ich habe mir wegen des verzögernden Verschleisses zwei DD in WG geholt, da halbiert sich die Abnutzungszeit qausi, ist ganz praktisch....
man darf nur das Wechseln nicht vergessen, morgens......:winkewinke::dr:
Druckbare Version
ich habe mir wegen des verzögernden Verschleisses zwei DD in WG geholt, da halbiert sich die Abnutzungszeit qausi, ist ganz praktisch....
man darf nur das Wechseln nicht vergessen, morgens......:winkewinke::dr:
geil :gut: würd ich gern mal sehn
Ich habe 6 Jahre jeden Tag eine 116718 getragen...
In den ersten 6 Monaten verändert sich die Uhr mehr oder weniger stark.
Nach 2-3 Jahren sind die Glieder des Armbandes nicht mehr mattiert oder poliert, sondern homogen.
Die Schließe verhält sich auch so.
Danach bleibt die Uhr wie sie ist. Von daher mach es einfach, Du wirst nur Freude daran haben.
ich denke dass es bei einer Stahluhr mit polierten Mittelgliedern nicht anders ist wenn man sie 6 Jahre täglich trägt...
Kann man nicht vergleichen, da ist Gold einfach viel weicher. Kalle hat es genau auf den Punkt getroffen "homogen" ist genau der richtige Ausdruck.
Na ja , ganz so Krass ist es nicht . Glieder sehen immer noch "Poliert und Mattiert" aus, nur nicht mehr ganz so glänzend in der Mitte und nicht ganz so rauh aussen.
Ich trage meine Uhr 24/7 und das auch offshore bei der sogenannten Arbeit.
Alles entspannt - Tragen und Freude haben !
Hallo Frank,
die RG DD kannst du mit schwarzem oder braunem Kroko bestellen, wobei von Rlx matte Krokos montiert sind.
Ich habe mir bei W. ein etwas glänzendes Kroko mit einer Innenabfütterung mit Kautschuk für die warmen Tage
bestellt, ist wohl von Kaufmann und kostet so um 300 €.
Dieses Band ist auch in #26 montiert und trägt sich bei diesen "Schwitztagen" ganz prima.
Besten Dank Bernd!
Frank
Nun habe ich zwei Goldmodelle anprobiert, die mir beide sehr zusagen. Die Bilder sind leider nur Smartphone Qualität. Eure Meinungen zu den beiden Modellen sind gerne erwünscht.
DateJust
http://up.picr.de/26763808wq.jpg
DayDate
http://up.picr.de/26763810li.jpg
Da beide Modelle nicht das ZB haben das mir vorschwebt (ich würde ein helles ZB ohne Diamanten vorziehen), sagten die Konzis, dass beide Uhren mit dem Wunschziffernblatt ausgestattet werden könnten. Nun meine Frage an Edelmetall-Kundigen. Bisher habe ich meine Uhren immer so gekauft wie sie waren (alles Stahlmodelle). Ist es bei den Edelmetall Modellen normal, dass ZB nach Wahl getauscht werden? Es erscheint mir ein bisschen merkwürdig eine neue Uhr aufzumachen und umzubauen, oder ist das normal, da Konzis nur begrenzte Stückzahlen in Edelmetall vorrätig haben? Über Antworten würde ich mich freuen.
Bei der DayDate ist es völlig normal, dass sie geöffnet wird ... mein Konzi bekommt sie grundsätzlich mit englischer Scheibe ... wer deutsch will, bekommt sie dann beim Kauf getauscht.
Ist nicht ungewöhnlich dass dir dein Wunschblatt eingebaut wird. Und schlimm schon gar nicht. Ist doch ein toller Service.
Mach es und freue dich an deiner Uhr :gut:
Auf jeden Fall die DayDate nehmen.
Dann Wunschzifferblatt einbauen lassen. Sollte jeder Konzi problemlos hinbekommen.
jepp, und dann deutsche Datumscheibe rein, wenn nicht schon vorh.;
gibt doch herrliche ZB für die 40er DD; das Steine Blatt hast Du allerdings dann schon mit bezahlt...
ist allerdings die 36mm DD die ich probiert habe, und die gefällt mir viel besser. Gold ist schon sehr auffällig und dann kann die Uhrengröße gerne etwas understatement sein.
kratzer gehören einfach dazu , überhaupt bei den "pollierten " mittelteilen.
Everose finde ich moderner und tragbarer. Auch der WAF ist höher. Dafür empfinde ich Gelbgold als zeitloser und durchschlagskräftiger bei Nutzung als Statussymbol. Somit am besten beides, wenn es geht.=)