Roland, wieder sehr schön geschrieben, vielen Dank! Ich finde den 4C sehr hübsch anzusehen, ansonsten geht es mir aber wie Deni. =)
Druckbare Version
Roland, wieder sehr schön geschrieben, vielen Dank! Ich finde den 4C sehr hübsch anzusehen, ansonsten geht es mir aber wie Deni. =)
Danke, ja der ist ist einfach bildschön der Kleine:gut:
Hallo Roland,
Mach doch bitte immer einen eigenen Thread auf, wenn du ein Auto testest. So kann man nichts übersehen.
Den 4C Bericht habe ich nur zufällig gefunden
Genau das wollte ich ja eigentlich vermeiden.
Aber anscheinend gehen solche Berichte doch unter wenn sie nicht auf Seite 1. des Threads stehen.
Vielleicht tatsächlich besser pro Fahrbericht einen extra Faden:grb:
Faden abonnieren und warten bis der Roland wieder den nächsten Hammer raus haut...!
Danke Alex :dr:
Was mich immer wieder fasziniert ist wie unterschiedlich ich mit verschiedenen automatisierten Getrieben (zu meist Doppelkuppler, vereinzelt auch sequentielle Getriebe) fahre.
Beim PDK bei Porsche zum Beispiel fahre ich, wenn ich sportlich unterwegs bin, fast ausschließlich manuell über die Wippen am Lenkrad. Das heißt Ganghebel auf Manuell und hochgeschaltet wird per Paddle. Runterschalten lass wie beispielsweise an der Ampeln usw. lasse ich das PDK selbst und benutze die Paddles erst wenn es wieder hoch soll. Ausnahme vor einer Spitzkehere oder beim überholen. Da schalte ich selbst mit den Paddles runter.
Beim den sequentiellen Getrieben wie dem E-Gear im Lambo oder beim alten SMG im BMW bzw mit der R Tronic im Audi R8 schalte ich ausschließlich manuell. Soll heißen die Automatik funktioniert da einfach nicht so wie ich das will beim anbremsen und runter schalten und ich mache alles über die Paddles selbst.
Beim DSG vom 4C (gilt auch für sportliche VW-Konzern Produkte) ist es nochmals anders. Da würde ich gerne selber manuell schalten aber leider geben weder die Paddles noch das Auto irgend einen fühlbaren Hinweis das gerade der Gang gewechselt wurde. Das ganze fühlt sich an wie mit der Playstation. Da man keinen Ruck spürt und die Wippen auch nicht wirklich klacken ist man sich nie sicher das man auch geschaltet hat. Vor allem wenn man gerade recht flott unterwegs ist und nicht die ganze zeit auf den Drezahlmesser schauen kann. So schaltet man oft gleich mehrere Gänge durch und muss dann wieder korrigieren. Irgendwie macht mir das dann weniger Spaß. Dann lasse ich diese Getriebe im Sport Modus meist selber schalten und korrigiere hin und wieder über die Wippen wenn mir die aktuelle Gangwahl nicht gefällt.
Und das ist auch genau der Grund warum ich manche Automatisierten Getriebe mag und manche auch eher nicht. Bei einem Seat Cupra würde ich z.B immer den Schalter wählen. Bei einem Porsche hingegen ist beides absolut perfekt und ich hätte nichts gegen ein PDK (Schalter macht mir aber ebenfalls großen Spaß)
Mich würde mal interessieren wie ihr das mit den automatisierten Getrieben erlebt? Empfindet ihr alle als gleich gut oder seht ihr da ebenfalls größerer Unterscheide ?
Also ich bin selbst noch nie am Steuer eines echten (super) Sportler gewesen, aber DSG und Mercedes 7g-tronic ist alles für den Popes... Da willste vor ner Kehre runterschalten, geht's nicht...Beschleunigst voll hoch, willst hochschalten geht's auch nicht...
Ich freue mich auf riesig auf die erste fahrt wo es wie von dir vom Porsche beschrieben das gemacht wird was der Fahrer will auch wenn man in den Begrenzer runter schaltet. Ansonsten versuche ich relativ viel selbst zu schalten, da meine Autos oben rum immer versagen. Aber ich fahr auch kein richtiges Auto...:motz:
Ich bin mir gar nicht sicher ob man am Begrenzer runterschalten kann. Warum sollte man auch?
Ich denke das macht das DSG bei keiner Marke. Würde ja auch keinen Sinn ergeben da man damit nur das Getriebe kaputt macht.
Aber man kann ihn in den Begrenzer drehen und wenn man runterschalten will und damit den Motor nicht überdrehen würde dann macht das PDK das auch ohne zu mucken.
Und es hält die Gänge auch endlich beim Kick Down. So hätte das PDK für mich von Anfang an sein müssen.
Ich glaub ich sollte mal PDK ausprobieren...
Auch wenn nicht in den begrenzter aber zumindest kurz vorm roten Bereich.
Mein Diesel schaltet nur runter wenn er dann max 3000touren hat auf z. B. 3100 geht's gar nicht...
Aber das ist auch kein Sportwagen, nervt manchmal dennoch...
Roter Bereich und Begrenzer haben schon ihren Sinn. Denn irgendwann ist der Kolben oben, bevor die Ventile zu sind. ;)
Natürlich es geht mir auch nicht darum permanent da reinzudrehen.
Das Getriebe soll die Gänge nur bitte auch nahe an der Drezahlgrenze halten wenn man eine Flotte Kurve fährt oder das in dem Moment will und nicht anfangen da selbständig hochzuschalten. Zumindest im manuellen Modus.
Ich möchte halt Entscheiden wann geschalten wird nicht die Elektronik wenn ich schon auf manuell fahre
Danke Roland, für deinen Bericht! Ich mag deine Schreibweise! :gut:
Ich frage mich nur, was den Alfa 4C doch so schwer macht? :grb:
Ein Golf GTI von 1976 kam mit 810 Kg und nen Japan Sportler aka Honda Crx von Anfang 1990 mit ähnlicher Ausstattung, kam mit 1010 Kg daher. Alles ohne Carbon oder Alu...
Gute Frage Oli. Würde mich auch interessieren. Ein wenig würde sicher noch runter gehen wenn man es drauf anlegt.
Der 4C ist ja ein Sportwagen und da muss das Material ein wenig belastbarer als in einem Golf mit 70 PS sein (größere Bremsen, anderes Fahrwerk usw.) und das kostet dann halt auch Gewicht. Zudem denke ich ist der 1,8er ja kein besonders leichter Motor sondern nur ein normales Kleinwagenaggregat. Gegenüber einem alten Motor ohne DFI und Kats wiegt der sicher etwas mehr. Zusätzlich lässt sich sicher noch an Bremsen und Felgen Gewicht sparen und durch das weglassen der Klimaanlage und des Soundsystems. Dann dürfte das TCT noch etwas schwerer als ein Schaltgetriebe sein und die heute wichtige Sicherheitsausstattung trotz Monocoque etwas üppiger.
Aber vielleicht weiß hier noch jemand etwas genaueres. Der 4C fühlt sich für heutige Verhältnisse beim fahren schon extrem leicht an.
Der 1er Golf GTI hatte 110 PS und auch andere Bremsen / Ausstattung als der Standart Golf, wobei wir hier von einem über 40zig Jahre altem Massenmodel sprechen! ;)
Auch liest man, dass das Monocoque beim 4c nur 65 Kg wiegt! Nur von wo kommt das Gewicht her? Ja, wäre wirklich schön, wenn wer vielleicht noch jemand etwas genaueres weiß?
Ich gebe euch natürlich recht, macht kein Sinn in den Begrenzer zu drehen, mach ich auch nicht, aber jetzt stellt euch folgende Situation vor: Ihr fährt grad etwas zügig von A nach B...einfach so, weils Spaß macht... Brettert den Berg runter, unten nach der langen Geraden kommt ne Kehre. So, ihr seid im 4 Gang voll auf der Bremse und ihr wisst das ihr im 2. in der Kurve Gas geben müsst damit das Heck stabilisiert bzw. leicht mitgehen kann. D.h. Ihr solltet kurz vor der Kurve den Gang drin haben, weil in der Kurve is blöd und danach sowieso, weil ihr im Drehzahl Keller seid und dann erst runterschaltet verliert ihr Mega viel Zeit... Mit dem Schalter würde jeder den Gang reindrückrn und im richtigen Moment mit Kupplung und Gas es richtig machen. Mit einem PDK müsste es so wie es aussieht wunderbar funktionieren, DSG und 7g-tronic bekomme ich es nicht ideal hin...
Ich denke das wenn die Automatic trotzdem runterschaltet würde (so bei 3500) wenn ich grad am bremsen bin, dann fliegt mir das Getriebe auch nich um die Ohren. Ob es sein muss: nein! Aber schön/schneller wäre es!
Hmm, Nein das habe ich nicht! Du meinst das mehr an Gewicht, ist dem Insassenschutz geschuldet?
Halte ich durchaus für möglich.
Ein Grundsatz der Physik. Kraft ist Masse mal Beschleunigung. (oder auch negative Beschleunigung)
Zu einem Teil ganz sicher. Hab ich oben ja auch geschrieben.
Aber auch die größeren Felgen usw wiegen. Und ein Turbomot braucht Ladeluftkühlung usw. Das wiegt alles im Vergleich zu einem alten Golf mit Sauger ,kleinen Räder und mit winzigen Bremsen ohne Airbag und Klima.
Was mich mal noch interessieren würde:
Ich hab bei meiner fahrt im Alfa Romeo 4c nicht rausgefunden wie man den Race Modus einlegt. Kann jemand der das Autos schonmal gefahren ist sagen wie genau das Funktioniert ? Ich über den DNA Schalter kann man glaub ich nur zwischen Dynamik Neutral und ALL Weather switchen. Wie kommt man dann in Race ?
Auf öffentlichen Straßen reicht allerdings auch Dynamik aus.
PS: Für alle die Fahrbericht Nummer 2. nicht gefunden haben, einfach eine Seite zurückblättern