Vodafone :rofl:
Druckbare Version
Vodafone :rofl:
Ich hab sie alle durch. Ein Anbieter ist so gut/schlecht wie der andere. Solange alles läuft ist alles super. Kommt was unvorhergesehenes dazwischen bekleckert sich keiner mit Ruhm :D
Vodafone?
dagegen sind scientologen klosterschüler.
Vodafone war mal richtig gut, da hieß es aber noch Mannesmann. :)
90% um mich herum nutzen 1und1. Und ja, es gab Probleme, die alle gelöst wurden und 1und1 kam auch entgegen (hätten sie nicht machen müssen). Dennoch fühle ich mich bei 1und1 wohler als bei der telekom.
LG
Michael
Hast Du den Vertrag nur rein mündlich geschlossen oder hast Du auch Vertragsunterlagen bekommen mit einem gesetzlich vereinbarten Kündigungsrecht, wo alles im Detail drin steht?
Also mal ganz ehrlich ich verstehe es nicht. Die Telekom ist ein guter Anbieter. Im Festnetzbereich ist alles Pest gegen Cholera wohlgemerkt. Aber wenn man einen Vertrag für 24 Monate eingeht muss einem klar sein das man da nicht rauskommt. Das der Anschluss mit umgezogen werden kann ist auch klar. Man kann nur auf Kulanz hoffen in der Richtung. Ich sag nur wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Probier doch einfach mal einen netten Brief dorthin zu schreiben und verweis auf deine bestehenden Verträge und auf die Problemsituation, da werden die dir schon irgendwas anbieten. Sonderkündigungen gibt es mittlerweile nur im Sterbefall oder beim Umzug in ein anderes Land.
Sonst kannst mich auch gerne per PN mal anschreiben.
es ist schon richtig, dass sich die anbieter alle recht wenig unterscheiden.
aber diese stringente 2 jahres verhaftung, spielen die bonner am dreistesten. warum soll ich einen 2 jahres vertrag abschließen, wenn ich mir keine geräte subventionieren lasse? und warum immer wieder neue 2 jahre, nur wenn ich den tarif umstelle - auch dann, wenn der neue tarif umfangreicher und teurer als der alte ist? auf diese fragen gibt es keine antworten aus bonn. und mit dem vermerk, dass andere anbieter das nicht so machen, lautet dann schnell ein zickiges: ja dann müssen sie wechseln. dies war bei mir der grund warum ich gewechselt habe - nach über 20 jahren alles aus einer hand. 5 mobilfunkverträge und den größten festnetzvertrag. als ich dann tatsächlich alles aufeinmal - unter der einhaltung der jeweiligen fristen - kündigte, bekam ich anrufe mit exorbitant verbesserten konditionen. da hörte und staunte ich. aber ich hatte keine lust mich weiterhin verarschen zu lassen. warum ging das denn auf einmal und nicht vorher?
und noch eins zum thema telekom bzw. deren jünger in diesem fred. das festnetz wurde überwiegend durch den steuerzahler bezahlt, als die telekom noch post hieß. das "wertvolle kupfer", also die 2-draht doppelader, auf der heute noch 80% des xDSL verkehrs laufen, wird für 10.80 € / monat an andere telkos vermietet. die last mile, also bezahlt durch den steuerzahler, darf man dann auch noch ein zweites mal zahlen, wenn auch indirekt.
im übrigen habe ich alles heute bei den düsseldorfern und bin genauso zufirden wie in dem anderen laden. nur mit dem unterschied, dass alles ein bisschen günstiger ist und die datenpakete zeitgleich dicker. aber deswegen alleine wäre ich nicht gewechselt. und ich habe von anfang gesagt, dass ich keine anrufe zu tarif upgrades haben möchte. auch das hat bei magenta nie funktioniert, aus düsseldorf erhalte ich jedenfalls keine unerwünschten werbecalls.
Heute kam, ohne weitere Aufforderung von meiner Seite, die Kündigungsbestätigung der Telekom rückwirkend zum 08.10.2015.
Hätte nicht mehr dran geglaubt, aber scheinbar bedeuteten denen Bestandskunden doch etwas........:dr:
Dann ist es ja wenigstens glimpflich ausgegangen.
Ich persönlich halte von der Telekom überhaupt nichts. Bei den Erfahrungen die wir mit denen gemacht haben ist das auch kein Wunder.
Bei mir genau das Gegenteil.
Ich hatte mit der Telekom selbst keine Probleme, allerdings haben schon öfter irgendwelche freien Vermittler auf Honorarbasis versucht, mich übers Ohr zu hauen. Immer mit Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein.
Dieses Jahr habe ich meinen ganzen Telekomkram (Festnetz, Internet und Handys) auf Magenta umgestellt. Klappte nach Ablauf der Vertragszeit alles reibungslos. Die Hilfe der Hotline-MA war prima und die Ersparnis liegt bei 30,00€/mtl. Betrieb das Ganze aber nur auf Eigeninitiative.
Meinen Eltern bestellte ich im September einen Online-Zugang (mit über 70 braucht man das!). Klappte alles wie am Schnürchen und meine Eltern sind nun mit dem iPad happy.
;)