Danke für alle Tipps! Die Bose sind bequemer, das war uns am wichtigsten. :dr:
https://up.picr.de/33008648bn.jpeg
Die Einrichtung ist ja geil. :rofl: Bei „DEUTSCH!!!“ habe ich salutiert. :rofl:
Druckbare Version
Danke für alle Tipps! Die Bose sind bequemer, das war uns am wichtigsten. :dr:
https://up.picr.de/33008648bn.jpeg
Die Einrichtung ist ja geil. :rofl: Bei „DEUTSCH!!!“ habe ich salutiert. :rofl:
Habe heute mal den Teufel Real Blue NC bestellt. Da ich mit Kopfhörern von Teufel bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht habe, verspreche ich mir einiges. Werde berichten!
Die Sony NC sind die besten NC Kopfhörer die ich je gehört hab:gut:
Als bei mir wegen des Wegfalls der Klinkenbuchse bei iPhone ein Upgrade vom Bose QC25 bevorstand, habe ich neben dem QC35 auch den Sony WH-1000XM2 getestet.
Leider muss ich sagen, dass der Sony den besseren Klang hatte. NC war meiner Meinung nach bei beiden auf einer Höhe. Nur wollte der Sony nicht so recht auf meinem Kopf sitzen. Daher ist es dann trotzdem der Bose QC35 geworden.
Vielleicht bringt Bose da auch mal ein Update. Nur AptX ohne LL, HD und erst recht kein LDAAC lassen leider sehr viel Luft nach oben.
Aber bequem sitzen kann er perfekt.
Da ich keinen passenderen Thread gefunden habe kommt meine Frage hier rein:
Die neuen Bose Noise Cancelling 700 sind ja nun erhältlich. Hat die schon jemand oder plant den Kauf? Vom Design her finde ich die ja schön, aber ich weiss nicht wie viel Mehrwert sie technisch und beim NC gegenüber den QC35ern bieten und ob der Umstieg lohnt.
Das würde mich auch interessieren.
Ich hatte geplant es mal mit Sony zu versuchen, jetzt warte ich mal Testberichte von den neuen Bose ab.
Hier die Sony- https://www.areadvd.de/news/neuer-so...ng-kopfhoerer/
400 für die neuen Bose ist schon ne Ansage
Ich habe hier über das Forum einen B&W PX erworben und bin sehr! Zufrieden.
Ich würde, wenn möglich, warten, bis der Sony WH-1000XM4 kommt. Dann entweder den oder den dann günstigeren XM3 kaufen.