So ist es. Die "Teile Süddeutschlands" möcht eich sehen. Hier zumindest in Bayern heißt das auch Meßschieber. Bleiben die Schwaben. :D
Druckbare Version
So ist es. Die "Teile Süddeutschlands" möcht eich sehen. Hier zumindest in Bayern heißt das auch Meßschieber. Bleiben die Schwaben. :D
Ui, sind grad Erbsenzählerwochen?: ;)
http://www.heise.de/tr/blog/artikel/...er-273296.html
Korrektes Fachvokabular trennt den Experten vom Laien. Ich finds immer interessant, wenn ich sowas aufschnappen kann.
Ich habe mal gelernt, der Meßschieber hat eine Genauigkeit von 1/10mm und die Bügelmeßschraube von 1/100mm!
In dem Bereich wo es relevant ist, ist es ebenso wichtig sein Prüfmittel regelmäßig kalibrieren zu lassen. Anschließend mit dem kalibrierten Prüfmittel eine Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung durchzuführen.
Um noch einen drauf zu setzten: Identische Industriefräser gibt es nicht! Allenfalls kannst Du mit deinem Messmittel (der Kluppe) keine Unterschiede auflösen.
Überprüfen müsstest Du korrekterweise mit zwei Endmaßen, einmal im unteren Messbereich und einmal im oberen.
Gruss
Uwe