solche Threads haben immer was von stille Post
Druckbare Version
solche Threads haben immer was von stille Post
Lass' den Thread mal ein bisschen weiterplätschern ;)
Am ende bist du erleuchtet und weisst, was du eigentlich wirklich gesucht hast :rofl:
:D
Du wirst dich bestimmt richtig entscheiden :dr:
ich möchte nur anmerken, dass dich die Papiere auch nicht vor einem Fake schützen.
Kauf einfach aus einer zuverlässigen Quelle und gut ist. Vor kurzem hatte im Nachbarforum auch ein "angesehener" Member eine gefakte Omega mit Papieren aus Unwissenheit verkauft. Das Teil war echt gut gemacht.
Lieber etwas mehr ausgeben und ein gutes Gefühl dabei haben und sich freuen als ständige Zweifel.
Schau dich doch einfach im SC um. Da ist sicher was für dein Budget dabei.
Viel Erfolg
Kann Kabelkasper nur recht geben, Papiere im Netz sind sehr oft gefälscht.
So lange die Uhr echt ist... ;)
Wollte nochmal Vollzug melden. Ist ne GMT Mj 2008 geworden. Macht echt Spaß zu tragen, direkt nach ein paar Tagen. Handschmeichler schlechthin. Im Endeffekt hab ich dann doch ein paar hundert (oder tausend) mehr ausgegeben als ursprünglich geplant aber dafür hab ich jetzt meine Ruhe.
Gruß und gesundes neues Jahr
Bilder, wir wollen Bilder! :D
Glückwunsch! :dr:
Auch mit der GMT machst Du meiner Meinung nichts falsch. Schön, robust, hat alles.
Die Frage ist:
Für was wird eine Uhr gebraucht.?
Um sie zu schonen, putzen, anschauen und Freude haben am ewigen Neuzustand?
Ich kaufe mir Uhren um zu nutzen, am Leben teilhaben. zu brauchen. Sei es am Schreibtisch, Draussen bei der Arbeit, evtl. Sport etc.
Mit den Jahren sieht man natürlich das Leben der Uhr an. Ist aber für viele selbstverständlich, dass auch die Uhr mitlebt
und durch den Zustand einiges zu erzählen hat. Das kann für viele faszinierend wirken.
Nach etlichen Jahren kann man die Uhr Refreshen lassen und das ganze fängt wieder von vorne an.
Postet mal Bilder von Euren Uhren, die Ihr täglich nutzt, tragt, braucht und wo man das Leben ihr auch ansieht.
Gruss Brother
http://abload.de/img/img_39800ysnt.jpg
unpoliert, nicht kratzerfrei. dafür aber LC100 und full set 1HD. Also genauso wie ich es wollte. Die Keramiklünette hat eine tolle Brillanz, ich kenne mich mit Rolex nicht gut aus. Wie voran geschrieben hatte ich keinen vertieften Anspruch, da ich was unkompliziertes als Daily suchte. 1675&Co wäre mir dann wieder zu schade, auf der anderen Seite waren mir die Preise für 08/15 zu hoch. Ergo hab ich mich jetzt dafür entschieden.
Herzlichen Glückwunsch!
Cheers
Michael
Alles richtig gemacht! :dr:
Gerade im Alltag sind die Keramik-Sporties die besten Uhren. Meine 116610LN wird demnächst ein Jahr alt. Seit dem habe ich nichts mehr anderes gekauft und getragen. Eine faktische Exit-Watch. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich nach meiner Uhrenbiografie und ständigem Geflippere mal hier wieder landen würde. Aber was soll`s, die "Kellneruhr" macht mir bis heute einfach einen diebischen Spaß. Den Rest sollen die anderen hypen. Mir reicht diese. Hat eben alles, was eine zuverlässige, alltagstaugliche Uhr braucht. :bgdev:
Dir wünsche ich noch viel Spaß mit der GMT!
LG Ed :winkewinke:
Super, alles richtig gemacht :gut:
Glückwunsch zur wahrscheinlich besten Uhr der Welt :dr:
Glückwunsch und viel Freude mit deinem neuen Rocker :dr:
Herzliche Glückwünsche!
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Ich bin echt happy über das gute Stück. Ich besitze jetzt seit über 15 Jahren mechanische Uhren. interessanterweise ist das wie gesagt meine erste Rolex. Ich kann auch nicht genau sagen warum ich mir damit soviel Zeit gelassen habe. Vielleicht wächst man ja in dieses Thema rein, ich erinnere mich noch sehr gut an meine Panerai. Damals war Modell und Zustand egal, Hauptsache günstig und schnell. Ähnlich erging es mir bei meiner Big Pilot. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben. Heute fallen mir Sachen auf wie rundgelutschte Kanten oder ähnliches und ich bin gern bereit ne Schippe drauf zu legen.
Gruß