Ich seh da keine große Entwicklung. Junge neue oder wie neue laufen schon recht lange für ca. Listenpreis, mit leichten Gebrauchsspuren gehen sie dann runter auf ca. 19k. Hab aber noch keine deutlich über LP gesehen.
Druckbare Version
Ich seh da keine große Entwicklung. Junge neue oder wie neue laufen schon recht lange für ca. Listenpreis, mit leichten Gebrauchsspuren gehen sie dann runter auf ca. 19k. Hab aber noch keine deutlich über LP gesehen.
Kann sein, dass dieser Effekt von AP sogar gewünscht oder angestrebt wird. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass AP weniger 15202 herstellt, als Patek von der 5711. Mein Konzessionär - immerhin die "erste Adresse" in dieser Stadt, hat 3 Jahre lang keine einzige 15202 bekommen.
Zumindest bei der Ur-Royal Oak, der 5402, scheint es so zu sein, dass die Preisentwicklung eine ähnliche Entwicklung nimmt, wie bei der 3700...
Das hat die 5402 auch verdient.
Noch mehr wie die Nautilus mMn war sie doch die Uhr welche die ganze Branche auf den Kopf stellte und auch regelrecht revolutioniert hat. Ohne sie gäbe es höchstwahrscheinlich gar keine Nautilus und keine Aquanaut.
Ich kann mir im übring gut vorstellen, dass die etwas langsameren Anstiege bei der 5402 im Vergleich zur 3700 auch darin begründet liegen, das es die 15202 mit ihren identischen Proportionen und dem gleichen Werk noch gibt, während die Nautilus nunmehr als 5711 ein Dreizeige mit eigenem Werk geworden ist und damit ein Stück weit weg von der Urversion gerückt ist.
Stimmt definitiv nicht.
Zumindest bisher. Da gab's ne Verwechslung. Die 15400 mit Blauem Blatt ist Boutique Onlie. Die 15202 bekommt man theoretisch bei jedem Konzi.
Genau, das mit der 15400 wusste ich. Nur bei der Aussage zur 15202 war ich irritiert. Danke Roland :)
Liegt wohl an der Verknappung, habe diese Woche bei mehreren AP-Konzis die Verfügbarkeit der 15202
nachgefragt, alle haben gelächelt und mit den Schultern gezuckt.
Bei einem habe ich die Aussage bekommen, die 15202 mit blauem Blatt sei nur noch ausschliesslich
in den AP-Boutiquen , z.b. in Prag zu bekommen und wird nicht mehr an Konzis in D ausgeliefert.
Wenn du dann unbedingt eine haben willst, zahlst du halt, siehe PP 5711 :supercool:
Das erklärt dann auch, warum die 15202 aus 2016 bei Bachmann und Scher für ca 22.500 nach 2 Tagen verkauft war!
Ich habe am Mittwoch ein Gespräch verfolgen dürfen, in dem der Konzi gesagt hat, dass AP eine Boutique in München planen würde.
Am südlichsten Zipfel Deutschlands. Da komm ich ja noch eher zur Boutique in Paris, als nach München. Aber ich habe ja glücklicherweise aktuell kein Bedürfnis nach irgendeiner Boutique-only-Uhr.
Wenn man dann schneller auch an normale Modelle kommt, würde ich mich über eine Boutique in München freuen.
hier geht's doch um die 15202 und nicht um irgendwelche Läden, die vielleicht mal aufmachen oder auch nicht :bgdev:
mit perfekter Beleuchtung:
http://i193.photobucket.com/albums/z...pszoy5fark.jpg
und direkt in der Sonne:
http://i193.photobucket.com/albums/z...psymnofanz.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z...ps3b0qa9gs.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z...ps72knvpog.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z...psndni2vyq.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z...pswe87b5fx.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z...psx2atturm.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z...ps8dcq2pzq.jpg
Die RO hat das Potenzial zur Exit-Uhr :op:
Ralf göttlich :verneig:
Aber ich finde die Boutiquefrage ist schon wichtig für die 15202.
Soll sie doch im Ländern mit Boutique nur noch über diese bezogen werden können. Somit ist das wegen der verfügbarkeit schon interessant.
Aber du hast ja eine und kannst dich entspannt zurücklehen :dr:
Danke für diese grandiosen Bilder Ralf :verneig::verneig::verneig:
Für mich eine der schönsten Uhren überhaupt! Meine Vorfreude darauf ist riesig :jump:
Mann Ralf, da machst du uns aber die Nase lang :dr:
Feine Bilder einer noch feineren Uhr, ob das allerdings mit
dem Thema Exit hinhauen würde, da bin ich mir nicht so sicher :supercool: