8cm
Druckbare Version
8cm
Hab's gerade mal nachgemessen (selber ueberrascht)...das sind 40 cm. Die Dicke der Platten ist 15 mm. Auf dem Qualitaetsbild der Decke sieht mal diese Bilddeckel.....zumindest dachte ich das....habe gerade an einem gezogen und darunter ist eine Sprinklerduese....8o
Mit Bohrmaschinen fühlst Du Dich aber wohl?
Sind das jetzt Gipskarton- oder Gipsfaserplatten?
Klar, kein Problem. Die 8 cm stammen uebrigens aus einen kurzen check in der Kueche. Im Wohn-/Schlafbereich sind es eben die 40 cm. Natuerlich habe ich mich auf den Seiten der entsprechenden Hersteller schlau gemacht und danach sollte eine Last von eben 5 kg kein Problem darstellen. Tatsache ist aber, dass das hier bautechnisch 3rd- world country ist und da bin ich eben lieber erstmal vorsichtig, als dass mir irgendwann die Decke runterkommt.
Edit sagt: Die Papierschicht haben auch Gipskartonplatten.
Ich würds machen wie bei der Autowäsche und einen Profi beauftragen. ;)
Profi?.....hier???:rofl::rofl::rofl:...Du warst noch nie hier - oder?
Ne, zu heiß, zu viel Sand.
So aehnlich....die maintenance-crew sind alle ungelernte "Wurschtler", die immer mit einer Rolle Klebeband und einem 1-Euro Aldi Schraubendreher vor der Tuer stehen. Die beheben zwar die Probleme zumeist, aber man sieht, dass das nur Flickwerk ist und die gleiche shice in wenigen Tagen wieder auftritt. Die generelle Antwort nach Schildern des Problems ist "no problem", bevorzugt kopfschuettelnd (Can = Kurvenfeger weiss, was ich meine) und genau DAS ist der Moment, wenn das Problem anfaengt.
Klingt nach unserem Bauträger. Nur dass da alles ein Problem ist :D
Es wäre vermutlich günstiger, jemanden zu engagieren, der die Lampe hält.
Manche müssen halt aus jeder Kleinigkeit ne Doktorarbeit machen. ;)
Heimwerken bis der Arzt kommt, das kenn ich. :gut:
Bohrst du noch oder kehrst du schon, Jürgen?
Wie, so ganz ohne Schwester die saugt? 8o