Bitteschön: https://www.amazon.de/gp/pantry/info
Druckbare Version
Bitteschön: https://www.amazon.de/gp/pantry/info
Auch die Sache mit mehrfach- bzw. MEHR-Bestellungen wird schnell gelöst sein. Ich halte das für eine grandiose Idee- man MUSS das Ding ja nicht für alles verwenden, man KANN das tun.
Ich denke nur an körperlich eingeschränkte, die keinen Träger Wasser oder Bier oder einen Karton Waschmittel tragen können...
Warum diskutiert ihr die negativen Aspekte, wenn ihr durch euer Verhalten diese abwählen könnt? :D
Ist einkaufen gehn für einige hier echt so schlimm?
Ich liebe es! Ich geh fast täglich einkaufen. Ehrlich! An kurzen Schmaatz mit den Leuten die man trifft und kennt. Bissl rumschaun. Bissl inspirieren lassen. Bissl über die anderen aufregen. Herrlich!
Bäcker, Gemüsedandtler, Blumenladen, Metzger, Biosupermarkt. Wunderbar.
Freu ich mich doch jetzt schon wieder gleich auf's Einkaufen, oder nur schaun.
Einen virtuellen Einkaufskorb bietet in einigen Ländern Carrefour an. :op:
Mit einem Scanner kann man den Code eines Produktes erfassen, womit dieses in einem Warenkorb abgelegt wird. Man kann auch per Spracherkennung Produkte hinzufügen. Wenn die Liste komplett ist bestellt man über einen PC/iPad/Handy, wobei man hier die Stückzahlen angeben kann/muss.
Monpikit.fr
https://www.youtube.com/watch?v=SN6S7pMsp9U
Der ist amazon ja schon lang verfallen. Der war aber mit mir auch schon mal beim Einkaufen. Sogar im Biosupermarkt. Hat ihm gut gefallen. Glaub ich.
Hängt wohl vom Umfeld und der zur Verfügung stehenden Zeit ab. ;)
Was Produkte des täglichen Bedarfs angeht, da habe ich für eine Tour durch sechs Läden keine Zeit und selbst wenn ich sie hätte, würde ich sie anders nutzen wollen. Der Supermarkt ist für mich kein Ort für außerordentliche Shopping Experience, ich kaufe nicht nach Lust und Laune, sondern was auf dem Zettel steht, den mir meine Frau gegeben hat (oder was Wonderlist gerade anzeigt). Klopapier, Küchenrolle, Zahnpasta, Waschmittel, Deo, Getränke ... warum sollte ich das lieber in einem Laden vor Ort kaufen, statt mir schicken lassen?
... mach ich teilweise auch schon so bei AMAZON. Meinen Lieblings Kaffee haben sie im Supermarkt mal da und mal auch nicht. AMAZON hat ihn *immer*. Andererseits kaufe ich dort ein Viererpack und betreibe eine Vorratshaltung, die ich sonst eigentlich nicht betreibe.
Gerade angekommen
http://i65.tinypic.com/2lwpzfa.jpg
Gestern Abend ausgefallen, gleich bestellt, gerade geliefert. Spitze! :gut:
Da fahre ich jetzt auch nicht mehr wo hin, um dort dann das aus dem Regal zu greifen, was im jeweiligen Baumarkt gerade alternativlos vorrätig ist.
EDIT: ... und gerade erhalte ich die Nachricht von AMAZON, dass mein abendlicher Schorle Rotweinbedarf für die kommenden 6 Wochen auf dem Weg ist. Dürfte morgen da sein - also auch kein Engpass! :flauschi: :D
finde das ding,bzw. die dahinterstehende idee grandios.
ich hasse einkaufen...ich vermeide es,bis zur versorgungstechnischen untergrenze. allerdings bin ich auch nicht der typ,der an fair geerntetem gemüse schnüffelt,sich an käse-und sonstigen theken geschmäcklerisch von links nach rechts die glasfront entlangdrückt,oder "ambiente" oder "einkaufserlebnis" sucht.von sozialen kontakten unverlangter natur ganz abgesehen.
es muss schnell gehen,darf nur wenig kosten und nach möglichkeit muss die bude einen universellen pfandautomaten vorhalten,den ich mit leergut mästen kann....ausserdem bin ich junk-food-fan...daher aldi..DIE sollten mal eine bestell-app anbieten.auswählen,anklicken...abholung zur vereinbarten zeit.am besten auch noch mit einer art packstation vor der buchte..ec-karte durch den schlitz zerren..klappe auf...und ab.wird mit tiefkühlpizzen vielleicht schwierig...aber die technik macht ja jeden tag neue fortschritte.
endlich keine beige-gewandeten funktionsrentner,keine kampfmuttis mit selbstfahrlafette und leibesfrucht darin,keine speckbäuchigen jogginghosenträger an der kasse mehr...wäre herrlich!
oh lord..i have a dream....
Solange ich mich an die kürzeste kassenschlange stelle und am längsten warten muss sieht mich kein supermarkt wieder :op:
Hier bedarf es veraenderungen wie es einige warenhaeuser schon vormachen.
Eine schlange fuer alle kassen.
Bisdahin lasse ich einkaufe oder amazon.
keine sorge....im blau-weissen-musterland war ich zuletzt...warte..in den frühen nuller-jahren.
gut
Ich hab gut Reden, bei uns geht mein Weib einkaufen. Und solange das so ist kommt mir kein Button ins Haus. :gut:
Ausnahme ist manchmal samstags der Delikatessensupermarkt. Danach hab ich zwar Ruß in der Hütte weil wieder so viele geile Sachen hängen geblieben sind die ja viiiiiiiiel zu teuer waren, aber das macht mir Spaß. Da gehe ich auf Entdeckungsreise und komme mit Sachen nach Hause die ich gar nicht auf den Plan hatte. Und da ich offen für Neues bin würde der Button bei uns auch nicht stattfinden wenn ich einkaufen müsste.
Hoch lebe der - gute - Einzelhandel. :dr: