Sehr schöne OQ - :ea:
Bicolor mit blauem Blatt gefällt mir einfach sehr gut!
Druckbare Version
Sehr schöne OQ - :ea:
Bicolor mit blauem Blatt gefällt mir einfach sehr gut!
Lieber Lars,
es freut mich sehr, daß diese wunderbare 17013 bei einem wahren Oysterquartz-Fan ein neues Zuhause gefunden hat. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb, der nicht nur aufgrund des kompletten Zubehörs, sondern insbesondere durch den unglaublichen, nahezu neuwertigen Zustand der 17013 außergewöhnlich ist.
Und nun grüßt meine „blaue“ 17013 Deine „blaue“ 17013:
http://img.photobucket.com/albums/v4.../17013-set.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...13-griwa-6.jpg
Auf speziellen Wunsch nachfolgend noch einmal die Scans aus einer Händlerinformation von 1978 zur Einführung der Oysterquartz:
http://img.photobucket.com/albums/v4.../OQ1-1prot.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4.../OQ1-2prot.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4.../OQ2-1prot.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4.../OQ2-2prot.jpg
Übrigens habe ich Udos verdankenswerten Beitrag mit dem Hinweis auf die 17013 bereits sehr früh am Sonntagmorgen gelesen und da war die 17013 noch zu haben. Da ich aber ja bereits ein Komplettpaket besitze, bestand bei mir kein Bedarf, umso mehr freut es mich, daß es dann bei Dir „gelandet“ ist.
Gruß
Matthias
Tolles Dokument Matthias, über so etwas kann ich mich richtig freuen, danke!
wirklich noch in einem phantastischen Zustand!! toll, Glückwunsch
Gruss
wum
Danke Matthias, Danke Wum =)
Also bei mir haben die Argumente für´s Verkaufsgespräch gewirkt !!! :op:
So, hab das gute Stück bei Rüschenbeck abgegeben. buuuäääh, jetzt ist sie erstmal weg =(: Neue Batterie, Wadi-Test und bitte ein weiteres (13tes) Bandelement. Bin sehr gespannt ob´s eins gibt und was es kostet.
Witzig, Matthias´Uhr wurde im August ´91 verkauft, meine im Oktober. Und bei beiden ist das Zubehör original, jedoch unterscheiden sich die Boxen. Anscheinend wollte die OQ´s schon Ende der 80er niemand so richtig haben, meine ist eine L-Serie und damit vermutlich von 1988. Sie könnte also schon 3 Jahre beim Konzi gelegen haben.
glückwunsch
Hab gestern ein Bandelement auf ebay gesehen, glaube für 230€ !?!
Musst du mal suchen .
Gratulation, bin wirklich kein bicolor Fan aber die Uhr hat Charakter und der Zustand ist der Hammer:dr:
Hab auch noch mal in der Kiste mit bandteilen gekramt, leider nur noch eines in Stahl für die 17014. ...
Rüschenbeck hat heute angerufen: Die Uhr ist fertig. Bedeutet: Das bestellte Bandelement ist da und montiert, Dichtungen gewechselt, neue Batterie, Wadi-Test
Und das ganze nach nur 2 Tagen, strenggenommen nur 1,5 Tage, denn spät gebracht und früh geholt. Ich bin vom Service begeistert.
Falls es jemanden interessiert: bei ebay gibt's 2 Bandelemente, 350.- und 230.- glaube ich. Gebraucht.
Ich bin KEIN richtig guter Kunde beim Konzi und habe da jetzt neu und originalverpackt 180.- bezahlt. Ist zwar immer noch viel Geld für ein einzelnes BE - aber es macht mich glücklich, was soll´s =)
http://up.picr.de/25601306rv.jpg
Die Uhr ist halt mal so ganz anders: Erstens keine Stahl-Sporty, zweitens dann auch noch mit völlig "inakzeptablem" Quartzwerk :bgdev:, und dann auch noch "bunt" - stahl-gold-blau. Mir macht sie Spaß :D
Und das Band ist ja sooo straff. Das Eigengewicht reicht nicht aus, damit es sich von alleine "aushängt" :D ...leider bleibt das ja nicht so. Also jetzt mal verewigen, oder nie.
http://up.picr.de/25606077yv.jpg
http://up.picr.de/25606088ge.jpg
Klasse :gut: