) fotopic hatte mich warten lassen ?(
RE: Umbau zum Linkshändermodell möglich ?
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Zitat:
Original von huberle
Ich habe da nur gerade einen kleinen Knoten im Hirn:
Nein, der Knoten war in meinem Hirn. Ist aber bereits korrigiert (siehe 16.35 Uhr).
Danke und Gruß
Matthias
mhh so ganz steig ich jetzt nicht mehr durch... wäre es nicht möglich die datumscheibe minimal mehr zu drehen als das blatt ?( der umspringzeitpunkt bliebe doch korrekt...
oh wei jetzt hab ich bald nur noch knoten im hirn ;)
Linkshändermodell -> gibt's doch!!!
Ist zwar nur ein "Halbkrönchen"...aber immerhin:
Was sagt ihr dazu?
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
Frankenwatch-Alarm!!! :rolleyes:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...017874724&rd=1