In Hamburg hatte ich absolut nie das Gefühl, nach Äußerlichkeiten behandelt zu werden, gehe da durchaus auch mit Jeans, Sneakers und T-Shirt hin. Das Team um Herrn Peters ist total nett und ich kaufe beilebe nicht bei jedem Besuch gleich eine Uhr ;)
Druckbare Version
Aus meiner Erfahrung heraus kommen derartige Anfragen der Medien immer zu bestimmten Anlässen. Hier: Eröffnung in HH.
Der Deal kann dann so aussehen: Schöne fette PP-Anzeige in der Welt, dafür gibt´s was im redaktionellen Teil. in diesem Fall ein Interview. Und was da drin steht, bestimmt bis auf´s Komma, der Auftraggeber.
Dann waren wir vielleicht "am falschen Tag" dort ... jedenfalls hatte man uns nicht das Gefühl vermittelt, gerne Uhren zu zeigen und anlegen zu lassen ... und im Gegensatz zu anderen Kunden gab es für uns auch weder Kaffee, Wasser, Saft oder ein Gläschen Blubberwasser ... :ka:
Aber Herr Peters ist doch in Leipzig.
Oder gibt da noch einen Herrn Peters?
Ok, danke für die Info:))
Das kann natürlich sein, Verkäufer sind auch nur Menschen. Ich war am Samstag im Regensburg beim Patek Konzi mit Jeans, Sneaker und Hemd, wurde umgehend freundlich begrüßt und für mein Empfinden angemessen behandelt. Da natürlich keine Nautilus da war durfte ich zumindest eine schöne Aquanaut probehalber anlegen um zumindest ein Gefühl für die Größe zu bekommen. Insgesamt eine sehr angenehme Erfahrung dort, auch wenn mein Wunsch nach einer 5712 zwar schriftlich notiert, aber wohl dann zu den Akten gelegt wurde.
Aha, jetzt kapier ich es....! Das Interview!!!
Hatte vor kurzem (6 Wochen) Interesse an einer 5711in Blau bekundet. Gestern ein Anruf vom Konzi, die nächste 5711 die reinkommt ist dir.
Sind wohl alle wegen des Interviews abgesprungen :D
Patek hat ja die Daten von mir schon, somit habe ich damit auch kein Problem.
:D :gut:
Hm, ich fand nicht dass da etwas besonders komisch klang in dem Interwiew. Der Titel ist aber, wie immer in den Medien heutzutage aus dem Kontext gerissen und nur darauf hin ausgelegt um eben die Aufmerksamkeit auf den Artikel zu ziehen, denn im Text sollen ja Arzt und Anwalt als Gegenstück zum Tourismus stehen, und alle Berufe die halbwegs eventuell zu Geld kommen können aufzuzählen geht nicht wirklich. Wenn sich jemand deshalb angegriffen fühlt weil sein Beruf nicht aufgezählt wurde und er dem entsprechend davon ausgeht dass er von der Marke nicht ernst genommen wird oder nicht zur Zielkundschaft gehört, dann ist das mMn sein Problem. Ich habe das Problem ja nicht, da kein Patek Kunde und sowieso eher Vintage-Fan ;).
Gruß, Stefan
Ich war mit meinen jugendlichen Jahren und im Kapuzenpulli von Jack&Jones auch beim PP Konzi. Ich wollte mir eigentlich nur eine PP (Nautilus) angucken, aber mir wurde alles aufgetischt, damit ich auch mal die klassischen PP kennenlerne. Kaffee, Schoki und nochmal Kaffee gabs umsonst zum mehrstündigen Gespräch. Anschließend gab es noch mehrere Tragetüten Kataloge.
Keine Spur von Arroganz und Hochnäsigkeit; nur ein wirklich netter Verkäufer und ein sehr gutes Gespräch über Uhren, Uhrenmarken und die damit verbundenen Emotionen.
Ich denke es hängt einfach - wie immer - von den individuellen Ansprechpartnern ab.
Hier geht es ja auch nicht um den einzelnen Konzi, sondern um den Repräsentanten von Patek Deutschland und dem damit verbundenen Image und der Wertschätzung des Kunden.
Unser "Erlebnis" betrifft ja keinen Konzi, sondern die "offizielle" Boutique. Zudem bemängele ich die Vorgaben, die Patek offenbar meinem "normalen" Konzi gegenüber macht, wenn man eine 5711 möchte ... noch einmal: Name, Adresse, Geburtsdatum und noch mehr Angaben zu meiner Person, um eine Uhr zu kaufen? Sorry, natürlich kann das jeder halten, wie er möchte, aber bei mir geht das sehr weit über das Maß dessen, was ich mitmache ... ist aber meine rein persönliche Sichtweise.
Cool = hot!
Ärzte und Anwälte sind per se uncool, also ist dieses Interview ein Sinnbild grandiosen Scheiterns!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Bestens analysiert, Sascha. Und bei der Daytona musste ich schmunzeln. ;) :dr:
Bei Patek Philippe werden sie das grosse Zittern kriegen, wenn Sie hier mitlesen und feststellen, mit welcher Wortgewalt das Interview analysiert und zerlegt wird.
Ich denke, da findet momentan gerade auf allerhöchster Ebene eine Krisensitzung statt.....
"Um Himmels Willen! Wir haben alles falsch gemacht! ALLES!" :op: :bgdev: ;)