Nöö, zum BMW kann ich nichts sagen.
Aber ich würde aus diesem Dorf wegziehen. So schnell wie möglich..
Druckbare Version
Ich wohn da nicht, ich arbeite da nur. Aber den Neidfaktor will ich nicht unterschätzen
Machs und geh gegen diese Denke an!
Soll nicht überheblich klingen, aber wenn ich mir als niedergelassener Mediziner keinen eigenen Porsche vor die Tür stellen kann, läuft irgendwas schief.
Würde mich sogar eher fragen: wieso kann sich mein Arzt nur einen Cayman leisten? ;)
Beim selbständigen (und noch selbst an der Basis malochenden) Handwerker wär es was anderes. Da kann ich es stückweit verstehen, dass deren Preziosen nur nachts die Garage verlassen.
Aber bei jemandem in einem äußerst verantwortungsvollen Job, 60-70h-Woche plus 10 Jahre harte Ausbildung wo am Ende doch eh das Gehalt mehr oder weniger gläsern (wie ein Beschäftigter des ÖffD) ist, weil nach Tabellen aus dem letzten Jahrtausend abgerechnet wird. :wall:
Und gerade als Mediziner auf dem Dorf sind die Patienten eh von dir abhängig. =)
Dann fahr halt mit dem Auto nicht zur Arbeit!
Es sollte ja sowieso ein Spassauto warden?
Beim M2 musst Du mit ellenlanger Lieferzeit rechnen =(
Alternative wäre der bereits vorgeschlagene 240i. Der neue B58 Motor soll deutlich besser sein als der Vorgänger N55 (bezüglich linearer Leistungsentfaltung und Durchzug).
Meine Zahnärztin fährt nur einen 2004er Cayenne S. Vielleicht sollte ich mir mal eine andere suchen. Ihr scheint es finanziell nicht gut zu gehen... :bgdev:
Gestern erst meinte mein Vater es wäre egal wenn man im Porsche zur Arbeit fährt weil sich doch keiner dafür interessiert.
Ich bin da zwar anderer Meinung aber ich würde das Auto trotzdem kaufen.
Man muss ja nicht vo schlimmsten ausgehen.
Und Menscheb die einem anderen einen Voxster nicht gönnen würde ich links liegen lassen und mich nicht mit dehnen abgeben.
Ja, der M240i muss ein hammer Auto sein. Er hat den moderneren Motor als der M2, ist dezenter, komfortabler, sparsamer und im Grunde genauso schnell. Zudem gibt es ihn auch mit Allrad und als Cabrio. Als daily driver Spaßmobil mit bissi Vernunft im Hinterkopf geht da nicht viel drüber :gut:
Und die Unterschiede wird man im öffentlichen Straßenverkehr kaum erfahren können. Der M2 wird seine Stärken erst auf Rennstrecken beweisen können.
Fahrwerk, Handlung, Längsdynamik usw. unterscheiden sich schon nicht unerheblich wenn man die Performance der Test vergleicht.
Das Argument ist irgendwie auch Nonsens. Würde man keine Unterschiede erfahren können würde doch kaum jemand ein Auto wie einen M3 statt einem 340i , Ferrari statt einem Alfa 4C oder 911 S statt non S kaufen.
Also ich weiss ja nicht ...
... wenn ich zum Zahnarzt gehe habe ich andere Sorgen ... :kriese:
nachdem ich diese Art Diskussionen schon häufiger (passiv) hier verfolgt habe,
wünsche ich Dir viel Spass mit dem 11er :dr:
Das mag sein, aber wie Hans schon sagt, sind diese Unterschiede für Normalsterbliche auf öffentlichen Straßen nahezu nicht nutzbar. Und ein M240i xDrive Automatik ist übrigens schneller auf 100 als ein M2 Schalter.
Ich behaupte auch mal, wenn man dir den Automatik-Allradler unter den Hintern schiebt, bist du damit am Ende des Tages schneller unterwegs als mit einem handgeschalteten M2. Diese Unterschiede im Fahrwerk usw. sind nämlich nur von geschätzten 0,1 % aller Autofahrer tatsächlich erfahrbar.
Brauchen, sinnvoll usw. sind die letzten Dinge die mich als Autofreak bei einem Spaßauto interessieren.
Jetzt mal ehrlich, das Herz des TS schlägt für einen 991, was soll man ihm da einen 2er BMW empfehlen ? Das sind für mich wie auch der TT schöne Alltagsauto.
Ein Spaßauto sollte schon dieses prickeln erzeugen.
Also ich bin den M4 und den alten M3 V8 gefahren und bei beiden komme ich im öffentlichen Straßenverkehr problemlos an die Grenzen des Fahrwerks ohne unglaublich viel schneller als erlaubt zu fahren.
Da ich mit einem 718 deutlich Folter um die gleichenn Kurven gefahren bin kann ich mir nicht vorstellen das da die meisten Käufer keinen Unterschied zwischen einem M Modell und einem normalen Serien BMW bemerken da dort das Fahrwerk usw. ja logischerweise nochmal etwas schlechter ist.
Und ich bin ganz sicher kein Profi oder Supertoller Fahrer. Ich fahre eher defensiv aber schon sehr sportlich.
Über den TTS habe ich bisher eher mäßiges gelesen was das Fahren angeht....ein Freund von mir hatte sich einen gekauft und nach 2 Wochen mit ordentlich Verlust weiterverkauft weil er ihn dann doch unfahrbar fand.
Von der 981 Baureihe hört man hingehen nur positives, ebenso 991. 991 fand ich persönlich..perfekt.
Als reiner Spaßwagen vllt eher 981(noch kleiner, wendiger, günstiger).
Selbst fahren hilft bei der Entscheidungsfindung auch weiter :)
Die Sozialproblematik: Ein 11er ist wohl am verträglichsten, auch wegen dem freundlichen Gesicht&Historie. Hätte da allerdings keine Hemmung.
Danke schonmal an alle :verneig:
Ich machs jetzt einfach so, ich fahr alle drei mal Probe. Den TTS bin ich ja schon gefahren, jetzt nehm ich die Dame noch mit und dann steigen wir mal in den 911er und den 240 ein. Davon mach ichs jetzt einfach abhängig.
Freu mich schon auf die Testphase:ea:
Erstmal einen i3 für´s Pendeln kaufen und wenn man dann noch meint einen Verbrenner fahren zu müssen, halt ´nen Porsche für die Freizeit dazukaufen. :bgdev:
@Stefan: zu der Zeit war er selbständiger Finanzdienstleister. Hat Anlagen vermittelt, darunter neben den "üblichen Verdächtigen" auch eher ausgefallene Formen wie F1-Beteiligungen und 40-Fuß-Container.
Danke, Lasky.
Aber 'nem Anlageberater, der mit einem 15 Jahre alten Opel Corsa rumfährt, würde ich auch nicht gerade Glauben schenken....:bgdev: