Dazu auch auf SPON: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1125105.html
Vor allem die "Experten" unter den Forenbeiträgen sind interessant ...
Druckbare Version
Dazu auch auf SPON: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1125105.html
Vor allem die "Experten" unter den Forenbeiträgen sind interessant ...
" Bei Rolex nehme ich die sinkende Preiskurve schon Jahre wahr. Ehemals eine Top-Marke, liegen die Uhren jetzt gebraucht in allen kleinen Uhrenlädchen und werden im Netz massenhaft versteigert."
8o
Ja, bei dem musste ich auch schmunzeln! =)
Da sind noch bessere dabei. :dr:
lese mich gerade durch...großes kino. geballtes fachwissen, von dem wir uns verbeugen sollten. :verneig:
Kann ich nachvollziehen. Ich verbinde die Marke mit Schmuck. Cartier hat versucht, mit Gewalt Uhren in den Markt zu drücken.Zitat:
Der Luxusgüterkonzern Richemont nahm etwa zwischen April und September Uhren im Wert von 200 Millionen Euro zurück. Vor allem sehr teure Uhren der Marke Cartier haben Absatzprobleme, teilte das Unternehmen mit.
Das ganze wird sich schon regeln :)
Cartier ist eine der geschichtsträchtigsten und wichtigsten Uhrenmarken ever.
... und baut schon länger Uhren als Rolex :op:
...die deshalb trotzdem eher den Schmuck als technische Uhren Status hat:op:
Ohne das Thema zu versemmeln, aber war nicht ne Santos die erste Armbanduhr überhaupt?
Denke ja, wurde von Monsieur Cartier für seinen Flieger-Freund Santos so am Armriemen entwickelt, damit der die Zeit während des Fluges über der Fliegercombi ablesen konnte !
Eher nein. Die erste Armbanduhr wurde 1810 von Abraham Louis Breguet für Caroline Murat gebaut ... Mitte der 1850er wurden Uhren an Armbändern oft am Handgelenk getragen, allerdings wurden die als "weibisch" angesehen und nur von Damen getragen. Die erste Serie kam dann von Girard-Perregaux für die Deutsche Kriegsmarine ... das war 1880 ...
Die Catier kam wesentlich später ... ;)