http://oi57.tinypic.com/f02ioh.jpg
ich liebe meine Handycam :jump:
Druckbare Version
http://oi57.tinypic.com/f02ioh.jpg
ich liebe meine Handycam :jump:
Klaus, da iat ja noch eine zweite Reihe dahinter 8o:jump:
Da ich arm bin und nur eine Rolex besitze habe ich diese Probleme nicht, Aufbewahrungsort ist quasi immer der Arm :D
Daniel :dr: Weniger ist mehr:gut:
Moin zusammen,
hier, wie versprochen, hier ein "live Bild" meiner Uhrenrolle mit der aktuellen Bestückung:
http://up.picr.de/22680367je.jpg
Deutlich zu sehen: Die Daytona wird etwas vernachlässigt und schmollt ...
Gruß,
Sascha
Wo bekommt man so eine Rolle?
http://de.louisvuitton.com/deu-de/pr...n-taiga-000225 :dr:
(Ich gehe davon aus, dass Du den Inhalt bereits hast!)
Danke.
Wenn man den Preis in Relation zum Inhalt setzt, ist es ein richtiges Schnäppchen!
Fast wie Joghurt zu Becher....
Hier gibt es etliche Mitglieder die sechsstellige Beträge in ihre Sammlung investieren. Dann an einer Rolle zu knausern, dass grenzt für mich an Geiz! Das bei einem so schönen Hobby....
Da stimme ich Dir zu. Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich bevorzuge es, meine Trageuhren haptisch und optisch schön aufzubewahren ... und eine bessere Alternative habe ich nicht gefunden.
Gruß,
Sascha
Angeregt durch die vielen hier präsentierten Lösungen, hab' ich jetzt ein zweites, mobiles Zuhause für die Zwiebeln gefunden:
http://abload.de/img/img_1320rhp0b.jpg
Auch sehr schön! :dr:
@Mythbuster: Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass die Uhren aneinander schlagen, wenn man die Rolle aufrecht transportiert?
Ich hatte mir die Rolle auch schon angeschaut und mir Gedanken über die Anschaffung gemacht.
Nur war meine Befürchtung, dass durch die fehlende Trennung die Uhren verrutschen könnten.
@Leo: Kommt darauf an, wie groß Dein Handgelenkumfang ist. Wenn Du die Armbänder bis zum Anschlag ausnutzt, sitzen die Uhren etwas locker. Da dies bei mir der Fall ist und ich die Uhren zudem sehr locker trage (bei mir passt lässig der Daumen zwischen Handgelenk und Uhr, bei 19,5 cm Umfang), habe ich auf der Rückseite noch ein aufgerolltes Mikrofasertuch (welches ich auch zum Putzen nutze) ... nun sitzen sie straff.
Bei "normalen" Handgelenken oder wenn man sie nicht so locker trägt, ist das kein Problem.
Gruß,
Sascha
Zwischenlager..
Anhang 94521
Gruss
Wum