-
die goldene Yacht-Master sieht sehr gut aus! die Auswahl wird insgesamt immer überschaubarer: die Yacht-Master 2 in S/G ist mit hoher Wahrscheinlichkeit raus, mir ist die Uhr etwas zu laut und der Yacht-Master Schriftzug zu präsent. Die AP Royal Oak Chronogrpah gefiel mir sehr gut, passt perfekt zum Business Outfit. Frage mich nur, ob mir die casual etwas zu 'nüchtern' ist, und ausserdem tut der Gedanke etwas weh, 23.000€ LP für eine Stahluhr zu zahlen (btw, wieviel Rabatt kann man wohl bei AP aushandeln?). Gewinner des Tages war die GMT-Master 2 in S/G, schau mir die jetzt auch noch in Gold an, auch wenn mein Budget dann stark überschritten wäre...
-
-
Yess, Robert. Das wäre mein Favorit, falls die BLRO nicht in Frage käme.
-
Mit 39 11/12 wird man anscheinend weiser und kreativer - und so dachte ich mir: warum auf eine Uhr festlegen, wenn man zwei Uhren mag und eine im Schrank hat, die man kaum trägt....
Gestern gab es daher einen kurzen Besuch beim 'Grauen', der meine Datejust II in Augenschein genommen hat und mir ein Angebot gemacht hat für.....und jetzt würde ich gerne Bilder einfügen, bin aber überfragt, ob ich das als 'Standard'-Mitglied überhaupt kann :grb:
-
-
Wenn Nautilus in Gold deutlich über dem Budget liegt aber die Wahl wär wenn das Budget keine Rolle spielt, dann nimm ne 5711 in Stahl. :)
Ist ein Klassiker, liegt noch ganz knapp im Budget und geht auch zum 40ten ;)
-
Wird wohl schwer werden, eine zu bekommen.
Ansonsten finde ich eine Nautilus sehr passend.
-
Ich habe mir zum 40. eine schlichte, schwarze 216570 geschenkt.
Für Patek oder Vollgold wäre zwar auch ausreichend Liquidität vorhanden, aber man muss sich auch damit wohlfühlen.
Mittlerweile habe ich damit aufgehört, Uhren zu kaufen, nur weil sie mir auf Bildern gefallen oder das Gefühl da ist, genau dieses Modell besitzen zu müssen - auch wenn man weiß, dass sie nicht 100% zufrieden damit wäre. Die Nautilus ist so ein Modell - ich bekomme sie einfach nicht komfortabel angepasst - brauche also eine Schließe mit der Möglichkeit der Feineinstellung. Halbe Glieder bringen mir in der Regel nix.
Und Vollgold - damit muss man sich auch entsprechend wohlfühlen - ist bei mir noch nicht der Fall. Da bin ich aktuell bei einer 116613 stehengeblieben, aber dafür trage ich sie sehr gerne ..... Obgleich ich häufiger darüber nachdenke, ob in den nächsten Jahren - vielleicht zum 45. mal etwas vollkommen güldenes an das Handgelenk darf.
Ich würde später dann wahrscheinlich zu einer der neuen 40 mm Day Date Varianten tendieren, aber momentan, darf's noch etwas "Jugendlicher" sein - fühle mich halt wie Mitte 20.;)
-
langsam muss ich mal diesen Thread wiederbeleben und auflösen, was es geworden ist...
-
soviel vorab, es sind zwei Uhren geworden - eine S/G Datejust II, die ich Winter gekauft hatte, musste allerdings gehen...
-
-
-
Hammer Box übrigens, noch eine deutliche Spur edler als Rolex Boxen...
-
-
Fühlte sich die ersten Tage etwas ungewohnt an, aber das Band ist genial und trägt sich mittlerweile überragend
-
-
-
und jetzt noch das letzte Bild für heute:
-
-
morgen kommt dann die Vorstellung Teil 2...wobei ich jetzt schon sagen kann, dass die AP bislang wesentlich mehr Tragezeit bekommen hat. Soviel sei aber schonmal verraten: auf die zweite Uhr wäre ich vermutlich nie gekommen, wenn ich nicht einige Tipps hier in diesem Thread erhalten hätte....vielen Dank! Morgen geht's dann weiter :dr: