Nö,gibt genug 2K "Flüssigmetalle" wie zB. Loctite 3450 .....
Härtet bei Raumtemperatur aus und ist dann bearbeitbar wie Metall,sprich feilen,Sägen,spanen ....
Druckbare Version
Nö,gibt genug 2K "Flüssigmetalle" wie zB. Loctite 3450 .....
Härtet bei Raumtemperatur aus und ist dann bearbeitbar wie Metall,sprich feilen,Sägen,spanen ....
Whoa, cool! Zwei Sachen fallen mir auf: Toller Bericht und die Uhr ist auch echt gut geworden :ea:
Danke, Nico! :gut:
Die Dichtnut an Deinem Case wäre nix für mich, dass muss takko sein, aber wenn dicht, ist es ja OK und stört das olle Gesicht ja nicht im GEringsten =)
Ich bin ein sehr großer Freund der 16750, speziell matt rulez :gut:
http://up.picr.de/27360807od.jpg
Danke für Deinen schön bebilderten Bericht und viel Spaß mit der GMT, Robert:dr:
Ja, schöner Bericht und schönes Ergebnis. Gratuliere.
Super geworden die Schöne :dr:
Viel Spaß mit der matten Schönheit & Danke für die Bilder
Tolle Darstellung des Service-Verlaufes. Klasse geworden. Bei der super Uhr lohnt solch eine finanzielle Investition auf jeden Fall. Und Danke für´s Teilen.
Danke die Glückwünsche! :dr:
Mit Vintage bin ich jetzt grundsätzlich fertig ... wäre da bloß nicht die 6263, die mir hier beinahe wöchentlich über den Weg läuft. :kriese:
Und mit guter Provenace. :dr:
Na denn - wenn Du sie früher kaufst, hast Du länger Spass daran.....:dr:
Und billiger werden sie auch nicht :D
Klasse Bericht und Glückwunsch zur schönen Uhr...:dr::dr:
Alles richtig gemacht, Robert :dr:
Was ich besonders an der 16750 mag, den Cham der 1675 aber mit Datumschnellschaltung :jump:
OT: und danke für den Input via Mail :gut:
preislich ähnlich ?
Glückwunsch zur Uhr und sehr schöner Bericht Robert, danke :dr: