Zitat von
Milou
Ich finde es gut, wenn solche Initiativ-Designs auf den Markt kommen.
Die sprechen mich zwar persönlich allermeistens nicht an, ABER (!) ich erhoffe mir, dass das doch ein (kleiner) Stachel im Fleisch des Mutterhauses ist.
Meines Erachtens ignoriert Rolex die Gruppe der Vintage-Fans seit langer Zeit ungehörig.
Irgendwie läuft da zwar schon eine halbherzige Fan-Beachtung mit den Tudor-Heritagen. Oder dem lächerlichen Milgaus-Blitzzeiger.
Aber mir geht das zu langsam, viel zu langsam. Und es ist nicht qualitativ ausreichend umgesetzt.
Allein hier, bei R-L-X gibt es sicher schon soviel Vintage-Kompetenz, die man auch in Genf mal wahrnehmen könnte , in dem man einige der Koniphären anhört o. anspricht.
Und obwohl ich keine einzige dieser historisch inspirierten Derivate mein Eigen nenne, so freute ich mich doch, wenn sich Rolex darüber etwas ärgern würde.
Eventuell ist es aber auch so, dass man dort sogar diese Prototypisten heimlich unterstützt, weil man Scheu hat unter dem eigenen Namen einen Flop zu riskieren.
Am ehesten geht denen aber ws. alles am Aasch vorbei ;-)
Wie auch immer. Ich finde es bedauerlich, das es in der "Firma" niemanden mehr gibt, der mit Herzblut und Respekt für die Anfänge das Andenken mit einer historisch inspirierten Produktlinie ehren will oder ehren darf.
Aber das ist ws. wieder so eine unzeitgemäasse romatische Vorstellung, wie die ob man Uhren lieben kann/darf...:]