Das DQ200 7- Gang DSG ist auch nicht grade das problemloseste;)
Druckbare Version
Naja so kann man das nicht sagen. Es gibt da Probleme mit. Ja das ist richtig. Vielleicht auch etwas mehr als bei andern. Aber die Kombi aus DSG und kleinem Motor ist super.
Wobei ich ehr nach nem 2l TDI gucken würde wenn es ins Budget passt
Und der hat sogar das problemlosere 6 Gang DSG:gut:
Ich hatte das 7-Gang-DSG bereits im Golf 6 (Bj. 2011), damals in Kombination mit dem 1.2 TSI. Das Getriebe hatte fast von Anbeginn das übliche "Rasseln" auf schlechter Fahrbahn, manchmal schaltete es auch etwa ruckelig, aber ansonsten keine Probleme.
Jetzt im Leon hab ich ebenfalls das 7-Gang-DSG in Kombination mit dem 105-PS-TDI und bislang keinerlei Beanstandungen, auch nicht akustisch. Allerdings ist das Auto erst ein Jahr alt. Und von der Charakteristik her passen Getriebe und Motor optimal (galt auch für den 1.2 TSI).
.
Hallo,
ich will hier mal den Opel Astra reinwerfen. Hab für meine Frau letztens einen Astra J gekauft und bin von dem Wagen dermaßen begeistert!
Wir hatten vorher auch einen Golf 5 der letzten Baureihe welcher auch ziemlich zuverlässig lief. Was aber der Astra J an Preis Leitung abliefert ist absolut unerreicht.
Fährt sich wie ein Großer, also sehr komfortabel und auch straff (und das sage ich als X5 Fahrer :dr:) und der Verbrauch ist absolut in Ordnung (ecoFlex). Man bekommt für weniger Geld eine top ausgestattetes Auto (Lenkradheizung, Tempomat, Sitzheizung, Parktronik, 17" Felgen uvm.).
Der neue Astra ist also nicht ganz uninteressant.
Astra fällt raus.....Frauen halt :ka:
Also hier nochmal Aufruf.
Wenn hier ein Seat oder VW Händler im FOrum ist, bitte mal per PN melden! Danke!
ich habe auch einen Golf7 2ltr diesel, aus 2013 euro 5 ..... bei mir alles ok...
ich habe mal gelesen das alle diesel euro 5 betroffen sein sollten....
Gruss
Wum