Das Werk ist ein Traum!
Druckbare Version
Das Werk ist ein Traum!
Ich frage mich was das für ne lausige Qualität ist mit Steckboden, kann Patek nicht mal nen ordentlichen Schraubboden fabrizieren??
Das Werk mag ein Traum sein aber der Rest ist eher entzaubernd als zum Niederknien, vielleicht berühmt und teuer aber alles in allem qualitativ hinter Rolex, zumindest für den Alltag komplett unbrauchbar
Wie die Daytona - Nicht mal ein Datum hat die! :motz: :op: :rofl:
Geht auch mit Schraubboden, und im Vergleich zur 2499 ein echter Schnapper ;) und absolut alltagstauglich :gut: Eben nur nicht ganz so selten. Aber sein wir ehrlich, beim Oldtimer fragt man auch nicht wirklich nach Alltatgstauglichkeit.
Natürlich nicht ernst gemeint:D
Brauchst jetzt keinen Rückzieher zu machen. :D
Aber ehrlich gefragt: war man bei PP 1984 wirklich nicht in der Lage, einen zumindest einfach abgedichteten Schraubboden zu machen bei einer solchen Uhr? Die ist ja jetzt nicht so flach als ob es da um 0,5 mm oder so ankäme...
Im übrigen hat auch das Gold um die Krone herum und am Gehäuse Verfärbungen, kann also auch nicht die geilste Legierung sein.
Somit haben wir ein aufgepäpptes Valjoux in einer goldenen zwar handgefertigten aber wenig perfekten Schale mit Steckboden, alles in allem also Raymond Weil Qualität aus den späten 80-igern um 500k? Also von Patek war ich bisher wenig beeindruckt (die Nautilus Serie hatte ich mal und die hing mir bald zum Hals raus, so faad eigentlich) und das hier ist auch eher eine langweilige goldene Uhrgroßvateruhr.
LG
Andi
Ok und welche Reaktion erwartest Du jetzt in einem Uhrenforum, noch dazu in einem Unterforum speziell für Patek Philippe? Beifall, dass Du uns an Deiner Weisheit und Erfahrung teilhaben lässt? :D
Hi Max! Generell ist dies ja auch das Rolex Forum und nicht nur das PP Forum, oder?
Welche Reaktion? Na da wirds ja Spezialisten geben die mir sagen können warum eine so gelobte Uhr nicht einen gescheiten Schraubboden hat, die ist ja nun keine Vintage sondern aus 1984,....
Chopard kann das ja zB auch und steht werkmäßig da sicher nicht viel nach....
http://i64.tinypic.com/10rn5m0.png
Die Goldlegierung gibts auch besser, gibts dafür eine Erklärung?
LG
Andi
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hi Sascha,
Danke vielmals, dies ist eine mehr als plausible Antwort, da geht es dann wirklich mehr um Name des Herstellers und Häufigkeit der Referenz und um Liebhaberei und Spekulation als um realen Gebrauch weil die Uhr wahrscheinlich auf einem Uhrenbeweger (wenn überhaupt) in einem teuren Safe ihr Dasein fristet und ein Safewechsel einem Besitzerwechsel gleich kommt. Bei so einem Steckboden und so einem empfindlichen Werk spielt ja wahrscheinlich schon die Luftfeuchtigkeit eine Rolle.
Eben weil ich weiß, was PP alles kann, hat mich der eher mickrige Bodendeckel gewundert.
LG
Andi
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ja aber die Daytona ist ja auch noch sexy im Vergleich zu den PPs, aber das ist meine persönliche Meinung....
Und: alltagstauglich und das Gehäuse und der Rest qualitativ superlativ, die sauft sicher nicht ab beim Schwimmen oder Garten gießen
http://i64.tinypic.com/286r6nk.jpg
Aber mit den Spekulanten und der unverschämten Geldvermehrung geb ich Dir Recht, die meisten Leute haben ohnehin keine Ahnung....
Die Diskussion ist genauso müßig wie die Frage weshalb man für einen Picasso mehrere Mio € bezahlt.
Es geht weder um die technischen Merkmale, den materiellen Wert noch um einzigartige Eigenschaften.
Damit ein bestimmtes Produkt einen derartigen Nimbus erreicht müssen ein paar Dinge zusammenkommen wie Seltenheit, eine schöne Geschichte, eigenständiges Design....
Und das ist auch kein Garant dafür, dass der "Wert" sich innerhalb kürzester Zeit vervielfacht.
Es muss Leute geben, die dann *genau das* haben wollen zu jedem Preis und die müssen zu denen gehören, die allen anderen erklären dass *das* gerade das absolute must have ist.