Das Kaliber, das Zifferblatt, die Komplikation, alles klasse. Als ich sie am Arm hatte sprang bei mir der Funke nicht über. Zum Glück ;)
Druckbare Version
Das Kaliber, das Zifferblatt, die Komplikation, alles klasse. Als ich sie am Arm hatte sprang bei mir der Funke nicht über. Zum Glück ;)
Nee, bei den low budget Einsteigemodellen nehmen die bei Patek Sekundenkleber :rofl::rofl::rofl:
.....damit der Funke vielleicht doch noch zum Feuer wird:
http://up.picr.de/27411518sa.jpg
Einsteigermodell 8o Ich glaube, wir müssen alle mal wieder rekalibriert werden. ;)
mir gefällt die Blattgestaltung und der schöne, warme Rotgoldton.
Gruß
Frank
Na gut, aber welche Referenz ist denn das Einsteigermodell in die Faszination von Patek?
5167, 5711, 5119?
Ich empfinde rein subjektiv die Nautilus und die Aquanaut als Einsteiger. Bei mir war es vor 30 Jahren eine 3800J, kurz darauf eine 3800P. Meine erste Aquanaut kam tatsächlich erst im vergangenen Monat als Spontankauf zu mir. In Basel gesehen und als mir mein Konzi per WhatsApp ein Bild http://up.picr.de/27443454oe.jpg der frisch eingetroffenen Uhr schickte, war sie nur wenig später bei mir.
Finde es nicht passend eine Uhr die für sehr viele Menschen unerreichbar ist als low budget oder ähnliches abzukanzeln.
Ist aber nicht so wichtig will deswegen keinen Unfrieden stiften, soll ja Spaß machen hier :dr:
Also Leute,
legt doch nicht jede Aussage auf die Goldwaage.
Ich denke BB007 wollte hier nicht überheblich daherkommen, denn Tatsache ist, dass die Nautilus und die Aquanaut doch tatsächlich wenn es um PP geht, "Einsteigermodelle" sind und das ist sicherlich nicht nur preislich gemeint.
Viele PP Fans kamen doch über die Sportmodelle an die Marke und kauften dann später vielleicht die "Richtigen" Pateks, also ewiger Kalender usw wo es dann eben auch schnell 6-stellig wird. Da sind die Sporties doch noch ne andere preisliche Liga:)
Ich wollte auch keineswegs überheblich sein, wer mich kennt weiss das auch und falls es so tönte - sorry.
Mir ist durchaus bewusst, dass es für viele Menschen unvorstellbar ist eine Uhr für 20'000 oder 30'000 Euro zu kaufen, sei es weil sie es sich nicht leisten können oder auch nicht leisten wollen. Selbst wenn man mal 20'000 sparen konnte, gibt es ganz viel wichtigeres als eine Uhr. Bevor es sich jemand leisten kann derart viel Geld auszugeben muss schon reichlich etwas übrig sein. Dessen bin ich mir bewusst, auch dass ich durchaus privilegiert bin, mir ein teures Hobby leisten zu können.
Aber zum Kern, Philipp hat es schon auf den Punkt gebracht, die Sporties sind aus meiner Sicht schon so etwas wie die Einstiegsdroge, die Einstiegsmodelle in die Welt von Patek. Es sind Uhren ohne besondere horologische Komplikationen, 2- und 3-Zeiger, dann kommen in der nächsten Stufe einzelne Komplikationen hinzu und bis zu Worldtimern/Chronos/Ewigen Kalendern/usw. ist es noch ein gewisser Weg. Und wenn es dann weiter geht ist man monetär betrachtet auch sehr schnell bei Uhren zwischen 50- und 100 kEUR und auch zum Teil weit darüber.
Aus dieser Perspektive betrachtet sind die genannten Referenzen eben doch "Einsteigermodelle" und "low-Budget", ohne dies negativ oder überheblich zu attributieren. Und daher liegt es mir fern Uhren, ihre Träger oder Menschen die derartige Uhren aus verschiedensten Gründen nicht tragen (können/wollen) gar abzukanzeln.
....übrigens trage ich meine neue und erste Aquanaut weiterhin sehr gerne, ebenso wie meine ersten jetzt ca. 30 jährigen Nautilus.
Fakt bleibt, dass die Aquanaut einen sehr guten Gegenwert fürs Geld bei allen Patek Referenzen hat. :D
Alles natürlich nur eine Betrachtung im Bereich von Patek Größenordnungen. Für den Preis einer rotgoldenen Patek Traveltime bekommt man natürlich locker sogar eine Rolex Vollgold DayDate. Aber das ist ein anderes Thema.
Möglich ist das natürlich maßgeblich durch das Kautschukband.
Ich für meinen Teil finde gerade die Rotgoldvariante sehr gut, da Sie Eleganz und Sportlichkeit verbindet.
Die 5164R ist inzwischen fast angewachsen an meinem Arm! Die Referenz war übrigens die erste Patek, die Traveltime mit Automatikaufzug verknüpfte. Die Calatravaderivate sind alle Handaufzug und die 5990 kam ja erst nach der 5164/1.
@ Philipp: jetzt erst gesehen den Thread. Herzlichen Glückwunsch nachträglich, sowohl zum 40., als auch zur Aquanaut. An dem Teil wirst du noch sehr lange Freude haben. Ich hab sie jetzt seit fast 4 Jahren und schätze sie wie am ersten Tag.
@bb007: im Mai konnte die Rotgoldvariante bei PP in Genf zum ersten Mal live sehen und ausprobieren und habe mich gleich verliebt. PP macht m. E. das schönste Rotgold aller Uhrenmarken. Zusammen mit dem dunkelbraunen Band und dem Blatt einfach einmalig! Sportlich und sehr cool zugleich. Noch siegt bei mir die Vernunft das Model nicht zu kaufen weil ich schon die Stahlversion habe. Aber wer weiß....Dir jedenfalls viel Freude mit dem schönen Stück.
https://abload.de/img/p1000627owusd.jpg
https://abload.de/img/p1010197poli0.jpg
Florian, die sieht wirklich toll aus. Hatte die auch mal am Arm, fand die schon richtig klasse.
Florian, ganz herzlichen Dank und auch bei der Uhr warst du in unserer kleinen Gruppe mal wieder der Trendsetter ( wie bei der 5712, die mir übrigens noch fehlt zum Glück) und du hast früh erkannt, wie cool diese Uhr doch ausschaut.
Deine damalige Neuvorstellung von der Uhr habe ich nochmal gelesen und stimme dir voll zu, dass bei der 5167 irgendetwas fehlt.
Die 5164 wirkt einfach stimmiger und interessanter und ich bin immer noch sehr happy mit der Uhr und sie wird mich wohl nicht mehr verlassen.
5164R am wrist
http://up.picr.de/27595202aa.jpg
http://up.picr.de/27595201ei.jpg
Auch heute wieder:
http://up.picr.de/27600270zj.jpg
Grandiose Uhr in Gold. Schöne Fotos
Heute bei schönem Wetter kleine Ausfahrt am Thuner See. Über dem See liegt schon reichlich Nebel... Trotzdem, oder gerade deswegen schönes Licht um die 5164R anzurichten.
http://up.picr.de/27625156st.jpg
http://up.picr.de/27625143mc.jpg
http://up.picr.de/27625140zk.jpg
http://up.picr.de/27625138mf.jpg
http://up.picr.de/27625136ml.jpg
http://up.picr.de/27625134cn.jpg
http://up.picr.de/27625130fg.jpg
http://up.picr.de/27625129ki.jpg
http://up.picr.de/27625128fq.jpg
http://up.picr.de/27625119yy.jpg
http://up.picr.de/27625116zt.jpg
Sorry für den Modem-burner, aber ich bin gerade sehr begeistert von der Traveltime. Hätte nie gedacht, dass mich eine Aquanaut so anmacht... ;)