@all: Danke, ich hoffe es hilft dem ein oder anderen bei der Auswahl
@wolli@exomega: dass Ihr geschmackssichere Daytona Liebhaber seid, war klar ;)
Druckbare Version
@all: Danke, ich hoffe es hilft dem ein oder anderen bei der Auswahl
@wolli@exomega: dass Ihr geschmackssichere Daytona Liebhaber seid, war klar ;)
Ein sehr schöner Bericht, Matthias! Es ist wirklich kaum zu entscheiden, welche Blattfarbe die schönere ist. Ich habe nur die Schwarze und bin sehr happy mit ihr :-)) Aber ich möchte nicht ausschließen, dass bei sich bietender Gelegenheit die Weiße vielleicht nochmal dazu kommt.
https://abload.de/img/mobile.235xqswt.jpg
Folien werden überbewertet:op:
Ja, ja, schon klar. Foto wurde am 1. Tag gemacht. Aber auch mit Folien eine tolle Uhr!
Passt die weiße denn auch zum dunklen/schwarzen Anzug, oder sieht das recht sportlich aus?
Mir ging es wie vielen hier. Zuerst wollte ich unbedingt die Weisse. Aber dann als ich beide vergleichen konnte wurde es dann die Schwarze.
http://i24.photobucket.com/albums/c2...pswpbotpkq.jpg
Habe sie nun seit fast 30 Tage ununterbrochen am Handgelenk - das will was heissen.
Potthässlich, Kaufhausuhr, Swatchverschnitt - so oder ähnlich waren meine Äußerungen, als ich Anfang des Jahres die ersten Produktbilder, auch die der Baselworld 2016, gesehen habe. Nachdem nun einige Monate ins Land gegangen sind und ich die ersten Wristshots der Mitglieder hier gesehen habe, muss ich meine Aussage revidieren; was ich gerne mache.
Mittlerweile gefallen mir beide Daytonas fast so gut wie die Vorgänger mit Stahllünette, wobei ich der mit dem weißen Blatt den Vorzug gebe. Meinen Glückwunsch zu den schönen Stücken.
Ich habe aus gegebenen Anlass noch mal diesen Thread hochgeholt wegen der super Vergleichsbilder.Übrigens hat dieser Faden mich überzeugt, dass -egal welche der beiden- absolut begehrenswert ist. Somit freue ich mich sehr auf meine schwarze. Die weiße muss aber auch noch her.;)
Meine 116520 weiß habe ich bereits abgestoßen und bereue dies überhaupt nicht. Gerade bei der weißen 116520 fehlte mir der Kontrast auf dem ZB und der Anblick hat mich sogar zum Ende genervt.
Danke auch für den Bericht. Habe ich jetzt, nachdem ich eine Uhr eher zufällig bekam auch gelesen. Bei der Frage des Zifferblattes ist es ganz einfach, man nimmt was man bekommt.
Andre - Danke fürs Beleben dieses Treads. Sehr anschaulich dokumentiert, war schon in Vergessenheit geraten. Tatsächlich aber immer noch aktuell, mehr denn je:gut:
Noch mal 2 Monate später bleibt's dabei - beide sind auf Ihre Weise rundum gelungen und machen im Alltag richtig Spaß.
Das Warten lohnt sich....
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Zifferblatt. Ist es richtig dass das weisse Zifferblatt der 116500 eine Neuentwicklung ist und das schwarze "nur" von der 116520 übernommen wurde?
Ja, das WD der 116500 ist neu, ähnelt mit den schwarzen Totalisatoren ein bissl dem der 16520!
Das BD ist, sofern ich weiß, ganz leicht anders als das der 116520, aber frag mich jetzt bitte nicht genau, was die Unterschiede sind. Wurden hier zwar schon erwähnt, aber ich weiß nicht mehr, wo!
Edit: einfach mal den Thread von vorne lesen ---> https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5307648
60 Tage Test bestanden und immer noch schön=) -Dreck auf dem Blatt spricht für Dauereinsatz-
http://up.picr.de/30485563dq.jpg
Ablesbarkeit: auch für Rentner geeignet!
Und mit den Folien drauf bleibt sie auch kratzerfrei.....:jump:
Sachen gibt's 8o
60 days wrapped.... :flauschi:
Es ist aber auch eine Leistung die Uhr 60 Tage mit den Folien zu tragen, ohne das die sich von selbst ablösen und aufrollen.
Glückwunsch dazu und viel Freude an der Daytona.
:bgdev:
Ihr macht mich fertig!
WO sind Folien?????????????
Aber ablesen kann ich sie:D!