Auch Grauhändler haben Uhren mit LC100.
Druckbare Version
Auch Grauhändler haben Uhren mit LC100.
Wäre ich auf der Suche, hätte ich gar nicht erst hier nachgefragt, sondern wär sofort zum kleinen Konzi gepilgert und hätte die Uhr mitgenommen (bitte nicht falsch verstehen, ein Forum ist zum Diskutieren da)!
Was sollst da falsch machen? Etwa, dass Du eventuell ein bisserl mehr bezahlst? Naja, da bin ich ganz bei Udo, hoffe, Du änderst Deine bereits getroffene(?) Entscheidung nimma ab, und wir dürfen Dir hier baldigst zu einer Sub LN gratulieren!
Na ja, wenn er wirklich neu `im Business`ist, hat so eine Frage schon ihre Berechtigung. Man hat halt Angst, irgendwas total falsch zu machen. Ich würde auch zum regionalen Konzi gehen. Aber wie oben jemand schrieb, die Grauen beissen nicht und so ein nettes Gespräch bei nem Kaffee oder Kaltgtränk, ist auch nicht schlecht:gut:
Grüsse Jan
Emotional ist das natürlich nur für den Käufer, weniger für den Konzi. Da spielt es keine Rolle ob 08/15-Sub oder Daytona mit Blingbling ;) Schließlich gehen zum Beispiel zu Wempe, auch Stars die eine Rolex kaufen, wie Du und ich die Brötchen. Ein guter Konzi behandelt aber alle Kunden gleich bzw. gibt Dir zumindest das Gefühl.
Lange Rede, gar kein Sinn: Für unseren TS ist es die erste, "richtige" Uhr und selbstverständlich ist dieser Kauf für ihn (hoffentlich) hoch emotional.
Gestern erst mit einem Kumpel seine erste Krone gekauft. Eine SubD 116610 beim Konzi der nicht zu einer Kette gehört.
Freundlich nach einem Rabatt gefragt, kurz hin und her, dann wurden noch einmal 40€ nachgebessert. War dort der erste Kauf.
Nur 100€ mehr als beim Grauen bezahlt. (Allerdings weiß ich nicht, ob bei denen auch noch etwas geht.)
LC 100 ja,ja und vor Ort gekauft. Hätte den Preis im Vorfeld nicht erwartet.
Mir wäre die schnelle Verfügbarkeit wichtiger als das drum herum. Wenn Du beim Konzi nichts bekommst: Beim grauen ordern und bald ist sie da.
Wenn Du einen Konzi in der Nähe hast, Deine Wunschuhr verfügbar ist und Du kaufwillig bist ---> schnell hin ---> zahlen ---> anlegen ---> freuen. :dr:
So war es bei mir auch. Als die Wunschuhr (14060m) 2007 in Karlsruhe im Schaufenster lag hat habe ich gezuckt... Passt der Preis wenn ich reingehe? Bekomme ich die nicht wo anders günstiger? Meine Frau hat mich dann dazu genötigt das Ding sofort zu kaufen, damit sie endlich ihre Ruhe hat. War eine gute Entscheidung. Auch wenn es keine Kekse und keinen Champagner gab... Das brauche ich auch nicht. Ich hatte die Uhr sofort am Arm und war glücklich!:gut:
Übrigens kam kurz darauf eine Preiserhöhung...;)
Solche Aussagen sind meiner Meinung nach eine absolute Frechheit. Hier erkundigt sich jemand vor dem Kauf seiner ersten Rolex um sich wahrscheinlich einen Traum zu erfüllen und bekommt dann ins Gesicht geschlagen, dass die Uhr eine Allerweltszwiebel sei...
Wenn du nichts vom Kauf beim Konzi hältst aus welchen Gründen auch immer, ist das dein gutes Recht und du kannst deine Meinung hier auch zum Besten geben. Aber die Wunschuhr eines anderen Members vor Kauf schlecht zu machen geht mal garnicht.
War mein erster (Wempe-) Konzessionär Kauf einer Rolex auch nicht wirklich.Ging mir in erster Linie um die Sicherheit eine Orginal Rolex zu bekommen.
Kommt auch auf die Verkäuferin oder den Verkäufer an.
Wenn man Glück hat,ist der Kauf zumindest freundlich und die Verkäuferin erklärt einem auch,wie alles so mit der Uhr funktioniert. War bei mir der Fall.
Wenn man dagegen Pech hat,gerät man an einen Drachen und das wird dann nicht so schön.Hatte ich auch schon.
Boris
Habe jetzt einige Male beim Wempe in Köln gekauft und habe nicht das Gefühl gehabt, dort eine Nummer zu sein. (Auch nicht beim ersten Mal!) Ich habe gerade bei denen ein besseres Gefühl als beim Konzi um die Ecke. Fühle mich sicherer und beim zweiten Mal erkennt der Verkäufer einen wieder und fragt auch nach dem Wohlergehen der Ersten.
Mir gefällt das einfach. Blubberwasser hin oder her !
Warum kauft man sich eine Rolex, wenn nicht wegen den Emotionen?
Für den einen fangen die Emotionen am Handgelenk an, bei dem anderen direkt beim Kauf. Da ist wohl jeder etwas anders.
So viele in meiner näheren Umgebung laufen nicht mit einer 116610 herum. Eigentlich keiner. Vielleicht ist eine Submariner Date hier im Forum oder in der münchner Innestadt eine Allerweltsuhr. Ansonsten aber eher nicht - die kostet i.d.R. mehrere Monatsgehälter.
Beste Grüße,
Otto-Normal-Lupus
@Robert: :gut:
Übrigens, meine beiden Krönchen sind nicht mal neu gewesen. Ich war trotzdem sehr erreg...ähh..aufgeregt :D
+1 :gut:
Mag ja sein, dass für manche Mitglieder so eine Stahlzwiebel mal so nebenher gekauft wird, ähnlich wie der Wocheneinkauf bei Lidl, um das genannte Beispiel wieder aufzunehmen.
Für die Mehrheit der Bevölkerung bzw. derer, die sich überhaupt für mechanische Uhren interessieren, ist eine Sub ein Traum, der entweder unerfüllbar bleibt oder nur unter Opfern erfüllt werden kann. Eine Rolex kauft man nicht, um die Zeit anzuzeigen, sondern aus den verschiedensten Gründen ... aber immer spielen bei den allermeisten Menschen die Emotionen die größte Rolle. Und ja, der Kauf an sich ist für viele Menschen ein großer Moment, an den sie sich immer erinnern ...
@TE: Ich habe meine erste Rolex beim Konzi gekauft und würde es immer wieder machen! Mit der Sub hast Du eine gute Wahl getroffen und Dich für einen Klassiker entschieden, der zeitlos ist und selbst in 50 Jahren noch so aktuell wie heute oder vor 40 Jahren sein wird! Viel Freude wünscht Dir schon jetzt,
Sascha
Wie lange kann das Prozedere beim Konzi denn dauern, wenn man die Uhr schon ausgesucht hat? Gerade letzte Woche habe ich wieder so ein Schlüsselerlebnis beim Konzi gehabt. Wir wollten dort eine Oyster Perpetual für meine Tochter kaufen. Leider sah man sich erst in der Lage, den richtigen Katalog mir allen Zifferblattvarianten rauszusuchen, als ich mit dem Handy Google bemühte und der Dame aufzeigte, dass es deutlich mehr Zifferblätter gab als die 5 Stck. in ihrem veralteten Katalog. Erst als sie den Uhrmacher bemühte, konnte sie uns einen Din A4 Ausdruck mit allen Zifferblättern zeigen.
Ich habe die Uhr dann beim Grauen bestellt, ich habe nicht eingesehen für so ein unvermögen 700 Euro mehr auszugeben. So bekomme ich wenigstens ein fabrikneue Uhr und kein abgegrabbeltes Ausstellungsstück.
[QUOTE=Schorse;4832705]Schließe mich dem voll an!
"Kronenonkel" ist
3. Bremen als Vorort von Hamburg geht auch!
:motz::motz:ganz dünnes Eis.