Ja in der Tat, aber letzteres weiß ich erst seit heute, weil der Mitarbeiter bei dem ich den Flug gebucht habe, mir hier falsche Informationen gegeben hat.
Druckbare Version
Die ach so witzigen Kommentare von Einigen kann ich echt nicht verstehen.
Kevin hat doch allen Grund sich zu ärgern. Wer zahlt denn schon gerne einfach €60,00 für Nichts!?
Kevin schnauf durch, meide demnächst die Airline und hol dir die €60,00 von dem großzügigen Kollegen
Meine Frau hat ne Katzenhaar-Allergie. Die hätte sich sicherlich gefreut, wenn neben ihr ne Katze für mehrere Stunden gewesen wäre.
Sorry, bei aller Tierliebe, aber: WHF nimmt auf den/die Mitreisenden Rücksicht ? Soll die Katze doch in den Gepäckraum.
Frage: welche Fluggesellschaft war das ? Hatte nen "Tiertransport" in der Passagierkabine bisher nur auf einem Inlandsflug in den USA erlebt.
Darf ich den Namen denn hier so einfach nennen? Ich habe ja nicht gerade begeistert von der Gesellschaft geredet.
Aber allgemein erlauben fast alle großen Airlines Tiere bis 8KG in der Kabine.
Natürlich darfst Du die Fluggesellschaft nennen. Wir sind hier nicht in China.
Ok, in diesem Fall handelt es sich dabei um Finnair.
Warum kostet ein Gangplatz Aufpreis? Die Miezekatze kostet Aufpreis, das kann ich ja noch verstehen. Allerdings finde ich es interessant, dass Finnair das überhaupt zulässt die Muschi in der Kabine mitfliegen zu lassen.
Sitzplatzreservierungen kosten generell einen Aufpreis bei Finnair, aber je nach Platz unterschiedlich.
Dass Haustiere mit in die Kabine genommen werden, hatte ich schon mehrfach und bei unterschiedlichen Airlines gesehen, zuletzt noch letzte Woche.
Kevin, ich bleibe dabei: Die Thematik wird dir hier niemand zuverlässig beantworten können. Wir haben nicht genügend Informationen zum Sachverhalt und noch dazu muss man sich die Beförderungsbedingungen ganz genau ansehen. Und mal davon abgesehen: Sei froh, dass du einen reservierten Fensterplatz hast. Auf einem Gangplatz wirst du mit der Katze nicht fliegen dürfen, bleiben also nur noch Fenster und Mittelsitz. Du wärst der erste, dem es am Fenster zu eng ist und der dann den Mittelsitz vorzieht. Ich glaube, du wirst Abstriche machen müssen. Entweder die Katze zuhause lassen und am Gang sitzen oder die Katze mitnehmen und beengter reisen. Und wenn dir schon der Fensterplatz zu eng ist: Was soll denn dann erst die Katze in der Tasche und unter dem Vordersitz sagen...
.....Weil die zu behaart ist!
über was reden wir? einen drei-Stunden Flug?
Den reißt man doch so von der linken Backe runter. Reservierung steht, AGB steht. Gangplatz verboten, Alternativen zum Fenster ausser Mittelplatz ist keine bessere gegeben.
Bei den ganzen Bären an Bord macht ne Muschi auch keinen Unzerschied mehr.
Aber mal im Ernst lieber TS. Geh am Abflugtag galt eine Stunde eher zum Airport und fordere Aug in Aug am Schalter deine Gebühr für die sitzplatzreservierung zurück. Da du ja letztendlich irgendeinen Platz zugelost bekommen hast, können sie dir diesen nicht extra berechnen. Das Leben ist doch so schwer nicht..
Die 60 Euro zahlst Du für den Platz mit mehr Beinfreiheit. Da kostet der Platz am Gang soviel wie der am Fenster, somit also auch kein Upgrade. Habe mir grad die Seiten von Finnair durchgeschaut aber leider nix gefunden. Bei der LH bspw. hast Du zwar keinen Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz, sehr wohl aber auf eine bestimmte Kategorie. Sprich Du buchst einen Gangplatz, dann hast Du auch Anspruch drauf. Wenn es aus operativen Gründen nicht geht, gibt's m.W. Geld zurück.
Soweit dazu, wie Finnair das handhabt weiß ich leider nicht. Nur, wenn ich mit nem Tier reisen würde, wäre ich froh um einen Platz mit mehr Beinfreiheit, egal ob nun Gang oder Fenster.
Btw.: ist aber keine Notausgang-Reihe, oder? :kriese:
Ich hasse derartige Sitzplätze, rutsch ständig vom Sessel. Speziell auf der Landstrecke.... :rolleyes: :dr:
Anhang 93299
DA darfst aber kein Tier hinstellen.... :op: :D