:rofl:
Also wieder einer der auf dicke Hose macht und nur ne Hasenpfote einstecken hat... :wall: Das erklärt auch die Bedeutung der Uhrenmesse FRankfurt für die weltweite Vintage Szene :verneig:
Druckbare Version
:rofl:
Also wieder einer der auf dicke Hose macht und nur ne Hasenpfote einstecken hat... :wall: Das erklärt auch die Bedeutung der Uhrenmesse FRankfurt für die weltweite Vintage Szene :verneig:
-> ich war mal da, pure zeitverschwendung.
wenn ich schon im impressum in der geschäftsanschrift "marketing" lese, spitzt mir das blut in den kopp. das erinnert mich an die blender, die sonst auf ihrer bustour heizdecken an alte leute verhökern und dabei auf dicke hose machen.
aber by the way: ja, leute wie der sam sind in einem anderen umfeld: JA, GOTT SEI DANK! :rofl:
und noch ne andere anmerkung: bist du selbst der sam, der das schreibt? -> der gedanke drängt sich förmlich auf :D
die sollten auch mal in die Englisch Nachhilfe gehen .... "Informations" .... :weg:
Nassgeschwitzt, völlig nassgeschwitzt.
Selbst ich, Don, und ich gehöre ja noch nicht mal zur hiesigen Szene.
Wir alle nicht. Keiner von uns. Die sind alle in Frankfurt.
Ich hab leider keine Umweltplakette für Frankfurt, die lassen mich da nie rein.
ach ich erinnere mich, dass war ne geile nummer! :bgdev:
Oh ja, da war ich schon nassgeschwitzt.
Hab auch schlecht geschlafen.
Da Paddy anscheinend beschäftigt ist ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...chwarzen-Datum
Danke!
Diese Experten sitzen also in Frankfurt? :rofl:
da kann man nur sagen: tee? kaffee? taxi?
Ähmmm Leuts,
als TS möchte ich mich an dieser Stelle lieber mal rein prophylaktisch von der
"uhrenmesse-frankfurt" die übrigens für die real McKois (also die kleineren Fische :D ) schon am 08.11.2015 ab 10:00 Uhr anfängt lieber mal distanzieren.... :embarassed:
:winkewinke:
Ohne den S. Kahn zu kennen oder je etwas bei ihm gekauft zu haben - aber was jemand sagt und was die "Presse" versteht - sind nicht nur zwei Welten. Bei "bezahlter" PR müsste ja eigentlich der Vermerk als "Anzeige" darüber stehen, sehe ich nicht. Er wird sicher kein Hotspot für den versierten Sammler sein, aber man darf den auch nicht zu sehr zerfleischen. Die (Dorf-)Presse hat oft einen Horizont von der Wand zur Tapete und da zählen oft nur abrechnungsfähige Zeichen. Auf Sinn kommt es da nur bedingt an und was der Interviewte sagt, kommt nicht immer so im Kopf des Interviewers an bzw. bleibt so haften. Selbst oft genug erlebt.
Lange Rede, kurzer Sinn... es muss nicht alles so gesagt sein, wie dort gedruckt steht.
:)
Bei "Fachartikeln" muss nicht Anzeige drüber stehen. Und man zahlt dann auch keine Anzeigengebühr, sondern einen "Druckkostenzuschuss". ;)