-
Keine Sorge, bei einer 116710 wirst Du nicht merken dass da etwas poliert oder aufgearbeitet wurde, die Gehäuse sind im Vergleich zu den vier und fünfstelligen Referenzen relativ einfach aufgebaut. Keine Fasen, keine Diagonalschliffe etc., die sieht nachher aus wie neu.
Grüße aus dem Schmuddelwetter....
-
Danke!!
Habt mich sehr beruhigt!! Habe irgendwie befürchtet gehabt mit der Revision meine erste Uhr ruiniert zu haben.
Aber froh, dass es anders ist!!
-
Australien ist uns zu deutsch.
Keine Sorge, in ein paar Jahren hat sich das eh geändert =(
LG Pauki
-
Hallo Pascal,
lass Sie reden und schöne Grüsse nach Down Under
gruss ??
:]:]
-
Wir haben gerade die Sub Date 16610 meiner Frau nach gut 6 Jahren einer Revision bei Rolex unterziehen lassen. Sie war ordentlich zerkratzt, ging um 6 Minuten pro Monat vor und der Sicherheitsbügel der Schließe stand ab, also war zu locker.
Die Revi hat 5 Wochen gedauert und das Ergebnis- Uhr sieht wirklich aus wie neu, auch unter einer Lupe betrachtet. Habe nur vergessen, sie mal zu wiegen. Hätte mich mal interessiert, wie viel Gewicht die Sub verloren hat.
Ich glaube nicht, dass die Uhr sagen wir mal in 30 Jahren und ca. 5 Revis anschließend nicht mehr zu gebrauchen wäre.
-
Ich denke, bevor Rolex viel Material wegschleift, wird aufgelasert und dann geschliffen.
Früher war das aber anscheinend nicht so.